Iwa 2007

Kevin hat den Link gepostet.

So etwas steht da drin :

ZUTRITT NUR FÜR FACHBESUCHER
......
Eintrittsausweise zur IWA & OutdoorClassics
werden nur an Besucher von entsprechenden
Fachhandelsbetrieben, Fachbehörden und
Sicherheitsunternehmen abgegeben.
Die Zutrittsberechtigung ist vorher nachzuweisen.
Mitarbeiter von Fachbehörden benötigen
eine Bestätigung ihrer Dienststelle.
 
Ich bin am Sonntag da, Sammelpunkt müssen wir noch ausmachen, ergibt sich oft im Laufe des Tages von selbst, man sieht sich, erkennt sich und sagt dann wo man sich trifft;O))

Meist in den überdachten Bereichen zwischen den Hallen.

Sonntag? Bin ich auch da, vieleicht läuft man sich über den Weg :D

Gruss,

socomelite
 
keine beweisfotos erlaubt!:steirer:

das problem könnte sein das jemand eine karte an einen nichtberechtigten "verschenkt" hat. war sicher nicht im sinne von spyderco. das könnte einen riesenärger geben weil das klar gegen die iwa messeregeln verstösst.

um das klar zu sagen, es wäre wünschenswert das die iwa die ersten 4 tage nur für fachpersonen wäre und dann noch 2 tage für den endverbraucher drangehängt würden. wird es aber nicht geben.

den papst habe ich nicht gesehen, herr stoiber war aber mal da, mann wurde der ausgepfiffen. björn hergen (rtl-karlchen) erntete applaus für die 2 eröffnungsfeiern die er gemacht hatte, ich hoffe ich oute ihn hier nicht als messerliebhaber:staun:
 
die iwa ist nur für fachhändler, fachbehörden [...] mit genehmigung/nachweis der tätigkeit besuchbar .

...
einmal wurde ich augenzeuge wie ein brd polizist einfach mit seiner dienstmarke rein wollte, nix da...
...
das problem könnte sein das jemand eine karte an einen nichtberechtigten "verschenkt" hat. war sicher nicht im sinne von spyderco
Man kann auch mehr Wind darum machen, als die Sache eigentlich wert ist...
Bevor ich solche Behauptungen und Unterstellungen hier äußere, würde ich ggf. erstmal nachfragen, anstatt hier gleich groß rumzumaulen und zu mutmaßen...

So etwas steht da drin :

ZUTRITT NUR FÜR FACHBESUCHER
...
Mitarbeiter von Fachbehörden benötigen
eine Bestätigung ihrer Dienststelle.
@swissbianco:
Da scheinen ja wohl einige Widersprüche zu bestehen...
Polizei-Dienstausweis reicht demnach wohl nicht mehr, um die Berechtigung/seine Tätigkeit als Angehöriger einer Fachbehörde nachzuweisen, oder was ?
 
Zuletzt bearbeitet:
IIRC war das zumindest im letzten Jahr so geregelt, dass der Behördenangehörige ein Schreiben der Behörde vorweisen musste,das ihn mit dem Besuch beauftragt.

EDIT: Ich muss mir DRINGEND wieder abgewöhnen, zu posten OHNE den gesamten Thread gelesen zu haben. Asche auf mein Haupt...
 
Zuletzt bearbeitet:
@keyplus:
Mag ja auch so (gewesen) sein, aber darum geht es im Prinzip gar nicht... ;)
 
nein ein polizeiausweis genügt nicht, sonst hätten wir dort regen zulauf von denen, muss gar nicht sein.
 
Aw: IWA 2007

Bei der IWA 2006 wurde an die Aussteller ein rotes Infoblatt verteilt, dass auf Seite 2 den (verbotenen) Direktverkauf behandelt:



Das IWA-Projektteam weist darin ausdrücklich darauf hin, dass die Messe eine Veranstaltung im Sinne des § 35 Abs. 3 Nr. 2 WaffG ist:

§ 35 WaffG - Werbung, Hinweispflichten, Handelsverbote

(3) Der Vertrieb und das Überlassen von Schusswaffen, Munition, Hieb- oder Stoßwaffen ist verboten:

1. im Reisegewerbe, ausgenommen in den Fällen des § 55b Abs. 1 der Gewerbeordnung,

2. auf festgesetzten Veranstaltungen im Sinne des Titels IV der Gewerbeordnung (Messen, Ausstellungen, Märkte), ausgenommen die Entgegennahme von Bestellungen auf Messen und Ausstellungen,

3. auf Volksfesten, Schützenfesten, Märkten, Sammlertreffen oder ähnlichen öffentlichen Veranstaltungen, ausgenommen das Überlassen der benötigten Schusswaffen oder Munition in einer Schießstätte sowie von Munition, die Teil einer Sammlung (§ 17 Abs. 1) oder für eine solche bestimmt ist.

Die zuständige Behörde kann Ausnahmen von den Verboten für ihren Bezirk zulassen, wenn öffentliche Interessen nicht entgegenstehen.


Zumindest in einem mir bekannten Fall hat dieser nachdrückliche Hinweis dann doch Eindruck gemacht, denn die Deals wurden danach nur noch hinter den Kulissen abgewickelt. Möglicherweise gab es auch keine englische Übersetzung, denn die US-Firmen haben wie gewohnt verkauft :haemisch:

Aber auch der Fachbesucher, der z. B. einen Dolch ersteht und damit bei einer der immer häufigeren Taschenkontrollen (am Ausgang) erwischt wird, hätte dann wohl ein Problem hinsichtlich § 42 WaffG = Verbot des Führens von Waffen bei öffentlichen Veranstaltungen:

§ 42 WaffG - Verbot des Führens von Waffen bei öffentlichen Veranstaltungen

(1) Wer an öffentlichen Vergnügungen, Volksfesten, Sportveranstaltungen, Messen, Ausstellungen, Märkten oder ähnlichen öffentlichen Veranstaltungen teilnimmt, darf keine Waffen im Sinne des § 1 Abs. 2 führen.

(2) Die zuständige Behörde kann allgemein oder für den Einzelfall Ausnahmen von Absatz 1 zulassen, wenn

1. der Antragsteller die erforderliche Zuverlässigkeit (§ 5) und persönliche Eignung (§ 6) besitzt,

2. der Antragsteller nachgewiesen hat, dass er auf Waffen bei der öffentlichen Veranstaltung nicht verzichten kann, und

3. eine Gefahr für die öffentliche Sicherheit oder Ordnung nicht zu besorgen ist.

(3) Unbeschadet des § 38 muss der nach Absatz 2 Berechtigte auch den Ausnahmebescheid mit sich führen und auf Verlangen zur Prüfung aushändigen.

(4) Die Absätze 1 bis 3 sind nicht anzuwenden

1. auf die Mitwirkenden an Theateraufführungen und diesen gleich zu achtenden Vorführungen, wenn zu diesem Zweck ungeladene oder mit Kartuschenmunition geladene Schusswaffen oder Waffen im Sinne des § 1 Abs. 2 Nr. 2 geführt werden,

2. auf das Schießen in Schießstätten (§ 27),

3. soweit eine Schießerlaubnis nach § 10 Abs. 5 vorliegt,

4. auf das gewerbliche Ausstellen der in Absatz 1 genannten Waffen auf Messen und Ausstellungen.


Ich besuche die IWA am FR, SO und MO unbewaffnet :D
 
Ich war 2003 auf der IWA mit einer schriftlichen Einladung von Peter Herbst. Am Eingang habe ich dann ganz einfach einen Zutrittsausweis für alle Tage bekommen. Gibt es diese Möglichkeit eigentlich noch? Damals sagte man mir, jeder Aussteller habe ein bestimmtes Kontingent an Karten für Gäste.

Und überhaupt: Ich war am Samstag und am Sonntag ganztags auf der Messe und besonders viel los war nicht. Die Fachbesucher verlieren sich auf so einer großen Veranstaltung. Zum Teil wurde ich an den Stand gebeten, weil man dort nichts zu tun hatte, so geschehen bei Extrema Ratio. Mehrere Aussteller bestätigten mir, dass von den Leuten, die kämen, ohnehin die meisten in ihrer Freizeit dort seien und eben über Einladungen, Dienst-/Firmenbescheinigungen oder sonstige Beziehungen Zutritt erlangten.
Ein Problem war es für die Aussteller offensichtlich nicht. Spyderco, Benchmade, Cold Steel, Moteng und wie sie alle heißen haben kräftig verkauft. Und wenn man sieht, wieviele Herren unverblümt in Jagdkluft rumlaufen und den halben Tag am Perrazzistand verbringen. Nuja.


edit: Ok, offenbar hat sich in den letzten vier Jahren einiges geändert in Sachen Kontrollen. Hat Spyderco nicht auch mal eine Verwarnung bzw. Ausstellungsverbot kassiert, weil die Firma beim Verkaufen erwischt wurde?
 
Zuletzt bearbeitet:
Im vergangenen Jahrhundert wurden die Ausweise noch ungeniert an Dritte weitergegeben ... dass würde ich heute nicht mehr empfehlen.

2005 gab es probeweise mal einen Konsumenten-Montag ... nur auf Einladung von Büchsenmachern oder Fachhändlern gültig in Verbindung mit Jagdschein oder Waffenbesitzkarte.
 
hallo,

keinen beitrag? scheint das alle schwer beschäftigt sind.

für mich wirds die 14 iwa in folge. pitter wird auch da sein.

ich bringe einige swissbianco, victorinox etc neuheiten mit und im sosak mache ich eine reportage.

einige crkt modelle interessieren mich, das last ditch von kabar und neuheiten von gatco. und das neue wenger einhänder.

PS die iwa ist nur für fachhändler und nicht öffentlich...

+B

Hi,

wo finde ich euch denn , Halle 3 ?
Dann hoffe ich Euch dieses Jahr mal alle zu treffen :) .
Ich bin auf jeden Fall wie letztes Jahr in Halle 5-221, direkt gegenüber dem lautesten Stand, wo auf dem Bildschirm andauernd was verhackstückelt wird :glgl: .

Grüße Jenni
 
hallo jenni,

du arme, das geht doch auf die nerven! nur der stand mit den vogellockrufen ist noch lästiger.

wenn ich kann komme ich vorbei, ich bin der mit all den neckknives um den hals:steirer: ist ausjulius da? - grüsse!

vergiss die ohrstöpsel nicht...
 
brandneue news: gatco-timberline, 5-145 wird einige meiner NeckAngel, stahl und ultraleicht laminiert ausstellen, wir arbeiten an der ersten serie der lizenzversion.

ich werde von zeit zu zeit unterstützend dort vor ort sein.
 
hallo jenni,

du arme, das geht doch auf die nerven! nur der stand mit den vogellockrufen ist noch lästiger.

wenn ich kann komme ich vorbei, ich bin der mit all den neckknives um den hals:steirer: ist ausjulius da? - grüsse!

vergiss die ohrstöpsel nicht...

...dafür habe ich um die Ecke noch Entenquaken :steirer:
Julius wird wohl nicht kommen, so wie es aussieht startet von Darwin im Moment kein Flugzeug :( .
Schön, wenn wir uns treffen.

Grüße Jenni
 
das problem könnte sein das jemand eine karte an einen nichtberechtigten "verschenkt" hat. war sicher nicht im sinne von spyderco. das könnte einen riesenärger geben weil das klar gegen die iwa messeregeln verstösst.

Das interessiert keine alte Sau. Wenn all die Privatleute draußen blieben, die von ihren Waffengeschäften eingeladen wurden, wär die Messe halbleer. Jedem ist klar, dass ein großer Anteil der Besucher Endverbraucher sind. Und das ist ganz klar auch so gewollt, weil nämlich die den Umsatz machen.

Die Messe für alle zu öffnen war ein Flop, hoffe das kommt nicht wieder. So wie das bisher über die Jahre gehandhabt wurde, passt das wunderbar. Das filtert die Endverbraucher heraus, die berechtigtes Interesse haben. Für Familienausflüge ist die IWA dagegen nicht geeignet. Mal als Hinweis, das Messegelände liegt nicht gerade in der besten Wohngegend Nürnbergs. Wer mal die Consumenta besucht hat, weiss, wer da kommt. Umsonst/Billich Fressen und Saufen ;) Das kann man den IWA Ausstellern ersparen.

Was das Verkaufen angeht - es ist nicht erlaubt ja. Aber auch da galt schon immer die "Regel", man möge das halt dezent machen. Die IWA braucht auch ihre Aussteller, und die verkaufen halt auch, blöd wer nicht, sollen die Ihren Krempel wieder teuer zurückfliegen lassen? Wer was kaufen will, solls am MO probieren.

Pitter

Peter
 
[...] Wenn all die Privatleute draußen blieben, die von ihren Waffengeschäften eingeladen wurden, wär die Messe halbleer. Jedem ist klar, dass ein großer Anteil der Besucher Endverbraucher sind. Und das ist ganz klar auch so gewollt, weil nämlich die den Umsatz machen.
[...] So wie das bisher über die Jahre gehandhabt wurde, passt das wunderbar. Das filtert die Endverbraucher heraus, die berechtigtes Interesse haben.
[...] Was das Verkaufen angeht - es ist nicht erlaubt ja. Aber auch da galt schon immer die "Regel", man möge das halt dezent machen. Die IWA braucht auch ihre Aussteller, und die verkaufen halt auch, blöd wer nicht, sollen die Ihren Krempel wieder teuer zurückfliegen lassen? Wer was kaufen will, solls am MO probieren.
Pitter
Peter
Das deckt sich mit meinen Erfahrungen :D , siehe Beitrag 32.
 
Zurück