Jäger und Angler

heiko häß

Mitglied
Beiträge
1.960
Hallo Zusammen
Ich habe zwei Neue fertig
Anglermesser:
Gesamtlänge 225mm
Klingenlänge 105mm
Griff stabilisiertes Ahorn
Klinge 3,5mm RWL34
Die Farbe des Griffmaterials wurde bewusst etwas auffallender gewählt. Ich weiß aus eigener Erfahrung wie leicht ein Messer beim Versorgen der Fische im Gras verschwindet. :(

Jagdmesserchen:
Gesamtlänge 187mm
Klingenlänge 80mm
Griff stabilisiertes stockiges Buchenholz (stabilisiert von Richard Kappeller)
Klinge 3,5mm RWL34
Backen und Pins Edelstahl

Gruß Heiko
 

Anhänge

  • j+a 002.jpg
    j+a 002.jpg
    49,5 KB · Aufrufe: 548
Hallo Heiko, :super:
die Buche kommt einfach SUPER!!! Über die gewohnt einwandfreie Verarbeitung muß man ja bei Dir keine Worte mehr verlieren.

Gruß
Rolf
 
Hallo Heiko,

beides traumhafte Messer :super: , vor allem das Anglermesser gefällt mir sehr gut. Und die Hölzer sehen echt klasse aus.

Grüße

Tolstoi
 
hallo Heiko,
schön,besonders das "Jagdmesserchen",mittlerweile gefallen mir kürzere Klingen immer besser.
Die Form der Griffe finde ich nicht nur gut aussehend,denke das sind auch Handschmeichler (ERGO).

Ist dir wieder sehr gut gelungen!

Gruss
walter

PS:Wo kann man mehr Messer von dir bestaunen ?
 
Sehr schöne Stücke

Aber als Angelmesser zu lang ausserdem finde ich die leichte Skinnerform eher hinderlich.
Als leidenschaftlicher Angler hier mal meine Kriterien für das ideale Angelmesser am See.

Klingenlänge maximal 8 cm. Lieber nur 6 cm.

Für die Bauchdecke der heimischen Süßwasserfische lang das voll.
Im Gegenteil wenn`s länger ist ritzt man schnell die Eingeweide (Niere Galle) und das gute Stück ist ungeniesbar (der Fisch nicht das Messer).

Die klinge braucht eine Spitze welche in der Mittelachse vom Griff liegt, also auf punktgenaues Stechen ausgelegt.
Flachschliff
Klingenstärke max. 2,5 bis 3mm
Griff muß relativ unempfindlich gegen Nässe sein.
 
@Rolf
Bin auch leidenschaftlicher Angler ;)
Das Problem beim Angelmesser ist das gleiche wie bei Jagdmessern: Es gibt keine eierlegende Wollmilchsau :D
Ich wollte einfach ein Messer machen mit dem mann Herzstich, Unterkieferstich(Salmonoide) und auch noch filetieren kann. Damit sind meine Bedürfnisse weitgehend gedeckt.
Der Griff ist übrigens absolut wasserunempfindlich.
@gardner
Code:
PS:Wo kann man mehr Messer von dir bestaunen ?
Auf MF-Treffen Karlsruhe, auf der Messe Eisenbach und bei mir zu Hause :D
 
versteh mich nicht falsch. Mir gefallen deine Messer.
Es ist halt eine persönliche vorliebe, das ich lieber zwei Messer nehme. Eins zum mitnehmen an den See und eins zum Filetieren für zu Hause.

Wenn man eins für alle Zwecke sucht, muß man halt, wie du richtig andeutest, Kompromisse machen.

Ist dieses stabilisierte Holz den wirklich unempfindlich gegen Nässe?
Ich habe noch nie damit gearbeitet.
 
die zwei

wie gewohnt schöne und saugut verarbeitete teile.
was will man immer wieder schwärmen ??

aber diese griffe.. diese griffe .... haaaaach ... ein traum :super:

bernd
 
Zuletzt bearbeitet:
@Rolf

Hallo Rolf
Keine Sorge, ich versteh da nichts falsch. Ich freu mich über jede Anregung. Nur so lassen sich entwürfe verbessern. Das was Du geschrieben hast kann ich nachvollziehen. Beim nächsten Entwurf laß ich deine Vorschläge mit einfließen.
Das stabilisierte Holz ist übrigens wirklich absolut unempfindlich gegen Wasser, Säure, Öl u.s.w..

@ all
Danke fürs Lob und für Anregungen :)
Gruß Heiko
 
Hallo Heiko,
wieder mal tolle Arbeiten von dir - aber wir sind ja nichts anderes
von dir gewöhnt. :super:
Die vermoderte Buche gefällt mir sehr gut und zusammen mit dem Jagdmesser würd ichs sofort nehmen, obwohl ich kein Jäger bin.
 
Zurück