Jupp,
ich war vor Ort.
Sehr nett: Der Verteter von Mora....ein echter alter Schwede

Leider hatte er schon alle von mir gesuchten Schnitzmesser vorab verkauft.
Puma war da.....ok, aber nicht weltbewegend.
Ansonsten messermässig nichts was einen vom Sockel haut.
Was den Besuch aber absolut lohnenswert gemacht hat: Die im Aussengelände stattfindende Live-Vorführung des Deutschen Falkenorden. Wirklich alles super erklärt, schöne Vorführungen mit 4 Jagd-Raubvögeln, einer sogar in Teamwork mit einem Jagdhund. (Leider sind anjagende Raubvögel nur schwer zu fotografieren...)
Solltest Du auch an anderen Aspekten der Messe interessiert gewesen sein: Mit dem Licht-Schiess-Kino hat niemand etwas verpasst. Klar, Schiessen mit Licht ist ohnehin Müll...aber das eingesetzte Gelumpe hat echt nicht funktioniert. Die haben dennoch schamlos 5 Oiros für ich glaube 10 "Licht-Schüsse" verlangt. Wenn ich Geld für so nen Schrott verlangen müsste könntest Du das Licht ausschalten und hättest dennoch rote Beleuchtung (meine Birne).
Der "Handwerkskunst vorführende" Büchsenmacher hat nur geredet und nicht einmal ein Werkzeug in die Hand genommen, auch das kein echtes Highlight. Ein Schaftrohling war in den Stock eingespannt und blieb dort völlig unberührt.
Ansonsten viel Klamotten, nicht viele Büchser/ Waffenhändler, viel Jagdzubehör vom Mauspfeifchen bis hin zu fertigen Kanzeln.
Insgesamt war die Messe recht klein, ohne die Falkner hätte ich die Sache wohl bereut. Ich bin allerdings auch kein Jäger.
Was uns am Ende nach ca 2,5 Stunden vertrieben hat waren die (musikalisch wirklich gute....nicht dass ich drauf stehen würde, aber wenn jemand was kann muss man das anerkennen) Jagdhorn-Bläser-Gruppe. Die haben im ca. 30 min-Takt etwas 10 min lang geblasen...in der kleinen Halle absolut nervtötend und Kopfschmerz erzeugend. Letzteres übrigens von einem Motörhead-getesteten Zuschauer.
Carsten