JETBeam BK135 A Neuheit

Hallo,

haltet mich bitte auf dem Laufenden was das Flackern betrifft, mir ist diese Erscheinung nicht bekannt.

JETBeam empfiehlt den Betrieb der Lampe mit einem 14500er Akku NICHT! Die Hitzeentwicklung kann zur Beschädigung der Lampe führen.

Frank
 
Hier mein Bericht:
Ich hatte heute einen Totalausfall. Eingelegt war noch die von dir mitgelieferte Batterie. Da ich mich eh gerade in einer Werkstatt befand, hab ich mir ein Herz und die Sprengringzange gefasst und die Lampe hinten einmal komplett zerlegt. Danach ging sie wieder 1a und ohne Flacker. Den Schalter hatte ich sowieso schon im Verdacht. Leider hab ich dabei die Anodisierung leicht verkratzt.

Ich vermute, das der Schalterkontakt entweder nicht sauber ist/war oder der Schalter selbst spinnt. Leider kommt man von vorne nicht ran um da was sauber zumachen.
 
Hier mein Bericht:
.... Da ich mich eh gerade in einer Werkstatt befand, hab ich mir ein Herz und die Sprengringzange gefasst und die Lampe hinten einmal komplett zerlegt...


Hallo Haifisch 18,

deinen Bericht in allen Ehren...aber es wäre vielleicht besser gewesen, wenn du die Lampe wegen der Garantieansprüche nicht selbst geöffnet hättest (...und vor allen Dingen die Lampe nicht auch noch dabei zu beschädigen)

Das soll jetzt kein Tadel sein, aber es sollte hier wirklich niemand nachmachen!


Also bitte bei solchen Sachen die Lampe IMMER sofort zum Händler zurückschicken und Ersatz verlangen! Für eigene Tests und Reparaturversuche gibts ansonsten keinen Ersatz!

Ausgenommen davon sind natürlich irgendwelche "Kleinigkeiten", die man ohne die Lampe dafür auseinanderzunehmen selbst erledigen kann (z.b. ein bischen Nachfetten oä)
 
Zuletzt bearbeitet:
okok, ich weiß.

Aber seitdem ich das hintere Ende einmal auseinanderhatte und saubergemacht habe hab ich keine Probleme mehr. Die "Kratzer" in der Lampe sind minimal. Ich hab jetzt aber keine Lust auf Makrophotos.

Ich hab nämlich vorher mit der Lampe rumgespielt, inklusive Batterie rein-raus.
Einen Garantiefall wollte ich (noch) nicht daraus machen, der Fehler war nicht reproduzierbar.

Ich weiß ja das mein Händler hier mitliest.
 
Hallo,
die Feststellung,das alles im Fernsehen wahr ist,stimmt leider nicht in jedem Fall.

Molekularversiegelung hat nach Wikipedia K.I.T.T. :hehe: ,diese fühlt sich wie Babyhaut an,

bisher stand davon jedoch nichts in den Reviews .:argw:

Die Fähigkeiten dieser Versiegelung scheinen ansonsten übrigens dem Rest der Fähigkeiten des Fahrzeuges zu entsprechen.....:staun:


Grüße Jens:
 
Zuletzt bearbeitet:
Täusch ich mich oder hat die Lampe einen Ein/Aus Schalter aus Plastik?

Und wieso hat die keine R5 Led bekommen?

Irgendwie sieht die Lampe auf den Promo Bildern viel Farbenfroher als in echt aus.

Mysteriös.
 
Ja, die Promobilder sind farbgepushed. Der Endschalter aus Plastik? Da ist ne Kappe aus Gummi drüber. Vielleicht meinst du ja das?

Ich finde die dezentere Farbgebung aber besser.
 
Die Lampe gefällt mir echt gut, nur ist die Farbe nicht so mein Ding. Ich find eine EDC muss schlicht sein.

@KLT-Store:
Hast du irgendwelche Informationen bekommen, ob die Lampe auch in anderen Farben rauskommt?

mfg rayman
 
Hallo Rayman,

im Moment wird es die Lampe nur im Camo Design geben, ich bin aber sicher, dass da noch etwas kommt.

Frank
 
meine Empfehlung an Jetbeam wäre ja, den Federkontakt am Schalter in der Produktion besser zu reiningen. Seit meinem Werkstatterlebniss hab ich kein Flackern o.ä. mehr festgestellt
 
Hallo,

ich habe die Anregungen an JETBeam weiter geleitet. Es wird wahrscheinlich die BK135 noch in diesem Jahr auch in grau geben.

Frank
 
Es wird wahrscheinlich die BK135 noch in diesem Jahr auch in grau geben.

Das hört sich doch prima an.

Noch besser würde es sich natürlich anhören, wenn bis dahin auch ein Clip für die Lampe verfügbar wäre. :rolleyes:

Meine Nitecore D10 SP ist ja etwa ähnlich groß (ähnlich kurz, etwas dicker) und ich könnte sie mir ohne Clip im Alltag nicht vorstellen. Gerade bei einer so handlich-kompakten Lampe macht ein Clip Sinn. Aber der Clip für die BK135 wird ja sowohl hier als auch im CPF gewünscht. Ich bin mir recht sicher, daß sich JetBeam da erweichen lässt. ;)

Das gäbe eine Freude unter dem Weihnachtsbaum! :D

Gruß, Don Coltello
 
@ KTL-Store,

Internet: www.ktl-store.com
Leider funktioniert momentan bei mir über Fonic mobil kein einziger link auf KTL-Store, es erscheint immer die Meldung: "forbidden..You don't have permission to access / on this server...".
Dies hatte ich noch nie:(
Hätte mir auch noch mal gerne die BK 135 A angeschaut. :lechz:
 
Das hört sich doch prima an.

Noch besser würde es sich natürlich anhören, wenn bis dahin auch ein Clip für die Lampe verfügbar wäre. :rolleyes:

Meine Nitecore D10 SP ist ja etwa ähnlich groß (ähnlich kurz, etwas dicker) und ich könnte sie mir ohne Clip im Alltag nicht vorstellen. Gerade bei einer so handlich-kompakten Lampe macht ein Clip Sinn. Aber der Clip für die BK135 wird ja sowohl hier als auch im CPF gewünscht. Ich bin mir recht sicher, daß sich JetBeam da erweichen lässt. ;)

Das gäbe eine Freude unter dem Weihnachtsbaum! :D

Gruß, Don Coltello

Die Gewinde um einen Clip anzuschrauben sind schon vorhanden, scheinbar war/ist da was geplant. Ich hoffe ja auch auf einen...
 
scheinbar war/ist da was geplant. Ich hoffe ja auch auf einen...

In der Bedienungsanleitung ist sie sogar mit Clip abgebildet, offensichtlich war der Clip wohl angedacht.

Mannomann, da kann man heute hocheffiziente LEDs mit ausgefuchster Elektronik in nahezu unzerstörbaren Gehäusen verbauen und dann ist ein oller Clip offenbar eine große Herausforderung. :jammer: Vielleicht ist sowas unter der Würde der Ingenieure. :irre:

Mit Clip und in Grau wäre die BK135A die ideale Lampe für die Handtasche meiner Frau, weil selbst für eine AA Lampe schön klein, dünn und mit Schalter (kein Twisty).

Aber ohne Clip würde sie definitiv mit der Ursuppe am Grund ihrer Handtasche verschmelzen und nach einem Tag auf ewig verschollen bleiben. :glgl:

Gruß, Don Coltello
 
Hallo,

die Sache mit dem Clip habe ich schon vorgetragen. Mal sehen was kommt.

lightbeam: Der Zugang auf die Seite aus dem Mobilfunknetz wird von der Sicherheitssoftware auf dem Server oftmals als "Angriff" gewertet und dann wird der Zugriff blockiert.
Das Problem hatte ich selbst auch schon mit T-Mobile Zugang.

Frank
 
Zurück