Hallihallo,
ich bin nun seit zwei Tagen fleissiger Passivleser, da ich mir nun neue Messer goennen will. Im Laden hatte ich mich schliesslich gestern ueberzeugt, dass es japanische Messer sein werden.
Allerdings stolpere ich noch recht kraeftig ueber die Namen der japanischen Messerformen und die Eigenschaften, die mit ihnen verknuepft sind.
Ich suche drei Messer:
Gerade b) bereitet mir Kopfzerbrechen. Ist da nun ein Gyuto, Santoku, oder ein Yanagiba (unten in 21cm) das richtige? Wenn ja, welches und warum? Bei Tojiro dachte ich an das Chef Messer. Und wie ist die Form Funayuki (ZFm 180)einzuordnen?
Bei c) ist IMHO ein Deba die richtige Wahl - zumindest lag ein Haiku Deba im Laden gut in der Hand.
Bei a) bin ich mir auch noch nicht schluessig. Hier stehe ich vor der Wahl "kleines Funayuki", "kleines Yanagiba" (90mm oder 135mm) oder "Petty Knife"
Beim Hersteller/Versand denke ich, dass ich mit Tosa-Hocho bzw. Tojiro ein sehr gutes Preis-Leistungsverhaeltnis erhalte. Dabei ist wahrscheinlich Tosa-Hocho zweckmaessiger, und Tojiro 37 "stylischer".
Ich freue mich auf eure Hilfe!
Gruesse
Johannes
ich bin nun seit zwei Tagen fleissiger Passivleser, da ich mir nun neue Messer goennen will. Im Laden hatte ich mich schliesslich gestern ueberzeugt, dass es japanische Messer sein werden.
Allerdings stolpere ich noch recht kraeftig ueber die Namen der japanischen Messerformen und die Eigenschaften, die mit ihnen verknuepft sind.
Ich suche drei Messer:
- Ein kleines (9-13,5cm Klingenlaenge) zum Fleisch saeubern, Sehnen schneiden, Gemuese-Kleinarbeit.
- Ein grosses, leichtes, elegantes Messer (18-21cm Klingenlaenge) zum Fisch und Fleisch schneiden.
- Ein grosses schweres Messer (16-19cm Klingenlaenge) fuer alle schwereren Arbeiten. Es sollte ruhig unempfindlich sein, mit dicker Blattstaerke.
Gerade b) bereitet mir Kopfzerbrechen. Ist da nun ein Gyuto, Santoku, oder ein Yanagiba (unten in 21cm) das richtige? Wenn ja, welches und warum? Bei Tojiro dachte ich an das Chef Messer. Und wie ist die Form Funayuki (ZFm 180)einzuordnen?
Bei c) ist IMHO ein Deba die richtige Wahl - zumindest lag ein Haiku Deba im Laden gut in der Hand.
Bei a) bin ich mir auch noch nicht schluessig. Hier stehe ich vor der Wahl "kleines Funayuki", "kleines Yanagiba" (90mm oder 135mm) oder "Petty Knife"
Beim Hersteller/Versand denke ich, dass ich mit Tosa-Hocho bzw. Tojiro ein sehr gutes Preis-Leistungsverhaeltnis erhalte. Dabei ist wahrscheinlich Tosa-Hocho zweckmaessiger, und Tojiro 37 "stylischer".
Ich freue mich auf eure Hilfe!
Gruesse
Johannes
Zuletzt bearbeitet: