Hallo Leute!
Ich bin neulich endlich in meine neue Wohnung gezogen und kann mir jetzt endlich mal meine Küche nach meinem Geschmack einrichten.
Dazu sollten entsprechende Messer nicht fehlen.
Da ich selber baue, suche ich nach einem guten Stahl, nicht extrem pflegeauswendig, der auch schön aussieht.
Beim Schmökern in Dick-Katalog ist mir der japanische Mehrlagenstahl (Takefu Suminagashi) in´s Auge gefallen. Hat an beiden Seiten 11 Lagen kohlenstoffarmen Stahl, der nicht härtet, und in der Mitte weißen Stahl.
Wie´s auf den Bildern aussieht, bekommt man nen schönes Muster damit hin.
Wärmebehandlungsanleitung ist auch dabei.
5,5*33, 1m lang kostet 48€
Denkt ihr, der Stahl macht Sinn? Habt ihr Erfahrungen damit? Kann ein normler Messermacher den Stahl härten?
Bin aber auch für alles Andre offen
Danke euch vielmals und gruß,
reno
Ich bin neulich endlich in meine neue Wohnung gezogen und kann mir jetzt endlich mal meine Küche nach meinem Geschmack einrichten.
Dazu sollten entsprechende Messer nicht fehlen.
Da ich selber baue, suche ich nach einem guten Stahl, nicht extrem pflegeauswendig, der auch schön aussieht.
Beim Schmökern in Dick-Katalog ist mir der japanische Mehrlagenstahl (Takefu Suminagashi) in´s Auge gefallen. Hat an beiden Seiten 11 Lagen kohlenstoffarmen Stahl, der nicht härtet, und in der Mitte weißen Stahl.
Wie´s auf den Bildern aussieht, bekommt man nen schönes Muster damit hin.
Wärmebehandlungsanleitung ist auch dabei.
5,5*33, 1m lang kostet 48€
Denkt ihr, der Stahl macht Sinn? Habt ihr Erfahrungen damit? Kann ein normler Messermacher den Stahl härten?
Bin aber auch für alles Andre offen
Danke euch vielmals und gruß,
reno