Jagd-Damastmesser

Grover

Mitglied
Beiträge
650
Hallo Leute,

ich habe endlich wieder ein Messer fertig. Nach einem versauten Griff ist es nun heute soweit.
Daten:
  • 1.2842 und 1.2796
  • 56 Lagen
  • Bronze, selbst gegossen (10%zu90%)
  • Ebenholz
  • Länge 23cm, davon 8cm scharf
  • Dicke Rücken 3mm, 8mm am Integral

Beim Damast zu verschweißen hat mir Torsten Pohl geholfen, da es mein erster war. Wärmebahndlung auch durch ihn. Danke noch mal.

Hier ein paar Bilder. Über ein paar Worte würde ich mich sehr freuen. Am 30.12. bekommt mein Nachbar, Jäger und Mentor das Messer geschenkt. Mal sehen was er sagt. Die Sägezahnung ist um das Schloss aufzubrechen.





 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Grover,

seit wann stehst du auf Damast. :haemisch:
Sehr schöne Arbeit. Ich hoffe ich sehe es demnächst in Natura, 29.12.
 
Also, sollte Dein Nachbar nicht wollen....

Großes Kino - gefällt mir sehr gut! Kommt sehr ergonomisch rüber! Hat bestimmt eine tolle Handlage! :super:
 
Hatte total vergessen Danke zu sagen für die Antworten. Habe hier noch mal ein Bild von der anderen Seite. Da hatte ich aber die Bahn schon zu stark mit dem Hammer schräg gezogen. Kann man es so sagen?

LG

Dirk

 
Hallo Grover,
wie die anderen schon sagten, feines Messer das. Mich würd nur interessieren, wie das mit der Zähnung funktioniert bzw. gedacht ist.
Das Schloss öffnet man normalerweise, indem man die Schneide des Messers an die Beckennaht setzt und mit dem Handballen auf den Klingenrücken klopft. Da spielt sich alles im Bereich der Klingenspitze ab.
Handhabt dein Bekannter das anders?
Schönen Gruß
Manni
 
Eigentlich auch so wie Du sagst. Doch entstand die Idee mit der Säge als wir uns über Sauen unterhalten haben. Er meinte, das man als Jungjäger es so einfacher hätte. Doch er wusste nicht, das ich es nicht für mich mache sondern für ihn.
 
Zurück