Paulus
Mitglied
- Beiträge
- 288
Hallo Messermacher,
ich plane gerade ein Integralmesser aus 2842 oä. und habe dazu folgende Fragen.
1. Wie stark sollte das Ausgangsmaterial sein und reichen 16 mm aus?
2. Ist es besser die Durchbrüche zu bohren und zu feilen oder sollte man lieber bohren und sägen (mit Hartmetalldraht, geht auch gut für die Umrisse und geht um Ecken)?
3. Verzieht sich ein Integral beim Härten?
4. Wie mache ich die Einsätze aus Holz, die in den Griff kommen passend? Viel probieren und immer wieder anpassen oder gibt es Tricks?
Vielen Dank für Eure Hilfe
Paulus
ich plane gerade ein Integralmesser aus 2842 oä. und habe dazu folgende Fragen.
1. Wie stark sollte das Ausgangsmaterial sein und reichen 16 mm aus?
2. Ist es besser die Durchbrüche zu bohren und zu feilen oder sollte man lieber bohren und sägen (mit Hartmetalldraht, geht auch gut für die Umrisse und geht um Ecken)?
3. Verzieht sich ein Integral beim Härten?
4. Wie mache ich die Einsätze aus Holz, die in den Griff kommen passend? Viel probieren und immer wieder anpassen oder gibt es Tricks?
Vielen Dank für Eure Hilfe
Paulus