Jäger sucht Handfunkgeräte

Waidmann.Net

Mitglied
Beiträge
3
hallo zusammen,

ich bin auf der suche nach guten handfunkgeräten. ich bin hundeführer und brauche für drückjagden und nachsuchen eine solches.

kann mir jemand einen tip geben?

das geräte sollte:
- klein und handlich sein
- gebührenfrei
- große reichweite
- lange laufzeit

ich weiß das man einen mercedes nicht für 20€ bekommt aber vielleicht hat jemand erfahrungen und kennt sich damit aus.

oft gibts in baumärkten angebote über nen set für 30€ aber ich traue dem ganze nicht so wirklich.

:steirer:
 
Ich kann dir die Funkeys von Kenwood empfehlen! Die sind super, es gibt tonnenweise Zubehör (Wasserdichte Hüllen usw.) Der Preis bleibt auch moderat... Die Kenwood Funkeys gibt es bei allen größeren Elektronikfirmen und in verschiedenen Ausführungen!
 
Moin.
Schau mal auf diese Seite Finde die ganz hilfreich. Von Topcom gibs die "TwinTalker 3000". Habe die ausm Quelle-Katalog. Finde die recht gut. Schau mal auf dieser Seite . Da ist nen Test.

Viele Grüße
Dominik
 
Wie wär's damit ?
Garmin Rino...., zeigt zusätzlich die Position des Gesprächspartners an ! ;-)

Rino
 
Ich habe auch die Kenwood Funkys und bin sehr damit zufrieden.
Wir benutzen die Dinger aber nur auf kurze Distanz.
Hier ist der Link dazu.

kenwood-funktechnik.de/index.php?dir=details&pid=2603B&cat=R40&m_id=R40&h_curr=

Wenn Du allerdings ein bischen mehr ausgeben willst wären die Teile vielleicht was für dich.

kenwood-funktechnik.de/index.php?dir=details&pid=9453&cat=R110&m_id=R110&h_curr=

Gruß Uwe
 
Hallo.

Bei der Feuerwehr benutzen wir die Freecomm 300 von Stabo. Ich finde, die haben sowohl gute Reichweite (ausprobiert bis ca. 3 km) als auch gute Sprachqualität und sind gut verarbeitet.

Viele Grüße

Zimbo
 
vielen dank für die antworten.

da is ja nun erstmal lesestoff für mich. ich kenne mich "noch" gar nicht aus mit sowas.

ich hatte mal leihweise eines dieser kleines handquetschen und auf einer nachsuche sind wir ca 1,5 km durch bergige wälder marschiert und hatten nachher nur noch sehr sehr mangelhaften kontakt. das würde ich gern vermeiden. ich mache mich jetzt erstmal schlau über die technik und die geräte. vielen dank nochmal. wer an jagd interessiert ist und alles was damit zusammen hängt kann ja mal auf meiner page vorbeigucken www.waidmann.net
 
Waidmann.Net schrieb:
ich kenne mich "noch" gar nicht aus mit sowas.
Dann schmeiß' ich zur Sicherheit (den soweit einwandfreien Vorschlägen) nochmal die Standardwarnung hinterher:
Nicht alles, was man in Deutschland als Normalmensch an Funkgeräten legal (ver)kaufen kann, darf man auch als ebensolcher legal einschalten, geschweige denn benutzen.
(Auf einem Flohmarkt hab' ich 'mal vor einem Menschen, der aussah, als ob er Probleme haben könnte, den Stecker richtigrum in die Dose zu praktizieren, inmitten von viel Gerümpel plötzlich einen Kurzwellen-Amateurfunk-Transceiver stehen sehen. Mit so einem Ding kann man sich bei ganzen Kontinenten unbeliebt machen ... !)
 
bern schrieb:
Dann schmeiß' ich zur Sicherheit (den soweit einwandfreien Vorschlägen) nochmal die Standardwarnung hinterher:
Nicht alles, was man in Deutschland als Normalmensch an Funkgeräten legal (ver)kaufen kann, darf man auch als ebensolcher legal einschalten, geschweige denn benutzen.
(Auf einem Flohmarkt hab' ich 'mal vor einem Menschen, der aussah, als ob er Probleme haben könnte, den Stecker richtigrum in die Dose zu praktizieren, inmitten von viel Gerümpel plötzlich einen Kurzwellen-Amateurfunk-Transceiver stehen sehen. Mit so einem Ding kann man sich bei ganzen Kontinenten unbeliebt machen ... !)

Stimmt wenn man schon sowas Verkauft, dann nur an Lizenzierte Funkamateure
 
so ich hab jetzt mal ein bissl gestöbert und gelesen. ich habe mich auf RMR446 geräte gefestigt.

jetzt geht weiter. billig ist nicht günstig. beim stöbern sind mir ein paar modelle aufgefallen. ich habe vorwiegend bei neuner.de geguckt

DNT WT 100

oder

Cobra MT725 Set

besitzt vielleicht jemand eines von diesen geräten oder kennt jemand diese?!?!

vielen dank für eure hilfe
 
Zurück