Interessenten für LongBow Micra Clip gesucht!

Gibt es schon einen vorzeigbaren Prototypen (FOTO!!) und für was für ein Material hat sich Jürgen entschieden :confused: , bei 20 Euronen kann man ja schon fast mit Titan rechnen ??.

Ciao

Torsten
 
wir sollten uns auf eine cliplänge einigen, da es eventuell die herstellung erleichtert.....!?
ich habe micra mit CLICKY-Tailcap !!!
 
Habe ebenfalls die Micra mit CLICKY-Tailcap.

Da ich mir einen Clip aus Federstahl mittlerweile selbst angefertigt habe würde ich mir eine Titan Version wünschen.
 
Ok, bevor das hier noch einen weiteren Monat vor sich hindümpelt:
Stichtag ist der 12.11.
Wenn sich bis dahin immer noch nicht mehr zahlungswillige Interessenten eingefunden haben, gehe ich davon aus, dass kein Interesse besteht und werde mich ebenfalls zurück ziehen.
Dann müsste sich jeder selber um etwas Geeignetes kümmern bzw. es ganz lassen.
 
Auch wenn ich mich wiederhole (siehe 3.11.), würde ich doch noch gerne wissen aus was für einem Material das gute Stück ist :confused: . Ich bin immer noch der Ansicht, daß es bei dem Preis Titan sein sollte.

Ciao

Torsten


PS: Wie wird eigentlich das Problem gelöst, daß der Clip mit nur einer Schraube fixiert wird und sich nicht verdrehen kann ???
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, aber EUR 20 für einen Federstahlclip ist mir persönlich zu teuer. Für das Geld würde ich vermutlich auch den Clip von Bugoutgear irgendwie bekommen. Da bleibe ich lieber bei der Schnur hintendran. Ich habe aber Verständnis dafür, daß Jürgen es nicht billiger machen kann/will.

Danke für die Mühe BlackBlade, mein Angebot Schrauben zu besorgen steht natürlich trotzdem.
 
crashlander schrieb:
Sorry, aber EUR 20 für einen Federstahlclip ist mir persönlich zu teuer. Für das Geld würde ich vermutlich auch den Clip von Bugoutgear irgendwie bekommen. Da bleibe ich lieber bei der Schnur hintendran. Ich habe aber Verständnis dafür, daß Jürgen es nicht billiger machen kann/will.

Danke für die Mühe BlackBlade, mein Angebot Schrauben zu besorgen steht natürlich trotzdem.

Noch mal was zum dem Clip von Bugoutgear. Ich habe ihn mir gerade zum ersten mal genau angesehen. Die Verarbeitung bei meinem ist übel. Das Schraubenloch ist nicht annähernd mittig und die Schraube selbst total krumm abgesägt. Ich hatte meinen Clip in einer Promo-aktion umsonst bekommen, kaufen würde ich ihn nicht. Ich würde warten wie der Clip von Jürgen aussieht. Sooo riesig sind die Vorteile von Titan als Clipmaterial glaube ich nicht und wenn ich nicht schon einen hätte würde ich lieber die unkomplizierte Bestellung bei Jürgen wählen. Der Clip von Bugoutgear wird mit Versand in jedem Fall teurer und obwohl angeblich von einem befreundeten "custom knife-maker" hergestellt, sieht er schon verdächtig nach einem einfach durchgebohrten Clip-Rohling von texasknife.com aus. Also laßt Jürgen mal machen und entscheidet dann. ;-)

Gruß, Chrisse
 
also wenn ich es mir recht überlege sind mir 20,- euro auch zuviel !
ich ziehe mich dann mal zurück und kaufe mir eine gürteltasche.

habe aber verständnis, das jürgen eben auch kalkulieren muss und ja auch nicht umsonst arbeitet. trotzdem danke für die bemühungen !
 
@Chrisse: Danke für die Infos, dann fällt das auch weg. Ich habe prinzipiell nichts gegen Stahlclips, aber EUR 20,- sind für einen Clip recht teuer, wenn man den Preis der Lampe an sich bedenkt. Mir fehlt da ein wenig die Verhältnismäßigkeit. Kann schon sein, daß ich noch schwach werden würde, wenn ich mal einen fertigen Clip sehen könnte, aber prinzipiell wohl eher nicht. Da ich die Longbow nicht als EDC trage, wäre für mich das Tragen mit Clip nur eine zusätzliche Trageoption, was den Preis noch mehr relativiert.

Ich frage mich, ob es nicht irgendwo Cliprohlinge gibt, die einfach passen. Ein passendes Loch oben reinzubohren traue ich mir noch zu, aber bisher habe ich nichts gesehen, was mir zusagt. Klassische Spyderco-Clips sind leider oben zu breit und falsch gebohrt.
 
Hallöchen!

Einen Stahlclip, für 20 Euronen, den man vorher noch nicht einmal auf einem Bild betrachten kann, werde ich definitv nicht kaufen!

Sorry, aber das hört sich nicht nach einem guten Deal an! :staun:

Vielen Dank nochmals für die gemachte Mühe, aber das Endergebnis ist für mich nicht befriedigend! :(

Gruss,

Oliver
 
Ich weiß nicht, inwieweit das Clip-Problem der Longbow noch relevant ist - die Lampen sind ja nicht mehr das Allerneueste und Allertollste. Da ich mit meiner aber immer noch zufrieden bin, habe ich beim Anblick des Clips am Delica 4 an die Micra denken müssen. Mit etwas Anpassung (das Loch im Clip etwas aufbohren, die obere Kante des Clips einfach umbiegen) würde der Clip sehr gut an diese Lampe dranpassen. Eine zöllige Schraube ist schließlich ohne Probleme zu besorgen, wie in diesem Thread ja schon besprochen wurde. Das Aufbohren des Clip sollte idealerweise mit einer Ständerbohrmaschine, sonst mit dem Dremel kein Problem sein. Das Umbiegen der oberen Kante hätte gleich den Vorteil, daß der Clip sich nicht seitlich verdrehen könnte. Anbei mal zwei Bilder, die das mal zeigen.

Jetzt müßte man nur noch bei Spyderco ein paar Clips rausleiern ;)

Verwendet Ihr Eure Longbows noch ? Wie sind denn Eure Langzeiterfahrungen, ich mag das Ding immer noch ganz gern.

Longbow_clip1.jpg

Longbow_clip2.jpg
 
Sieht gut aus, ich würde das mit dem Umbiegen aber lassen und den Clip lieber mit dem Dremel oder am Bandschleifer passend schleifen. Ich hab an meiner Micra ja den Titanclip von Bugoutgear. Den hab ich mit etwas epoxy gesichert und der dreht sich nicht weg.

Ich benutze meine Micra immer noch, seit ich die Fenix hab allerdings seltener. Und wenn ich die Micra nicht so massiv umgebaut hätte, würde ich sie wohl gar nicht mehr brauchen. Im Urzustand ist sie ja kaum heller als die Fenix.
Die Fenix hab ich am Gürtel und somit immer dabei, die Micra steckt in einer Tatonka Gürteltasche am Riemen meines Maxpedition Thermite. Selbst jetzt in der dunklen Jahreszeit brauche ich die extra-Helligkeit kaum. Wenn doch, ist meistens noch die Streamlight TL-3 dabei. Der einzige wirklich Verwendungszweck für die Longbow ist, wenn ich mir das genau überlege, als Zusatzlampe am Fahrrad, für Touren durchs Naturschutzgebiet.

Chrisse
 
Zurück