creamneuron
Mitglied
- Beiträge
- 16
Hallo,
hab mich eben extra hier angemeldet, weil ich ohne Rat glaube ich nicht weiterkomme. Ich hab seit....ach, seit ich denken kann glaub ich, einen Faible für Messer (wer nicht =) und seitdem ich mein (japanisches) Tischler-Werkzeug vorzugsweise bei "Dick" kaufe, besonder für japanische Messer. Allerdings ist es leider oft nicht so einfach - auch beim Werkzeug - Plagiate zu erkennen, wenn man sie nicht benutzen kann.
Dick hat also schon immer in ihren Katalogen ein paar japanische Messer, darunter auch Outdoor-Messer, die ich immer besonder schön fand. Ich gehe mal davon aus das japanische, handgeschmiedete Messer eine Qulaität haben über die man nicht klagen kann. Das, gepaart mit der Optik eines japanischen Outdoormessers, ist für mich seit je her ein "Wunschmesser".
Jedes Jahr im Sommer krieg ich dann brennende Finger und bin kurz davor mir ein Messer zu kaufen und dieses Jahr soll es dann wohl wirklich sein. =)
Heute hab ich dann doch noch nach Alternativen zu Dick geschaut, denn das Angebot dort ist recht klein, und ich hatte geplant max. 300 € auszugeben (aber MAXIMAL =)
japanische Messer und Werkzeuge werden heute ja an jeder Ecke verramscht, und einfach über ein paar Bilder in Onlineshops kommt man da ja nicht weit. Darum hatte ich gehofft hier eventuell ein paar Ratschläge zu bekommen. Hersteller, Händler, SHops, etc....
EIn anderer Shop, auf den ich gestossen bin, ist
http://www.swords-and-more.com
Die haben auch einige jap. Outdoormesser. Unter anderm gefällt mir dort dieses:
http://www.swords-and-more.com/shop1/product_info.php/manufacturers_id/72/products_id/5117
(vor allem die jap. Köcher gefallen mir, es sollte also am liebsten ein Messer sein, welches in so einem Köcher kommt. Bei Dick sind die Messer in der Preiskategorie leider meist ohne diese Köcher. Z.B.
http://www.mehr-als-werkzeug.de/product/709158/Jagd--und-Outdoormesser-Ken-Nata/detail.jsf
Nun kommt mir das aber doch etwas komisch vor, das Messer bei "Swords-and-More", für 170€, mit Köcher, 15x Damast.... (leider ist keine Klingendicke angegeben, die hab ich per Email angefragt)
EBenso ist nicht angegeben ob die gesamte Klinge blauer Papierstahl ist, oder nur der Kern....
Jetzt wollte ich nun also hier fragen ob jemand Erfahrung mit Swords-and-more hat? Taugen die (handgeschmiedeten) jap. Messer dort was?
Angeblich kommen sie aus der Schmiede "Kanetsune", die seit 800 Jahren Schwerter schmiedet....
Ob es diese Schmiede gibt oder nicht, ob sie gute Messer macht oder nicht - behaupten kann ja jeder erstmal vieles. =)
Ob Zertifikate mit den Messern kommen konnte ich auf der SHopseite nicht rausfinden.
Sehe mir auch gerne andere Messer an, wenn jemand noch einen Shop anzubieten hat. Wie gesagt, vorzugsweise japanische Outdoormesser, aber ich schau mir auch gerne andere Messer an. Ich mag halt diese "rohe", archaische Optik, "roh" belassene Klingenteile, also nicht poliert, wenig nutzlose "Schnörkel", erkennbar handgeschmiedet, "alte" Optik, Robust natürlich, schöne Hölzer (kein Horn!)
(Muss nicht zwingend japanisch sein)
Also, falls jemand was zu Swords-and-more sagen kann, besonders zu den jap. Messern - vielleicht sogar das aus dem Link oben - oder aber auch falls jemand was zu den Messern von Dick sagen will - Ich gehe ja nur davon aus, dass sie gut sind, weil die Werkzeuge dort top sind...
Ein Messer ist was fürs Leben, darum will ich nicht auf gut Glück kaufen und es muss wie gesagt nicht billig sein. (da ich es aber auch nicht zum Überleben brauche will ich es auch nicht übertreiben, sonst hätte ich noch ganz andere Messer auf meiner Liste. =)
Ich dachte da sind die japanischen ideal, aber ich lasse mich immer gerne eines Besseren belehren.
MfG
Cream
*Sorry, hab grad manchmal ziemlich viele Tippfehler - das liegt an einem fast abgeschnittenen Finger der mich grad ziemlich behindert.... =)
hab mich eben extra hier angemeldet, weil ich ohne Rat glaube ich nicht weiterkomme. Ich hab seit....ach, seit ich denken kann glaub ich, einen Faible für Messer (wer nicht =) und seitdem ich mein (japanisches) Tischler-Werkzeug vorzugsweise bei "Dick" kaufe, besonder für japanische Messer. Allerdings ist es leider oft nicht so einfach - auch beim Werkzeug - Plagiate zu erkennen, wenn man sie nicht benutzen kann.
Dick hat also schon immer in ihren Katalogen ein paar japanische Messer, darunter auch Outdoor-Messer, die ich immer besonder schön fand. Ich gehe mal davon aus das japanische, handgeschmiedete Messer eine Qulaität haben über die man nicht klagen kann. Das, gepaart mit der Optik eines japanischen Outdoormessers, ist für mich seit je her ein "Wunschmesser".
Jedes Jahr im Sommer krieg ich dann brennende Finger und bin kurz davor mir ein Messer zu kaufen und dieses Jahr soll es dann wohl wirklich sein. =)
Heute hab ich dann doch noch nach Alternativen zu Dick geschaut, denn das Angebot dort ist recht klein, und ich hatte geplant max. 300 € auszugeben (aber MAXIMAL =)
japanische Messer und Werkzeuge werden heute ja an jeder Ecke verramscht, und einfach über ein paar Bilder in Onlineshops kommt man da ja nicht weit. Darum hatte ich gehofft hier eventuell ein paar Ratschläge zu bekommen. Hersteller, Händler, SHops, etc....
EIn anderer Shop, auf den ich gestossen bin, ist
http://www.swords-and-more.com
Die haben auch einige jap. Outdoormesser. Unter anderm gefällt mir dort dieses:
http://www.swords-and-more.com/shop1/product_info.php/manufacturers_id/72/products_id/5117
(vor allem die jap. Köcher gefallen mir, es sollte also am liebsten ein Messer sein, welches in so einem Köcher kommt. Bei Dick sind die Messer in der Preiskategorie leider meist ohne diese Köcher. Z.B.
http://www.mehr-als-werkzeug.de/product/709158/Jagd--und-Outdoormesser-Ken-Nata/detail.jsf
Nun kommt mir das aber doch etwas komisch vor, das Messer bei "Swords-and-More", für 170€, mit Köcher, 15x Damast.... (leider ist keine Klingendicke angegeben, die hab ich per Email angefragt)
EBenso ist nicht angegeben ob die gesamte Klinge blauer Papierstahl ist, oder nur der Kern....
Jetzt wollte ich nun also hier fragen ob jemand Erfahrung mit Swords-and-more hat? Taugen die (handgeschmiedeten) jap. Messer dort was?
Angeblich kommen sie aus der Schmiede "Kanetsune", die seit 800 Jahren Schwerter schmiedet....
Ob es diese Schmiede gibt oder nicht, ob sie gute Messer macht oder nicht - behaupten kann ja jeder erstmal vieles. =)
Ob Zertifikate mit den Messern kommen konnte ich auf der SHopseite nicht rausfinden.
Sehe mir auch gerne andere Messer an, wenn jemand noch einen Shop anzubieten hat. Wie gesagt, vorzugsweise japanische Outdoormesser, aber ich schau mir auch gerne andere Messer an. Ich mag halt diese "rohe", archaische Optik, "roh" belassene Klingenteile, also nicht poliert, wenig nutzlose "Schnörkel", erkennbar handgeschmiedet, "alte" Optik, Robust natürlich, schöne Hölzer (kein Horn!)
(Muss nicht zwingend japanisch sein)
Also, falls jemand was zu Swords-and-more sagen kann, besonders zu den jap. Messern - vielleicht sogar das aus dem Link oben - oder aber auch falls jemand was zu den Messern von Dick sagen will - Ich gehe ja nur davon aus, dass sie gut sind, weil die Werkzeuge dort top sind...
Ein Messer ist was fürs Leben, darum will ich nicht auf gut Glück kaufen und es muss wie gesagt nicht billig sein. (da ich es aber auch nicht zum Überleben brauche will ich es auch nicht übertreiben, sonst hätte ich noch ganz andere Messer auf meiner Liste. =)
Ich dachte da sind die japanischen ideal, aber ich lasse mich immer gerne eines Besseren belehren.
MfG
Cream
*Sorry, hab grad manchmal ziemlich viele Tippfehler - das liegt an einem fast abgeschnittenen Finger der mich grad ziemlich behindert.... =)