IWA 2005 Fragen und Diskussion

Elmar Roth schrieb:
Was mich am meisten erstaunt hat, ist das MOD Kampfmesser aus Titan mit dem Chisel-Grind Schliff auf der Richtigen Seite das angeblich eine sehr hohe Penetrationsfähigkeit haben soll!
Und das OHNE Spitze? :confused:

Ich hab das recht lange mit den Leuten diskutiert, will das aber nicht breitreten, weil ich keinen Bock auf ausufernde SV Diskussionen hab. Nur soviel. Das Penetrationsvermögen wurde getestet und verglichen. Es ist *unter* dem, von Dolchen. Logischerweise, da die durch die Spitze viel mehr Druck auf die Fläche bringen. Aber es ist besser, als das von üblichen Droppoint/Spearpoint Messern mit vergleichbarer Klingenstärke. Es ist ein Kompromiss, zugunsten einer sehr stabilen "Spitze". Sagt MOD, ich habs nicht ausprobiert ;). Und das Ding ist explizit als Kampfmesser entworfen. Genaueres erfährst Du sicher per mail von MOD ;) Nebenbei, gibts in Titan und Stahl. Titan mal wieder für die Minentaucher, die das so haben wollen.

Grüße
Pitter
 
Auch danke an Pitter für die Bilder :super: obwohl ichs auch live genießen durfte.

War mir gar nicht bewusst, das dort ja alles ausgestellt werden durfte, das also schwachsinnige 8,5 cm Regeln für Autos und ähnliches gar nicht gelten :) Auch mal wieder ein paar Balis gesehen 8)

Aaaahhhh schön wars
 
hardflipper schrieb:
Ich habe am Spydercostand einige interessante Prototypen fotogarfiert. habe leider keinen Webspace sonst hätte ich sie mal gepostet.

Das lässt Du bitte, zumindest hier. Falls das die Bilder aus der seitlichen Vitrine/oberste Reihe waren. Sal hat mich gebeten, man möge keine Bilder veröffentlichen, sonst quillt das Postfach von Fragen nach dem Verkaufsstart über. Das sollte man respektieren. Derweil ists ja noch gar nicht klar, ob es, wann es die Protos gibt, in welcher Ausführung und zu welchem Preis.
Ich habe bei jedem Stand gefragt, ob ich fotografieren kann, und bin damit gut gefahren.

Sobalds was offizielles gibt, bekomme ich die Infos zugeschickt und leite sie an cheez fürs Spyderco Forum weiter.

Grüße
Pitter
 
Wer kann mir sagen was das für ein Messer ist???

Wer kann mir sagen was das für ein Messer ist???

picture-0167.jpg

Das 1.te von unten

Ich vermute das es sich um ein TOPS handelt, aber habe es noch nicht auf der HP von TOPS gefunden.

Vieleicht kann mir ja einer der Herrn die auf der IWA waren weiterhelfen.

Greets

Christof
 
Zuletzt bearbeitet:
Die gute alte IWA

Tach,

ich werde auch noch ein paar Bilder beisteuern, sind aber leider alle zu groß und muss sie erst umrechnen.

@hardflipper:

Wenn selbst wir als Presseleute zwar die Prototypen knipsen aber nicht veröffentlichen dürfen (und ich kenne die Leute von Spyderco schon seit fünf Jahren und hab bei denen Narrenfreiheit), dann würd ich Dir raten, dass auch zu unterlassen. Denn selbst ich frage jedesmal, ob ich die Teile knipsen darf. Aber nur für den Eigengebrauch.

@Pitter:

Hast ja heuer mal mehr Zeit als ich gehabt, wir haben aber auch so ca. 100-150 Bilder, leider aber nich nur Messer, kann diese aber gerne zur Verfügung stellen.

:D

Ich fand aber, dass bis auf die Neuheiten von Benchmade und CRKT heuer nich allzuviel Neuigkeiten im Messerbereich dabei waren.

Gut, es gab schon massig neue Teile, war aber alles schon mal da.


Für alle, die ein gutes neues rescue Knife brauchen, kann ich die neuen Rescues von Extrema Ratio empfehlen, die werden auch als einzelne Springer rauskommen.

Werde die Woche noch Bilder posten.

Grüßle
 
Da fällt mir grad noch ein, daß es hier letztens nen Beitrag zu indischen Damastklingen gab. Ich habe davon auf der IWA wieder "Tonnen" rumliegen sehen und hab einmal beim Vorbeigehen nen Verkauf mitbekommen. Ich hab echt mit mir gerungen ob ich dem Herrn davon abraten soll oder besser nicht.
Naja, da ich die Deutsch-Indischen Beziehungen nicht nachhaltig schädigen wollte, hab ich auf ein Einschreiten verzichtet. Aber eigentlich hätte man dem Mann schon sagen müssen, daß er im Begriff ist nen Fehler zu machen. Oder etwa nicht?!
 
War auch da. Dank persönlicher Kontakte sogar noch in letzter Minute und kostenlos :D .

Das Beste waren wirklich die Spyderco Protos. Besonders der Anso-Folder, das Monstrum namens "Bison" und der Folder mit der extrem hochgezogenen Klingenspitze (Name vergessen, hinten links auf dem Vitrinenbrett).



Ich hatte ein langes und äußerst interessantes Gespräch mit Jeff Hoblitt, einem der Benchmade-Oberen. Wir haben so gut wie jedes Detail ihrer Messer durchgekaut. Von der Schärfe meiner Messer hellauf begeistert, bat er mich schließlich um eine Mail mit meiner Schärfmethode en detail. Im Gegenzug versprach er mir ein Gratismodell des olive drab Griptilians, das er in der von mir gesuchten Drop-Point Version nicht mehr da hatte.
Das nenn ich doch mal Kundenbindung! :super:



Wer ein Bisschen Charme spielen ließ (so wie ich z.B.;) ), konnte selbst als nichtgewerblicher Besucher bei den netten Damen am Acma-Reus Stand ein paar Schnäppchen machen. Im Abverkauf standen einige Auslaufmodelle von BM und Spyderco. Darunter auch frühe nicht mehr produzierte Modelle wie das Renegade oder das JD Smith, die so gut wie gar nicht mehr zu bekommen sind. Auch ein Pinnacle war noch zu haben.




Der Kontakt zu den jeweiligen Markenrepräsentanten war durch die Bank freundlich und zuvorkommend.
Nur bei Moteng hatte man von Messern erschreckend wenig Ahnung. Dafür sehr gute Preise... :D




Auch wenns durch die totale Reizüberflutung ziemlich anstrengend wurde, war die IWA ein wunderbares Erlebnis. Nächstes Jahr bin ich auf alle Fälle wieder dabei!



sam
 
Spyderco protos

Sorry, ich habe kein "fotografieren verboten" Schild entdecken können und die Spyderco-Jungs die mir beim Bilder machen zugesehen haben hatten mich auch nicht darauf hingewiesen die Bilder nicht zu veröffenlichen.

Ich werde mich aber an eure Empfehlungen halten.

Da ich ja eh kein webspace habe, hält sich der "Kreis der Eingeweihten" ja in Grenzen :cool:
 
schade das da die neuen aus der schweiz fehlen. war leider zu sehr im termindruck, wird sicher noch nachgeholt?

swissbianco ät hotmail.com
 
Wollte noch ergänzen: Jeff hat Wort gehalten. Heute hat die Post ein nagelneues Droppoint Grippi gebracht :) .

Nichts wird mich davon abhalten, nächstes Jahr wieder auf die IWA zu gehen :super: .
 
cfroehlich schrieb:
Wer kann mir sagen was das für ein Messer ist???

picture-0167.jpg

Das 1.te von unten

hmmm, links davon sieht man den griff eines randal rat7 und rechts davon die hossom chainsaws ... ich wuerde sagen das kann auch von ontario sein.
 
Ja natürlich ist das Ontario.

1.Steht das oben rechts auf der schwarzen Klinge
und 2. bin ich mir sicher, dass oben links zwei Messer von Bram Frank liegen. Das Abaniko Tactical Knife von Ontario.

SENSHI
 
Hallo,
ich würde einfach mal das Bild an die Leute von ACMA Reus senden und nachfragen. (www.acma.de)
Das ist der Stand von ACMA auf der IWA gewesen.

Und richtig, das was am Rand zu sehen ist, ist das Abaniko von Bram Frank.
Ich hatte verständlicherweise nur dafür Augen... ;)

Grüße

Florian
 
Zurück