JETBeam Jet-I Pro V3.0

Ich habe mal ein paar Fragen Jet I PRO V3.
Hat jemand festgestellt, ob die Lampe auf den verschiedenen Leuchtstufen piepst?


Meine Jet III M piepst nämlich und die Liteflux die habe auch. (auch wenn im geringen Maße, aber es nervt trotzdem!)


Meine zweite Farge, ist die Lampe auch wieder über ein PWM Regler gesteuert, so dass die auf flackert?

mfg
Megalodon
 
Nach einer guten Beratung durch KTL, habe ich mir auch eine Jetbeam Jet-I Pro V3.0 zukommen lassen,..
Was soll ich sagen,..
Habe sie meinem Vater gezeigt,..
Und nun gibts hier 2 Jet-I Pro im Haus :hehe:

Die Lampe ist absolut TOP !!! Die Modis hab ich mir angenehm programmiert (1 zum lesen -ganz low-, 2 zum wandern und 3 mit voller Power).
Die Lampe macht mit einem 14500'er AW Akku -richtig- viel Licht und begnügt sich mit allem wo AA draufsteht (Batterien versteht sich). Dies war auch mein Kaufkriterium für eine gute LED-Lampe.

Meine Tests zeigten eine Akkulaufzeit, welche den Originalangaben entsprechen.
Zudem wasserdicht und ein super-Handschmeichler,.. Was will man mehr ???






@MEGALODON: Meine Lampe piepst in keinem Modus. Alles takko,.. Oder ich bin schwerhöhrig ;)
 
Guten Morgen

Habe seit November eine Jet I Pro V3.0 mit der warmen LED.

Bin auch super zufrieden damit.Das Programmieren geht einfach und das Durchschalten kenne ich schon von meinen Fenixen.

Allerdings habe ich gestern festgestellt, dass die Programmierung(low-max-beacon)flöten ging,was ich darauf zurück führe ,dass ich die benutzte Eneloop in der Jet leer fahren wollte.
Gestern ist es mir eben zum ersten mal aufgefallen, kann jemand diese Beobachtung bestätigen und mir die Ursache verständlich machen?

Ausserdem ist meine Lampe nicht Tailstand fähig.Haben die Q3 Varianten Schalter, die mechanisch anderst gebaut sind?

Rohes Fest
 
Was ich noch fragen wollte :

Gibt es eigentlich soetwas was man als Karte bezeichnen könnte,einen UI Plan von den Blinkmodi, dass man sehen kann, dass zb der Beacon-Flash nach 4 Sekunden kommt, dann nach 5 Sekunden der Doublebeacon usw.

Rohe Ostern
 
Ausserdem ist meine Lampe nicht Tailstand fähig.Haben die Q3 Varianten Schalter, die mechanisch anderst gebaut sind?

Wenn Du mit Q3 Variante die mit "CREE Q3 5A Neutral White" LED meinst, nein meine ist nicht wirklich Tailstand fähig, der Schalter ragt über die lampe steht zwar aber extrem wackelig.
Anfangs ging es gar nicht, der Schalter hat sich nach kurzer Zeit etwas gesetzt.

Gruß
El
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab sie sogar noch gefunden.Ist aber recht vage, dachte eher an etwas optisches wie bei der LiteFlux.
Dennoch besser als/wie nichts


Danke
 
wo ist der unterschied zwischen V3 und EX V3.0 ???
Produziert die lampe creeringe oder hat die einen schönen weichen beam?
 
Namengebende Lampe für diesen Thread wird mit einer AA betrieben,
die EX(tended) mit zwo AA.

Was die Ringe betrifft:Ich finde den Beam zufriedenstellend
 
wäre doch die EX immer vorzuziehen oder nicht?

zufriedenstellender beam? klingt nicht besonders gut :/
also cree ringe sollten auf keinen fall vorhanden sein. das muss butterweich ineinander laufen.
 
Kommt auf den Verwendungszweck an,klar hat die Ex eine höhere Lichtleistung bzw bei vergleichbarer Lichtleistung eine längere Laufzeit.Im Endeffekt kommt es aber auch auf andere Dinge an, wenn du ne Lampe Kaufen willst füll den Fragenkatalog der Kaufberatung aus.

Wegen den Ringen : kommt auf die Erwartungshaltung an.

Rohes Fest
 
Ich interessiere mich mich auch stark für diese Lampe, habe aber eine gewisse Unsicherheit bezüglich der Akkus... Bei den Akkus sollten es doch 900 mAh sein, richtig? Bei den Ladegeräten steht dann aber 2500 mAh...
z.B. hier
http://www.taschenlampen-online.de/...PhotoCam-IV-maxE---inkl--4-x-AA-2500mAh-.html

Kann mir jemand mal einen Tipp geben mit welchen Akkus und welchem Ladereät ich da für max. Lumen am besten fahre?

Gibt es eine stärkere 1xAA Led auf dem Markt als die Jet-I Pro momentan?

Vielen Dank
Grooce
Brooce
 
Hallo Brooce
Die 2500 mAH Akkus sind NiMH/NiCd Akkus und haben nur 1,2 Volt. Damit bekommst Du aber nicht die volle Leistung mit der Lampe.
Die 900 mAH Akkus sind Lithium Ionen Akkus. Damit hast Du 3,7 Volt.
Mit den Akkus hast Du die volle Leistung der Lampe.
Dafür brauchst Du aber auch ein passendes Ladegerät.
http://www.ktl-store.com/shop/xtcommerce/product_info.php/info/p751_Xtar-WP2-Set.html
http://www.ktl-store.com/shop/xtcommerce/product_info.php/info/p1601_AW-LiIon-Akku-Typ-14500.html
Andreas
 
Dank Dir für die umfassende Antwort. Habe mich nach langem hin und her nun für die RRT-O R5 entschieden :) Hoffe die kommt bald..

Grooce
Brooce
 
wäre doch die EX immer vorzuziehen oder nicht?

zufriedenstellender beam? klingt nicht besonders gut :/
also cree ringe sollten auf keinen fall vorhanden sein. das muss butterweich ineinander laufen.

Hmm, ich konnte mich nicht entscheiden und habe nach sehr kurzer Lieferzeit durch KTL die Jet-I Pro V3.0 und die Jet-I Pro V3.0 EX, beide in der warmen Q3 Version, beide mit butterweichem Beam durch OP-Reflektor :glgl:

Die lange EX ist am Fahrrad, die kurze Lampe ist meine Lauflampe geworden. Die kurze hat gestern Abend wieder 90 min sehr gute Dienste geleistet.

Ich betreibe beide Lampen mit Eneloops und identisch programmiert: Modus 1= Low, Modus 3 = Medium, Modus 2 = genau dazwischen. D. h. die Lampen laufen maximal im mittleren Modus, mehr Licht benötige ich z. Zt. nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Allerdings habe ich gestern festgestellt, dass die Programmierung(low-max-beacon)flöten ging,was ich darauf zurück führe ,dass ich die benutzte Eneloop in der Jet leer fahren wollte.
Gestern ist es mir eben zum ersten mal aufgefallen, kann jemand diese Beobachtung bestätigen und mir die Ursache verständlich machen?

Hi,

das hatte ich gestern Abend auch. Ärgerlich. Die Ursache ist mir unbekannt.

Viele Grüße
Ingmar
 
Zurück