Jeff Harkins [Midnight Alpha #1]

realbat

Mitglied
Beiträge
220
Jeff Harkins

Habe mir die Finger wundgetippt, die Augen rechteckig gegoogelt
um den Preis von diesem Folder www.customknives.net/Alpha.htm
von Jeff Harkins rauszubekommen. Ich finde das Teil echt super!
Kann da jemand helfen? :confused:

Wird net billig sein, aber der is so geil!!! :staun:
 
Leider ist mir der Preis auch nicht bekannt. Vielleicht ist es auch besser so :glgl: :glgl: :glgl: :glgl:

Mir gefällt der Folder auch sehr gut! ledigtlich das Klingen- / Griffverhältnis finde ich nicht ganz gelungen. Recht großer Griff oder eben eine zu kleine Klinge für den Griff. Egal wierum mans dreht, aber schön ist er dennoch!
 
Versuch's doch einfach mal mit der Email Adresse auf der <Home> Seite.
Vom exorbitanten Preis mal abgesehen könnte einem zumindestens in der BRD das Waffenrecht einen Strich durch die Rechnung machen. Ohne genaue Maße ist dies aber Spekulation.
 
man seid ihr blinde nüsse :lach: :lach: :lach:

ca nen halben cm hinter der klingenachse ist ein ovaler feuerknopf !!! :staun: ;)
 
Danke oh Meister! Ich glaub ich brauch ne Brille :cool: ! Aber vielleicht ist es trotzdem für D. erlaubt. Mal sehen ob man die Maße rausbekommen kann!
Oh bütte! :p
 
pick-up schrieb:
man seid ihr blinde nüsse :lach: :lach: :lach:

ca nen halben cm hinter der klingenachse ist ein ovaler feuerknopf !!! :staun: ;)
Ich glaube ich brauche doch ne brille! aber der knopf ist ja auch fast unsichtbar. sauber eingepasst!! :super:
 
realbat schrieb:
Danke oh Meister! Ich glaub ich brauch ne Brille :cool:

Würde auch beim lesen helfen-da stehen so Begriffe wie 'kick spring', 'flush inlayed steel button' :D

Das Messer sieht aber wirklich klasse aus-zusammen mit der zweiten Klinge, und dieser genialen Schachtel tippe ich mal auf einen mittleren, 4-stelligen Dollarbetrag...seuf...

Grüße, Jens.
 
realbat schrieb:
Wird net billig sein, aber der is so geil!!! :staun:

Dass ist jetzt mal so eine richtig schoene Untertreibung!
Harkins Folder gehen so ca. ab USD 2500 ueber den Tisch. Dann reden wir aber von sehr "einfach" gehaltenen Messer.....
Sobald der Mann aber noch irgendwelche edlen Materialien verwendet (wie sie andere Messermacher auch verwenden...) wirds dann richtig teuer.
Aber stimmt schon, das Design seiner Kunstwerke ist wirklich bemerkenswert.

PS. Viel Vergnuegen beim Sparen :haemisch:
 
Die Form des Messerchens ist sehr schön, klare edle Linien.
Auf den ersten Blick zu sehen, dass es ein Spriner ist.
Was mir nicht gefällt ist der Rados Damast, der ist eigentlich recht banal und einfach.
Ein Wort zu dem angepriesenen "Nitre Blue". Dabei handelt es sich um die einfachste und eine der ältesten Methoden des brünierens. Funktioniert mit Hitze und ist im Grunde nichts anderes als anlassen. Es wird lediglich Salpeter als Medium verwendet. Für Messer in der Preisklasse würde ich doch eigentlich Charcoal Blueing oder Carbonna Blueing erwarten.
Gruß
Wolfgang
 
@ Wolfgang
Könntest du eventuell mal die Unterschiede der einzelnen Veredelungen erklären

"Für Messer in der Preisklasse würde ich doch eigentlich Charcoal Blueing oder Carbonna Blueing erwarten."

Vielleicht mit Bildchen?
 
@realbat, ja werde ich tun, ...aber lass mir etwas Zeit. Darüber wurden schon ganze Bücher geschrieben!! Bilder geht nicht, man sieht darauf die Unterschiede nicht und ich habe auch keine.
Die Methoden sind alt und sehr aufwändig.
Also bis bald
Wolfgang
 
Hallo Leute habe heute folgende Mail von Jeff bekommen!

"I'm sorry about the delay, I was out of town.

The Alpha has a blade that is just under 4" with a frame
of about five. It is available in all stainless as well as the
special limited Midnight series.

There are 4 of the 6 Midnights available to order. Each of the six are
different regarding embellishment but all are blued and or Damascus. #1 and
#4 sold for $4700 and $5200, respectively. I would say that number four
would be the top end, and $3500 the least expensive. It all depends on the
details, as I'm sure your aware of.

The Stainless version is around $2000. I also have made a few "micro"
Alphas. Hardly micro at 3.3"/ 7.3 overall, but perfectly scaled down.
This is not an Automactic and has inlays of choice. Priced around $900.

All of the above is available in non auto as well, which takes about 30%
off the price. Attached are a couple photos.

Thank you very much for your time.

Regards,
Jeff

J.A. Harkins

Custom Knives
Box 218
4974 Wolf Wind Ln.
Conner MT. 59827
406.821.1060
www.customknives.net"


Tja da setzt es einen auf den Ar........!!! :steirer: :glgl: :confused: :teuflisch

Weiß nich ob es der Name ist den man da bezahlen soll oder was auch immer. Wenn Wolfgang meint es wäre nicht so die "tollste" Ausstattung, naja was soll man von solchen Preisen halten!?? :confused:
 
realbat schrieb:
Weiß nich ob es der Name ist den man da bezahlen soll oder was auch immer. Wenn Wolfgang meint es wäre nicht so die "tollste" Ausstattung, naja was soll man von solchen Preisen halten!?? :confused:

Was heisst die dollste Ausstattung? Wegen der Brünierung?. Schau Dir die Folder mal in Natura an, besonders die Automatics. Und dann zeig mir einen Messermacher, der noch sowas in der Qualität anbietet. Und frag den, was es kostet. Allein die Spaltmasse und Toleranzen bei den Automatics sind eine Augenweide. Sowas kostet einfach Zeit = Geld. Wenn Du bei uns fuer ein gefrästes Integral Jagdmesser mit zwei Schalen drin schon 1000EUR aufwärts zahlst, sind die Harkins ein Schnäppchen.
Dazu zahlst Du ganz sicher fuer den Namen, logisch. Der hat seine Designs, die ja nicht gerade alltäglich sind, auch nicht erst seit gestern entwickelt. Ne Tizio kost auch mehr als ne IKEA Lampe, leuchten tun beide ;)

Gruesse
Pitter
 
realbat schrieb:
I also have made a few "micro"
Alphas. Hardly micro at 3.3"/ 7.3 overall, but perfectly scaled down.
This is not an Automactic and has inlays of choice. Priced around $900.

Die kleine Variante ist dann fast schon ein Schnäpchen. Jeder einigermassen gut gemachte Folder kostet ja schon $ 500.

realbat schrieb:
Weiß nich ob es der Name ist den man da bezahlen soll oder was auch immer. Wenn Wolfgang meint es wäre nicht so die "tollste" Ausstattung, naja was soll man von solchen Preisen halten!?? :confused:

Klar zahlt man auch den Namen. Aber diesen Namen (und somit auch die hohen Preise) hat er sich wohl schwer erarbeitet, sonst wäre er schon pleite. Im high end Bereich ist das halt so.
Wie war das? Wenn man nach dem Preis fragen muss, hat man schon verloren :D (Geht mir aber leider auch so).

Jens.
 
Zurück