Jagdtaschenmesser

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Falli

Mitglied
Beiträge
15
Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Klappmesser

Wofür soll das Messer verwendet werden?Jagd,versorgen von Wild,leibliches Wohl(Weinflaschen öffnen)

Von welcher Preisspanne reden wir?
So günstig wie möglich, so teuer wie nötig

Wie groß soll das Messer sein?
Standart (ca 8-10cm Klingenlänge)

Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Horn,Rustikal

Welcher Stahl darf es sein?
rost(frei)träge

Klinge und Schliff
egal 420C ect.,möglichst "SAU"scharf

Linkshänder?
Nein

Bei Klappmessern: Welche Verschlusssysteme kommen in Frage?
am liebsten Backlook

Verschiedenes
insgesamt soll es ein 4 Tlg. Messer sein und zwar mit Hauptklinge, Aufbruchklinge, Säge mit Kapselheber und Korkenzieher.
Was wichtig ist , es sollte Messingbeschläge(o.ä.) auf beiden Seiten haben.Made in Germany.
Eine Bohrung/Loch für Kordelbefstigung wäre die Krönung aber kein Muß

vielen Dank und Gruß
Falli
 
Im Messermagazin gab es 2007 mal einen Test / Marktübersicht, die genau deine Frage abdeckt.

Die folgenden Messer wurden vorgestellt:

Marktübersicht: Vierteilige Jagd-Klappmesser
- Diefenthal Weidmannsheil 135
-Falcon 71950
- FOX 60/4 CE
- Herbertz 258411
- Herbertz 259119
- Hubertus 13.351.HH.00
- Linder Weidmann 110411
- Puma Jagdmesser 210945
- Victorinox Hunter 0.8873

Die meisten davon fallen in deine Auswahlkategorien. Das Heft dürfte es beim Verlag auch noch geben.

Gruß

Uli
 
wer war den der Testsieger?:hehe:

wundert mich das nicht das Hartkopf dabei ist?

die meisten passen aber nicht in mein Schema!
 
Hubertus und Victorinox haben gut abgeschnitten. Das Hartkopf wurde noch am Rande erwähnt, da es zu spät eintraf oder so. Sollte aber auch gut sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gewonnen hat das das VIC Hunter, nur ist das eben nicht mit Hornschalen bestückt. Als sehr gutes und preiswertes Messer würde ich es mir aber jedenfalls ansehen.

ALLE Wünsche die genannt wurde erfüllt das Diefenthal hier

Made in Germany, die 4 Werkzeuge, Hornschalen und Beschläge (aus Neusilber).

lg Woz
 
mmh Hartkopf scheint wohl der einzige Hersteller zu sein,

gibt es ja mitlw. 4Tlg. Wollte aber eigentlich kein Hartkopf......:hmpf:
 
Das Problem ist, Korkenzieher und hintere Beschläge und Backlock, das wirds nicht geben, das schliesst sich quasi selber aus.
 
Moin

Das Problem ist, Korkenzieher und hintere Beschläge und Backlock, das wirds nicht geben, das schliesst sich quasi selber aus.
Ähmm...
Kann es sein, dass Du da irgendwas verdrehst oder verwechselst?

aber das Hartkopf hat doch backlock und Korkenzieher....

Lass Dich nicht verwirren:D

Die meisten klassischen Jagdtaschenmesser haben einen Backlock. Auch die mit Korkenzieher.
Was aber gerade bei den Klassischen eher unüblich ist sind die "Hinterbacken".
Das von Dir verlinkte Hartkopf ist da eine sehr einsame Ausnahme, was natürlich nicht heißen soll, dass es keine weiteren Messer mit dieser Ausstattung gibt.
Mir fällt nur gerade kein weiteres ein.;)
Rein technisch spricht nichts dagegen auch hinten Backen drauf zu nieten. Ist halt mehr Aufwand und es bleibt nicht mehr viel Platz, damit das Hirschhorn zeigen kann, wie schön es ist.

Was gefällt Dir denn am Hartkopf nicht?
Das sieht doch so aus, als wäre es nach Deinem Wunschprofil gemacht.

Gruß
chamenos
 
Hey erst mal Danke für die ganzen Antworten:super:


Was gefällt Dir denn am Hartkopf nicht?
Das sieht doch so aus, als wäre es nach Deinem Wunschprofil gemacht.


1.die Hartkopf Messer sollen Quallitätsmässig nicht mehr so gut sein,besonders sollen Sie an der Hauptklinge Spiel haben.Zumindest habe ich das hier im Forum von desöfteren gelesen.

2. einfach andere Hersteller zum vergleich, sehen was es sonst noch so gibt.
 
Ein altes Puma 959!!
Möglichst ein Dreiliner,Vierliner geht aber auch!Ist zwar nicht das billigste, liegt aber ein ganzes Jägerleben perfekt in der Hand.Meines begleitet mich schon im 21. Jagdjahr, hat in dieser Zeit schon so viel Wild versorgt, daß die Hirschhorngriffschalen schon leicht die Farbe vom Schweiss angenommen haben und bekommt gute wie auch billige "Pülleken" zur besten Zufriedenheit geöffnet.
Anbei mal ein Bild von einem Dreiliner 959 (Links) und meinem 959 Vierliner (Rechts)

Dizzy
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Falli,

ich kann dir die Jagdtaschenmesser von Hartkopf nur empfehlen.
Alle die ich bis jetzt sah waren 1a verarbeitet.

Bei anderen Modellen kommen hier und da mal Mängel vor, weiß aber auch nicht warum?

Viele Grüße
Harald
 
Hallo falli,
danke für Deine Mail. Vieleicht hast Du ja bei den besagten Leuten Glück. Vorab schon mal ein paar "Impressionen" vom 959 er Puma älterer Datierung.

Dizzy
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück