Jagdmesser M6 mit Pockholz

HerbertR

Mitglied
Beiträge
215
Jagdmesser aus SB1 (war eines der Startersets von Jürgen Schanz).
Ich habe aber nicht jeden 1/10 mm geliebt, den ich da abgefeilt habe.

Gesamtlänge 200 mm, GL 115 mm, KL 85 mm, KS früher 5 mm, habe ich aber runterschleifen lassen auf 3,5 mm. Griff aus Rentier und Pockholz.
Pins aus dem Schaft von Edelstahlspax.

Aus diesem Entwurf wird es noch einige Varianten geben. Die nächste Klinge ist schon im Entstehen.
Für Anregungen bin ich wie immer offen.

Grüße Herbert

Ansicht-auf-Blau-Web.jpg Ansicht-auf-Holz-Web.jpg Detail-Griff-gesamt-Web.jpg Detail-Horn-Holz-Web.jpg Griffende-2-Web.jpg Ricasso-Web.jpg Klinge_Jagdmesser_Web.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wirklich ein seehr schönes Messer.
Der Griff ist echt der Hammer, nur die Klinge hätte für meinen Geschmack noch 2-3cm länger sein können.

Ciao Sven
 
Gefällt mir sehr :super:
Besonders die Griffgestaltung mit toller Form und Materialwahl :cool:

Danke für's zeigen.

Gruß Th.
 
Hallo Herbert
da muß ich meinen Vorschreibern zustimmen.
Sehr ansprechendes Messerdesign.
Dem Griff sieht man an, wieviel Arbeit drinsteckt, tolle
Geometrie und sauber gearbeitet.
Gruß,Peter
 
Hallo Herbert,
Wirklich gelungenes Stück. Da gibt es nicht zu kritisieren. Selbst die Makroaufnahme zeigt keinerlei Schleifriefen! Respekt!!! Sehr sauber!!

Eine "Überlegung" meinerseits,(vielleicht als Anregung) ob eventuell schwarzes Fieber unter dem Horn dem ganzen das berühmte I-tüpfelchen aufsetzen könnte. (Vielleicht beim nächsten? )

Gruß Ulli
 
Hallo zusammen,
erstmal Danke für das positive Echo. :):) Da mache ich dann einfach weiter noch mehr, noch mehr, noch mehr Messer......

@ Ulli: Die Idee mit dem schwarzem Fieber werde ich aufgreifen. Ich werde aber schwarzen Filz nehmen, da ich den schon habe.

@ Sven: Das ganze Messer ist aus einem Restmaterial von Jürgen entstanden und da war dann aber auch kein mm mehr vorhanden.

Grüße Herbert
 
Jetzt ist auch die Scheide fertiggeworden.
Das Außen-Leder ist ca. 2,5 mm stark, das Innen-Leder ca. 0,8 mm.
Das fühlt sich für das Messer - glaube ich - ziemlich toll an. Gefärbt mit Farben von Wolf Borger. Zum Schluss noch ein paarmal geölt mit Lederöl.
Sagte ich schon, dass das Buch "Messerscheiden" von Hölter/Fronteddu so richtig gut ist und mich auch angespornt hat an andere Bauarten von Messerscheiden ranzugehen?

Schon mal Danke im Voraus für eure Aufmerksamkeit und fachlichen Rat.

Herbert

Kaum macht man es richtig, schon funktioniert es.:staun:
 

Anhänge

  • Messerscheide Ansicht vorne.jpg
    Messerscheide Ansicht vorne.jpg
    95,8 KB · Aufrufe: 64
  • Messerscheide Ansicht hinten.jpg
    Messerscheide Ansicht hinten.jpg
    102,4 KB · Aufrufe: 59
  • Messerscheide seitlich.jpg
    Messerscheide seitlich.jpg
    68,5 KB · Aufrufe: 50
  • Messerscheide Detail.jpg
    Messerscheide Detail.jpg
    48 KB · Aufrufe: 55
  • Messerscheide und Messer Ansicht.jpg
    Messerscheide und Messer Ansicht.jpg
    97,6 KB · Aufrufe: 59
Zuletzt bearbeitet:
Zurück