Japanisches Frauenmesser?

Minuteman

Mitglied
Beiträge
2
Hallo!
Habe dieses Messer im Keller "ausgegraben". Dieses Messer hatte mir meine damalige Freundin, die für einen Japanimporteur in der Schweiz gearbeitet hat mal zum Geschenk gemacht. Das ist jetzt min. 15 Jahre her und mich wundert das die Klinge nicht mehr "abbekommen" hat.
Jetzt bin ich natürlich auf der Suche nach Antworten zu diesem Messer:
Was ist es für ein Messer?
Wozu wird es verwendet?
Welchen Wert hat es etwa?
Kriegt man die Klinge wieder einwandfrei hin?

Vielen Dank

nihon.jpg
 
Ich hab mal kurz die Aufschrift auf der Kiste durch google gejagt und diese Art Tanto scheint eher ein Geburtsgeschenk (v.a. für die Nachkommen der kaiserlichen Familie) und Glücksbringer zu sein.

http://www.choshuya.co.jp/prince/royal_sword.htm

Bei diesem Exemplar handelt es sich wahrscheinlich um eine eher freie Interpretation eines Originals.

Ookami
 
Zuletzt bearbeitet:
....Habe dieses Messer im Keller "ausgegraben". ......Was ist es für ein Messer? Wozu wird es verwendet? Welchen Wert hat es etwa? Kriegt man die Klinge wieder einwandfrei hin?....
Meine Recherche hat GYO SHU TO ergeben, ein "ehrenwertes Messer zur Verteidigung" - Irrtum vorbehalten; es gibt immer mehrere Lesarten der Zeichen. Demnach wäre es in der Tat so etwas wie ein KAIKEN, ein Damenmesser, das zur Verteidigung des Lebens oder der Ehre oder (wenn es mit der Verteidigung der Ehre nicht geklappt hat) zum Notfall-SEPPUKU (Selbstmord durch Stich in die Halsschlagader) diente. In der gezeigten Ausführung möchte ich es eher als ein Touristengeschenk einstufen, wenn auch als ein extravagantes.

Den Wert könnte ich nur nach genauer Inaugenscheinnahme beurteilen.

Ob "man" die Klinge wieder hinkriegt, ist zweifelhaft. Das wäre nur etwas für Japan-Spezialisten, nicht für europäische Messermacher! Falls die Klinge eine gehärtete Zone (YAKIBA) hätte, müsste man auch von einem höheren Wert ausgehen. Besonders dann ist es wichtig, sie nicht durch inkompetente Behandlung zu beschädigen oder gar zu zerstören.

Gruß

sanjuro
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mal vielen Dank für die sehr aufschlussreichen Antworten!:super:

Manches überläßt man halt eben Profis *schleim*

@sanjuro: wenn Du Zeit und Lust hast kannst Dir das Messer gerne näher anschaun! Gib einfach Bescheid!
 
Mit der Lesung liegst du daneben:
Es wird "o mamori gatana" gelesen, nicht "Go Shu Tou".

Die Übersetzung ist vermutlich Verteidigungsschwert, obwohl es sicher auch im Sinne von Glücksbringerschwert gedeutet werden könnte, denn "o mamori" sind Glücksbringer.
Die letztere Deutung geht auch mit dem Link konform, wo die "o mamori gatana" in Zusammenhang mit den Geburtsgeschenken an die kaiserlichen Nachkommen gebracht werden.
Es scheint dahingehend eine regelrechte Tradition zu geben.

Ookami

PS: Ich hab noch ein paar Links gefunden, die oben Gesagtes untermauern, diesmal auf Englisch:

http://www.nihonto.ca/sadakatsu/
http://www.japan-guide.com/forum/quereadisplay.html?0+5301
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück