Hallo,
durch die Antworten zu dem Eintrag "D2 für Katana" bin ich nun verunsichert
Habe mir für ein SAX-Projekt ( soll für CAMP-Holzarbeiten herhalten ) eine Streifen D2 besorgt.
Das Ganze soll dann ein SAX mit einer Gesamtlänge von 50cm, einer Klingenhöhe von 6cm (2cm davon Klingenspiegel) und einer Klingenstärke von 8mm werden.
Nach einigen Erkundigungen sind das die Eckdaten die auch historisch belegbar wären. Ich wollte kein Damast, sage ich lieber gleich.
Den D2 habe ich gewählt weil ich das acid washed finish mag.
Habe mal ein gebrauchtes acid washed gesehen, dahin soll sich mein Sax dann auch "entwickeln".
Nun zur Frage zurück:
Taugt der D2 in 8mm für ein 50cm-Haumesser, mit dem man ja bei Holzarbeiten zwangsläufig auch mal hebelt?.
PS: Suchfunktion benutzt - habe aber keine "Ruhe" gefunden - stelle nun zu meinem Projekt lieber diese konkrete Frage.
durch die Antworten zu dem Eintrag "D2 für Katana" bin ich nun verunsichert

Habe mir für ein SAX-Projekt ( soll für CAMP-Holzarbeiten herhalten ) eine Streifen D2 besorgt.
Das Ganze soll dann ein SAX mit einer Gesamtlänge von 50cm, einer Klingenhöhe von 6cm (2cm davon Klingenspiegel) und einer Klingenstärke von 8mm werden.
Nach einigen Erkundigungen sind das die Eckdaten die auch historisch belegbar wären. Ich wollte kein Damast, sage ich lieber gleich.
Den D2 habe ich gewählt weil ich das acid washed finish mag.
Habe mal ein gebrauchtes acid washed gesehen, dahin soll sich mein Sax dann auch "entwickeln".
Nun zur Frage zurück:
Taugt der D2 in 8mm für ein 50cm-Haumesser, mit dem man ja bei Holzarbeiten zwangsläufig auch mal hebelt?.
PS: Suchfunktion benutzt - habe aber keine "Ruhe" gefunden - stelle nun zu meinem Projekt lieber diese konkrete Frage.