Japan Reise + Messerempfehlungen

Praktifant

Mitglied
Beiträge
3
Hallo liebe Messerforum-Community,

ich habe vor ein paar Tagen die Flüge gebucht und nun geht es für mich ende September ab nach Japan 🥳
Ich bin hier meistens ein stiller Leser, habe aber mittlerweile vielleicht auch schon das ein oder andere Messer. Von Culilux über Kai Shun, zu Zwilling Miyabi bis zu den Japanern von Kyohei Shindo, Takamura, Tadafusa, Ogata uvm. 😅

Jetzt habe ich mich natürlich eine Weile damit beschäftigt und die Auswahl vor Ort in Japan ist natürlich nahezu unendlich. Wir werden vermutlich nicht in Seki vorbeikommen, aber die größeren Städte/Metropolen durchmachen, also Tokio, Osaka, Kyoto usw. Ich denke dort lässt sich aber auch etwas schönes finden.
Dazu habe ich jetzt die Frage, hat einer von Euch vielleicht zufällig eine Empfehlung für einen tollen Hersteller, der hier in Europa/Deutschland nur sehr schwer oder gar nicht zu bekommen ist? Ich hätte gerne ein bis zwei schöne Messer als Andenken mitgenommen - die sollen aber natürlich auch gut performen 😁

Kurz noch zu einigen Rahmenbedingungen:
- Ich will keinen super empfindlichen Laser wie die von Takamura oder Kyohei Shindo, ich würde die/das Messer gerne mehr als guten Allrounder nutzen.
- Bevorzugt tendiere ich zu rostfreiem Stahl, wenn mich ein Messer aber sonst total anspricht, habe ich aber auch nichts gegen einen Carbonstahl.
- Für mich persönlich ist die Optik mindestens genauso wichtig wie die Performance, ich finde es einfach schön die Messer auch mal nur Anzuschauen - so dick und wie ein Standart Wüsthof sollte es aber auch nicht sein. - Es muss beim schneiden trotzdem spaß machen. (Ohne hier jetzt irgendjemanden Kritisieren zu wollen!)
- Ich würde damit gerne vorrangig Gemüse schneiden, ab und zu vielleicht auch mal ein stück knochenfreies Fleisch. Das Messer sollte keine Klingenlänge von über 20cm haben.
- Das höchste der Gefühle für ein Messer wären bei mir so 450 Euro.
- Mir gefällt die Form von Honesuki Ausbeinmessern optisch unheimlich gut, leider sind die ja aber eher für andere Zwecke gedacht, vielleicht hat hier ja aber jemand eine Empfehlung, die in die Richtung geht.
- Grundsätzlich bin ich von der Form des Messers aber offen, das Gesamtwerk muss in meinen Augen stimmen. Mir gefallen Messer meistens optisch gut, die in Richtung Rocking Santoku (unabhängig vom Damastlaminat) oder Kiritsuke gehen.
- Bei der spontanen Suche welche Messer ich noch als Referenz verlinken könnte, bin ich über dieses hier gestolpert. Bunkas gefallen mir oft nicht so gut, bis auf das Damastmuster finde ich das verlinkte hier aber richtig schick. Auch diese Serie hier mit den tollen turquoise-farbenen Griffen gefallen mir wahnsinnig gut, hier auch das besondere Klingenfinish an sich. - vielleicht hat dazu ja auch noch jemand eine Empfehlung.

Wie ihr vielleicht feststellen konnten, soll es einfach etwas besonderes werden, ich könnte aber bestimmt noch 50 weitere Beispiele raussuchen.

Ich danke Euch schon mal für Empfehlungen und freue mich über jede hilfreiche Antwort.

Viele Grüße,
Sven
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück