IWA-Bericht 2009

Hi Heinz!

Konntest du irgendwo entnehmen, wo die neuen Novatac-Modelle
gebaut werden sollen? Die alten Modelle sollen ja weiterhing in den
USA gefertigt werden.:rolleyes:

Also die Inova 6V in Desert-Tan find ich nett. Wann soll die denn erscheinen,
oder kann ich die jetzt schon bestellen?

Im CPF gibt es dazu einige Infos. Im Prinzip werden nur die Modelle für dem militärischen Markt in den USA gefertigt, weil das Militär keine Chinalampen verwenden darf - nur Made in the US of A.

Originally Posted by NovaTac
We are introducing a new line of lights later this year. The Storm, Special Ops and Classic lights will be similar in design to our current models but will have programmable features that will allow you to select a preset sequence program for your light. These lights will come with a factory sequence of 120 lumens, 10 lumens and disorienting strobe, if you want to change this program you will be able to select a different program. These lights will be sold with the raise tail switch but the flat switch will remain available for purchase. These new lights will be manufactured overseas but we feel confident that our quality will not change.

Prinzipiell finde ich das nicht ganz so tragisch. Die großen Neuigkeiten gibt es bei Novatac bisher ja noch nicht. Wieso dann nicht den Produktionsprozess optimieren und die Preise bei konstanter Qualität senken.

Klar, manche kaufen ne Lampe auch aus patriotischen Gründen, der Großteil guckt aber auch nach dem Preis.
 
Vielen Dank für den Bericht:super:


Sehr schöne Lampen sind da zu bewundern

Die Nexttorch gefällt mir sehr gut, weisst Du für was für Batterien oder Akkus die Lampe vorgesehen ist?

viele grüße,
Brucky
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin moin,

und danke für den Bericht ! Sehr informativ was die Lampenmacher da so produzieren...bin auch ganz angetan von der 6v Inforce. Am besten fand ich aber das Konzept der Schüttel-Maglite...da waren anscheinend irgendwelche Playstation Kids mit am entwickeln dran :steirer:

Gruß Jabba
 
Hallo schrenz,

Super Bericht. Echt schade das ich keine Zeit hatte. Gibt es was neues von Jet Beam u. Olight ? Wo kann man diese in Deutschland günstig bekommen ? (oder deutschsprachigem Ausland :) )
 
Dank an Siggi für den link zu den neuen Novatacs, die Lange ist also eine 2xCR123, das hatte ich mir schon gedacht.
Das mit den 2x CR123 kann ich bestätigen, ich hab das Teil nämlich zerlegt und begutachtet.
Schade nur, dass man dort über die kleine "Turbotac" nichts erfährt, die sah wirklich toll aus, erinnert ein bißchen an eine McGizmo LT27.
@Emscherpirat:
Es war nicht so, dass die völlig unfähig waren, Novatac hat allerdings keinen eigenen Stand, sondern nur ein Vitrine bei Moteng, die anwesende Dame war da wenig hilfreich und der Novatac-Chef gerade anderweitig unterwegs, leider habe ich es versäumt später nochmal vorbeizuschauen, weil eigentlich ist der dicke Ami sehr hilfsbereit und auskunftsfreudig.
Ich war mehrmals am Stand, hab aber nie einen angetroffen, der auskunft geben konnte.

Mein absoluter Favorit ist aber die Microfire Invader. :glgl:
Wie groß ist denn der Kopf von dem Ding ungefähr? Gab's Lumenangaben?
Der Kopf hat etwa einen Durchmesser <= 15cm und brachte aber trotz der vielen LED`s einen recht harmonischen Leuchtkegel. Also Hotspot mit schöner Corona.
Ich muß heut abend mal im Katalog schauen ob da was genaues steht.
 
Die Invader ist nicht im Katalog vertreten.
Schade, dass auch du deinen amerikanschen Kumpel bei Novatac nicht angetroffen hast :D.

@Brucky: Die Nextorch wird mit einer CR123 betreiben, ob sie auch mit einer LIR16340 läuft entzieht sich meiner Kenntniss.

@ Jetbeam und Olight waren m.W. nicht vertreten (tauchen auch nicht im ausführlichen Messekatalog auf), es handelt sich dabei halt einfach noch um Firmen, bei denen sich der überwiegende Teil im Web abspielt.
Im Falle Jetbeam find ich persönlich auch sehr schade, trotz des Designstreits um die Ähnlichkeiten zu SF hätten mich deren neue Modelle doch sehr interessiert.

Grüße
Jens
 
Schrenz, danke für den interessanten Bericht! :super:

Die SF LX2 bleibt zwar weiterhin ganz oben auf meiner Wunschliste, hat mit der Inforce 6V aber einen ernstzunehmenden Konkurrenten bekommen. Sieht aus wie ein tolles EDC Teil. Ich fürchte das wird ein teures Jahr. :steirer:

Haben die Leute beim Inova Booth etwas über den Erscheinungstermin der neuen Inforce Modelle gesagt?
 
Zurück