japanische Kochmesser - (er)suche Beratung :-)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Moin Nils,

Du hälst viel von Salami-Taktik und Erbsenzählerei, oder? :hmpf:

Am Anfang hab ich nix von Vegetarier mitbekommen und auch nicht, das Du kein kleines Messer zu brauchen glaubst...


Zum Rest Deines postings - niemand kann Dein persönliches Griff- /Schneidgefühl nachvollziehen, d.h. ob 16cm oder 20 cm ist eine individuelle Sache - ich persönlich bevorzuge beim Santoku die 16 cm Variante und ein Petty brauchts bei mir für feinere Arbeiten (Gemüse putzen etc.)

Ein Brotmesser kostet nicht die Welt und mal ehrlich, deinem Kenntnisstand nach zu urteilen, kochst Du auch nicht viel und wirst dir dein persönliches Werkzeug erst im Lauf der Zeit vernünftig auswählen können - learning bei doing. :rolleyes:

Ich glaube, Du hast jetzt genug Anregungen für die Suchfunktion und Deine Entscheidungsfindung!




BTW: Ich hoffe, Dein nick ist nicht Synonym.... :rolleyes:



Gruß

Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
Huhu

- ich bin Rechtshänder
- ich bin seit neuestem Vegetarier
- werde in ca. 1/2 Jahr zwecks Studium ausziehen und kann eher wenig bis keine Kochmesser mitnehmen

und

An was für Messer ich grundlegend gedacht habe:

- Santoku: zum normalen Kochen, für das meiste eben
- Nakiri: Scheint zum "Hacken" von Gemüse und Kräutern zu sein, klingt interessant, ob ich es hinbekomme, weiß ich nicht^^
- Brotmesser: zum Brotschneiden, vermutlich europäisiert, wäre aber okay, da ich nicht weiß, ob es richtig japanische Brotmesser gibt (falls ihr eins kennt, wäre cool, wenn ihr ein Bild hättet und ob so etwas erschwinglich ist :) )
- ein kleines Messer: weiß nicht, ob so kleine Messer auch europäisiert worden sind oder nicht (das ganz links oder das 2. von links auf dem Bild hier). Das Messer muss nicht sonderlich gut sein und sollte bisschen was aushalten. Ich habe es mir mittlerweile angewöhnt, ab und zu mal eine Scheibe Käse abzuschneiden, dafür wäre das sicher praktisch. Aber das liegt dann vielleicht mal 1 Tag herum, weil man es immer wieder benutzt und nicht jedes mal sauber machen möchte


;)



Aber du hast Recht, ich erlerne das Kochen erst :)

Derzeit koche ich jedes 2. Wochenende 1-2 Mal und in Ausnahmesituationen wie jetzt ca. eine Woche, wo ich öfters koche. Deswegen, weil ich eben Anfänger bin, verlief mein erster Gedanke eben auch auf die Einsteigersets, aber davon wird ja abgeraten^^.

Es ist so, dass ich ca. in einem halben Jahr ausziehen werde zwecks Studium. Einiges kann man mitnehmen, anderes wiederum nicht. Ich schaue derzeit einfach, was ich mir leisten könnte - besonders in den Bereichen, bei denen größeres Interesse besteht. Am Ende muss man alles im Gesamtkontext stehen. Würde ich am Ende 10.000 Euro für Neueinschaffungen einplanen (Anm.: Nein, das tue ich nicht wirklich^^), brauche aber nur einen neuen Stuhl, dann habe ich nacher noch 9.900 Euro für Messer :D Um es jetzt mal etwas übertrieben darzustellen. Und so ein Messerchen muss nicht unbedingt zum Umzugszeitpunkt erst kommen, zudem wäre es auch eine gute Motivations, Mutti mal in der Küche zu helfen, wodurch beiden am Ende geholfen wäre *g*



Beim Kochen verwende ich derzeit unser größtes brauchbares Messer (eben das 14,4 cm lange (Klinge)). Beim Putzen von Gemüse habe ich bisher noch kein kürzeres Messer verwendet. Anfänglich habe ich Zwiebeln mit einem kleinen Messer geschnitten, mittlerweile mache ich so ziemlich alles mit dem "großen". Das kleinere nehme ich nur noch für Zwischendurch, um mal eben etwas abzuschneiden.



Ich hätte gesagt, dass ich den Thread dann noch für spezielle Santoku Empfehlungen belassen würde (paar habe ich auch schon ersufucht).

Und es würde mich interessieren, woran es genau bei den billigen Einsteiger-Sets hakt. Ich bin immerhin auch nur ein ca. 20,- Euro Europäer gewöhnt und keine mega Luxusliner :)




PS: Nein, mein Nickname ist nicht wörtlich zu verstehen, wobei ich mich gerade etwas schwer tue, zu verstehen, was du genau damit meinst^^ Ich suchte nur nach einem lustigen Nickname und von "Blubb" kam ich auf "Blubberblase", dank Spongebob ;-)
 
Blubberblase;462376 [... schrieb:
PS: Nein, mein Nickname ist nicht wörtlich zu verstehen, wobei ich mich gerade etwas schwer tue, zu verstehen, was du genau damit meinst^^ Ich suchte nur nach einem lustigen Nickname und von "Blubb" kam ich auf "Blubberblase", dank Spongebob ;-)


Ok Nils,

dann eben deutlicher:

Bitte schau dir nochmal deinen thread in Ruhe an, lese die Texte, denke nochmal in Ruhe drüber nach, benutze die Suchfunktion, lies Dir die interessierenden Threads der letzten 365 Tage? bei Küchenmesser mal durch und vor allem, frag' bitte gezielt nach und halte dich mit deinem ausschweifenden Wortschwall etwas zurück - das ist das MF und nicht deine private Laberecke/Auskunftsbüro .... :mad:

Das u.g. Zitat stammt aus einem sehr interessanten thread - bitte auf den Knopf im Zitat drücken!

Weist Du alleine die Beratung die Du hier kriegst ist schon mehr wert als das was für das Messer ausgeben willst....:teuflisch

Im vorherigen Post hatte ich es schon deutlich gemacht - alle relevanten Infos liegen dir vor/lassen sich finden - denken und entscheiden musst du selber!

Und ich werde ungemütlich, wenn ich mich veralbert fühle, klar?


pevau57
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo.

Da Herrn blubberblase die bisherigen Ratschläge, wie er sein trautes Heim möglichst günstig pseudojapanisch eingerichtet bekommt, zum einen nicht befriedigt haben und zum anderen schon allerlei zum Thema in diesem Forum geschrieben wurde, mache ich dann hier mal zu.

Gruß
chamenos
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück