IWA 2015

Aber welche Stände (Hersteller/Händler) lohnen sich denn aus Messersicht, sich anzuschauen?

Das kommt so ein bißchen darauf an, was Dir so gefällt...
Mich haben zum Beispiel letztes Jahr die Messer am Stand von ATELIER PERCEVAL recht beeindruckt.
Aber ich mag halt sowas.

Gruß
giovanni
 
Also ich mag schon eher die "traditionellen" Taschenmesser-Versionen im Stile der Laguiole oder die Spanischen Taschenmesser-Formen.

Auch die Solinger Firmen sehe ich ganz gern. Letztes Jahr z.B. Hubertus.

Robert Klaas ist wohl auch als Aussteller zugegen.

Aber wie ist es z. B. mit Hartkopf?
 
Die IWA ist eine Fachmesse, normales Publikum hat keinen Zutritt. Und die Fachbesucher nutzen einfach den Messekatalog, um sich über die Aussteller zu informieren.
 
Danke für die Information! Ich habe meine Eintrittskarte hier neben mir liegen.

Wenn eine Firma z.B. Abrona International heißt, weiß ich jetzt nicht, ob sie mit Messern handelt.

Und wenn man die Fülle an Ausstellern bedenkt und wieviele Hallen genutzt werden, fällt es bestimmt schwer, den Überblick zu behalten.

Aber ich werde ja dann morgen selbst sehen!
 
Dirk, wenn Du auf die Internetpräsenz der IWA 2015 gehst und dann den Bereich Aussteller anklickst, hast Du die Möglichkeit, den Standort des Ausstellers und, wenn dieser eine eigene Internetpräsenz hat, direkt auf diese Seite zu gehen.
Ich gucke jedes Jahr die Aussteller durch und die, die nicht sowieso in den Hallen liegen, in welchen ich mich die meister Zeit rumtreibe, notiere ich mir auf oder kreuze sie im Katalog, den ich bei Eintritt bekomme, gesondert an.
Dadurch wird die Gefahr, dass ich was vergessen, was ich für mich oder Kollegen nachgucken wollte, minimiert.

Erik
 
Hallo, danke für den Tip.

In Halle 5 bin ich so ziemlich fündig geworden, was meine Interessen anbetraf.
 
Zurück