IWA 2006 Nürnberg - Bilder

beagleboy schrieb:
Die Gespräche am Benchmade-Stand waren sehr vielversprechend. Der Herr neben mir ist Produktmanager bei Benchmade und hatte einiges zu erzählen.

Wurde u.a. vielleicht ein Auslieferungstermin für das Fixed Griptilian erwähnt? (Entschuldigt, falls das schon allgemein bekannt sein sollte.)

War fest entschlossen, mir das Messer zu kaufen, aber nachdem ich die Bilder der kleinen Swissbiancos gesehen habe, frage ich mich, ob ich mich nicht umentscheiden soll.

Gruß

quinque voces
 
beagleboy schrieb:
Korrekt. Eine deutsche Vertriebsgesellschaft hat diese eins-zu-eins-Kopie des Stryker auf dem Stand präsentiert, und ein Solinger Messerhersteller hat diese ebenfalls präsentiert.
Der Kommentar auf unsere Nachfrage: "Selbst schuld, wenn sich die Amis das hier nicht auch schützen lassen."
:argw:
Danke für die Antwort. Was soll man dazu noch sagen außer: (mal wieder!) eine Nachbau-Sauerei!

Gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Bilder. Fast 200 pics müssen erstmal verkraftet werden :irre:
Das wird ja wieder ein heißes Messer Jahr.

Gruß Dirk
 
BlackBlade schrieb:
Hallo pitter,
vielen Dank für die Bilder.


picture-0181.jpg


Stiftdesign von Lightfoot, Messerdesign von Lightfoot.
Die Messer sind Protos von Timberline. Fand ich als fixed recht nett, Lightfoot mache eh nette Designs, die man dann auch sinnvoll benutzen kann. Mal gespannt, wie die in Serie aussehen.

Grüße
Pitter
 
Wollte mich frisch angemeldet auch gleich mal zu Wort melden. Zunächst noch mal vielen Dank für die Gastfreundschaft Pitter. Ich fand's ausgesprochen interessant und sehr nett, bei euch da unten in Nürnberg. Für mich als Frischling der Materie Messer, gab's auf jeden Fall mehr als genug zu bestaunen und der Keim des Interesses spriest. Ihr hört von mir...
 
Hi,
Es war einfach toll !
Viele irre Messer, einen Haufen interessante Menschen,
" die Straßen von Nürnberg " :D
und es war schön Einige von Euch kennenzulernen.

Jenni
 
Jenni schrieb:
Hi,
Es war einfach toll !
Viele irre Messer, einen Haufen interessante Menschen,

Bist Du sicher, daß Du nicht eigentlich sagen wolltest: "Viele interessante Messer und einen Haufen irrer Menschen..." :glgl:
 
Ist es wirklich das, was ich unten rechts auf dem großen Poster ganz dünne lesen kann ?

Die Firma, über die wegen ihrer "genialen" Werbestrategie nur gelacht wurde - es gibt sie also wirklich, und es gibt auch mindestens eine leibhaftige Person, die für sie arbeitet. Da hätte ich aber entsprechend der Historie der Firma jemand anders erwartet, als einen "zum Kugelblitz gewordenen" :glgl:

Hast Du ja wirklich genial fotografiert, Pitter - Hauptsache man kann es nur erahnen, immer steht irgendwer oder irgendwas vor der Lösung des Rätsels, ist fast noch besser, als schwarze Balken über Schriftzügen oder Gesichtern... :irre: :D

Gruß Andreas
 
luftauge schrieb:
Da hätte ich aber entsprechend der Historie der Firma jemand anders erwartet, als einen "zum Kugelblitz gewordenen" :glgl:

Da wird einem auch direkt klar, was die Elefanten-Patronen auf dem Tisch machen.
:steirer:

Ups, das war jetzt ganz böse... :haemisch: :super:
 
Omega schrieb:
...
TIPP: links und mitte oben!!! ;)
Das ist ja der Witz:
Dort sind nur Bruchstücke von "Darkops" zu lesen, als wenn es nicht hätte sein sollen :D
Unten rechts ist der Schriftzug dafür vollständig, aber kaum erkennbar...

Wären diese Bilder nicht, könnte man wirklich glauben, diese Firma sei nur ein Gerücht...

Gruß Andreas
 
nein die gibts wirklich, keine sage...

an der blade show sind so 4-5 von denen vor ort. und manchmal auch etwas das schneidet...(an der blade show 04 war kein messer an deren riesenbooth).
 
luftauge schrieb:
Ist es wirklich das, was ich unten rechts auf dem großen Poster ganz dünne lesen kann ?

Die gabs doch schon letzes Jahr auf der IWA, guck Dir mal die Bilder an. Nur wars letztes Jahr viel lauter mit mehr Tamtam. Ich hatte mir auch die Messer angesehen, da gibts auch nix zu meckern. Wer halt Pfundschwere Eisenbarren in der Tasche braucht. Stabil fühlte sichs jedenfalls an ;)

Grüße
Pitter
 
beagleboy schrieb:
Korrekt. Eine deutsche Vertriebsgesellschaft hat diese eins-zu-eins-Kopie des Stryker auf dem Stand präsentiert, und ein Solinger Messerhersteller hat diese ebenfalls präsentiert.
Der Kommentar auf unsere Nachfrage: "Selbst schuld, wenn sich die Amis das hier nicht auch schützen lassen."
:argw:

Und wo wir gerade bei den Kopien sind:
Es gab unter anderem auch eine blaue Plastikgriffversion des Speedlock (als manuelle Version mit Plastikliner!):



Wer sind die SCHWARZEN SCHAFE, die sich mit diesen Kopien eine goldene Nase verdienen wollen?

Vom Böker Speedlock ist mir bekannt, dass es bereits kurz nach der Einführung eine C. Jul. Herberts Kopie (Springmesser-Vertsion) gab, die gerichtlich (!) zu Gunsten von Böker entschieden wurde! Böker reagiert ja sehr konsequent auf Verstöße gegen Schutzrechte!

twins
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dieses blaue Schmuckstück gab´s HIER am Stand.

Die Stryker-Kopie auf dem Foto lag bei einer Vertriebsgesellschaft namens "Commando" aus dem Kassler Raum, außerdem noch an einem Solinger Stand, dessen Firmennamen ich aber leider nicht mehr parat habe.

Auf den Fotos ist er nicht. Der Mitarbeiter hat uns auf jeden Fall noch von ihren revolutionären Neuheiten berichtet: ihre eigenen Messer gibt´s ab sofort auch mit farbigen Schalen. :p
 
hat jemand den neuen springer bei camillus gesehen? die auslösung macht einen guten eindruck.

und die neuen wilson/darrel ralph folder die in italien hergestellt werden?

das neue abgebildete timberline assistend oder manual "DA" folder im seals/black knife look in zusammenarbeit von butch vallotton und charlie ochs wird ein absoluter hit werden. werde eine meiner auto sheaths dafür herstellen die das messer automatich öffenen beim ziehen.

und zum ersten mal war otter messer dabei, die stellen seit einer ewigkeit die traditionellen brd folder her, mercator, endlich habe ich eines davon erwischt!
 
Zurück