Jens Ansø Auto Amok

Totenkopf

Mitglied
Beiträge
15
Ich habe dies von meinem Freund Jens Ansø erhalten. Es ist sein erstes springmesser...es hat Bjarne Rasmussen Explotion Damast Bolsters, Bertie Reitveld Dragonskin Damast Blatt, und Stellersche Seekuh slabs.

Klicken Sie die Bilder für größere Ansichten.















Jens hat bessere Bilder auf seiner Website. :)
 
Holy Shit!
Da bleibt mir doch glatt die Spucke weg!
What an awesome knife!
Was für Abmessungen hat es?
 
oh man,

du quälst mich ja schon die ganze zeit mit deinen geilen stücken.

aber das ist echt ein kracher.

von allen bisher gesehenen ansomessern, die ich alle sehr gut finde, ist das die krönung.

das hat stil, ... :super:

grüsse ,..
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schließe mich den vorigen Meinungen uneingeschränkt an...
Geiles Ding!
Mir gefällt besonders die Form. Und der Damast. Und der Griff. Und die Verarbeitung. Und...:glgl:
Super Messer, mehr davon :super:
Sebastian
 
Kann nicht sprechen, hab gerade Schaum:teuflisch vor dem Mund und einen grandiosen Neidanfall...Sieht klasse aus, das Teil!!!
LG
Stefan
 
Dank, dank, dank! Ich bin glücklich, dieses Messer zu besitzen. :super:


Was für Abmessungen hat es?
Achtzehn Zentimeter geschlossen...fünfzehn+ Zentimeter blatt. :hehe:


Ich finde Deine schon sehr gut. Wie fotografierst Du?
Dank. Gestern Abend, unter meinen Küchenglühbirnen, mit einem lichtdurchlässigen Müllsack "schild"...Casio Exilim.


Hat einer eine Idee wie der Damast zustande kommt?
Faltenden Stahl von verschiedenen Qualitäten.
 
Sprachlos! Edeles Teil! Hammerdamast! :super: :super: :super: Mist dass wir nur 8,5 cm Zahnstocherklingen basteln dürfen!

Viele Grüsse aus dem Fränkischen Seenland

Steffen

Messerwerkstatt Dammann
Messer, Scrimshaw und Elfenbeinhandel
messerdammann@aol.com
 
Hallo,von der Materialauswahl allerste Sahne.Könnte ich mir auch gut an einem klassischen Folder vorstellen,dann wäre es auch was für mich.
Glückwunsch zu dem Teil!

Gr.Peter
 
Hallo,

außergewöhnlich gut, würde ich mal sagen :super: Viel Spaß mit dem Messer.

Auch die Bilder sind toll. Ich könnte mich in den Hintern beissen, wenn ich da meine im Vergleich anschaue.
Wurde hier mit einer Hohen oder einer eher niedrigen Auflösung fotografiert ?

Grüße und Danke

Niko
 
Ich hatte das Messer schon im Bladeforums bewundert.

Ohne jetzt übertreiben zu wollen: Ist vermutlich der schönste Folder, den ich bisher gesehen habe.

Ist der Damast nicht irgendwie Drahtseil?
 
Hm hm,
Drahtseil dacht ich auch schon... Auf jeden Fall sieht er doll aus!
Aber Drahtseil wäre ja länglicher oder? Bzw. das hier wäre ein gaaanz dickes Drahtseil wo man das quer rausgeschnitten hat!?
Sebastian
 
Mannomann, wassen Teil!
Ri-Ra-Ratteng**l, sag ich da nur.

Wenn ich mir vorstellen wie das Ding aufSCHLACKT wird mir ganz anders...

Seufz, mein Neid ist Dir gewiß!
 
Sehr nettes Messerchen. Jens macht wirklich niedliche Sachen.

Der Damast für die Backen ist ein gewöhnlicher Firecracker oder Explosionsdamast. Im vorliegenden Fall wohl tordiert. Kann eigentlich jeder Damastschmied.

Der für die Klinge ist aufwendiger zu machen. Man benötigt Nickel- oder Nickelstahl-Rohr, da hinein passende Stäbe aus einem dunkel zeichnenden Stahl sowie Pulver von dem dunklen Stahl für die Zwischenräume. Ist etwas Arbeit, aber technisch überschaubar.

Achim
 
Zurück