JetBeam Jet-I Pro

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Lichtbringer

Mitglied
Beiträge
28
Heute war es soweit: ich hab das gute Stück endlich bekommen und will hier mal meine ersten Eindrücke loswerden nachdem ich fast einen Monat gewartet habe (EBucht HongKong).

Verpackung (ziemlich cool mit Magnetverschluss :super: )



Die Packung ist zweckmäßig. Leider war meine schon LEICHT zerknittert. Sie besteht aus Pappe und hat einen Magnet-Verschluss.


Inhalt




Neben der Lampe fand ich zusätzlich:
1. eine AA Batterie von Energizer
2. eine Trageschlaufe mit Karabiner
3. Beutel mit Ersatzteilen: 2 O-Ringe, 1 Tailcap-Boot
4. brauchbare Bedienungsanleitung
5. 1 Holster von UltraFire (vermutlich Geschenk des Händlers)



Holster (ich nehme an, es handelt sich um einen Bonus vom Händler)




Größenvergleich zu AA (101mm)




BeamShot (sry, mein erster)



Allgemein
Als erstes fiel mir auf, dass die Jet-I Pro wirklich kleiner ist, als erwartet. Sie misst gerade mal knapp über 10cm. Daher liegt sie jedoch super in der Hand.
Bei Tageslicht erkennt man die dunkelgraue Färbung mit leichtem Oliv-Stich. Die Beschichtung ist hochwertig, jedoch findet man bei genauem Hinsehen Flecke im Finish (ABER: das fällt nicht auf). Die Schrift lässt zu wünschen übrig: am Head und Battery-Tube wirkt die Aufschrift ungleichmäßig (sieht aus wie verfärbt, nach zB. Hitzeeinwirkung, aber auch das fällt nur bei genauerem Hinsehen auf.)
Die Gewinde waren völlig trocken, funktionieren nach meiner Schmierung einwandfrei.
Der Schalter benötigt für meinen Geschmack zu viel Druck. Wem das hilft: so schwer zu drücken wie der Momentary-Switch an der WF-500.

Zur Bedienung
Wen schon immer all die Blink-Modi genervt haben, der wird mit dieser Lampe Freude haben. Hier schaltet man am Switch durch Klick auf die zuletzt benutzte Helligkeitsstufe (LO-MID-HI). Durch leichtes Drücken (Tasten) springt die JetBeam zur nächst helleren Stufe, bzw von HI dann zurück auf LO und zwar ohne, dass man sich erst an den SOS oder Strobo-Effekten vorbeisuchen muss.
Diese werden bei Bedarf durch 3-maliges schnelles Tasten aktiviert. Nach Ausschalten der Taschenlampe kehrt man in den "Normal-Modus" zurück.

Helligkeitsstufen
LO ist wirklich low - perfekt für den Nahbereich, zB Lesen oder der Blick zur Uhr.
Leider liegen MID und HI sehr dicht zusammen - hier hätte ich mir eine bessere Abstufung gewünscht.
Auf HI liegt die Leuchtkraft leider hinter meinen (sehr hohen) Erwartungen zurück. Rein subjektiv möchte ich sie mit der einer L2D Q5 vergleichen (hab nochmal verglichen: die Jet-I Pro ist heller als die L2D aber eben nicht sooo viel heller wie erwartet. Leider konnte ich das hübsche Teil noch nicht mit einer 14500er Zelle testen, ich benutze zZ eine Eneloop AA.

Der Spot ist auffällig klein und wenig diffus - sehr gut!


Abschließend möchte ich sagen, dass mir die Lampe sehr gefällt, ich würde sie jederzeit wieder kaufen. Da ich sicher irgendetwas vergessen habe, fragt bitte nach. Wäre auch dankbar für Eure Kritik am Beitrag - es war mein erster dieser Art.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Lichtbringer,

diese Lampe hatte ich auch im Auge - was mich interessieren würde ist die Laufzeit auf High- und Mid-Einstellung mit einem AA Eneloop/oder normalem Akku.

Wäre schön wenn Du bei Gelegenheit mal was dazu schreiben könntest.

Viele Grüße

Steve
 
hab im netz erstmal nur das hier gefunden:


Test der JetI-Pro

Runtime
1x 14500 750mAh AW Protected
Low 04:30 to 50%
Medium 00:58 to 50%
High 01:23 to 50%

1x AA 2000mAh Eneloop
Low 03:32 to 50%
Medium 01:14 to 50%
High 01:02 to 50%

man beachte die laufzeit mit 14500ern auf medium!!!
dabei soll es sich um einen treiberfehler handeln, das ist kein falsches ergebnis oder ein druckfehler, alle lampen der ersten generation kamen mit dieser anomalie.
da meine 14500er noch nicht da sind, muss ich warten...

werd bei gelegenheit mal mit meinen erfahrungen vergleichen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ich hab jetzt noch mal den
bei-dunkelheit-das nachbarhaus-anleuchten-test
gemacht:
die Jet-I Pro ist im Throw deutlich stärker als die L2D Q5
das ist tagsüber im zimmer nicht so aufgefallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Lichtbringer!

Schöner Test! Kannst du vielleicht noch ein paar Worte zur Beamqualität schreiben? Wie gleichmäßig ist der Beam? Hat er Ringe?

Danke sagt Bjarnespapa
 
Gibt es denn schon neue Erkenntnisse (für diejenigen, die regelmässig im CPF lesen), was das Runtime-Problem mit der Jetbeam betrifft.
Ich finde das Lämpchen nämlich schon sehr interessant, würde mich aber ärgern, wenn ich sie jetzt bestelle und kurz darauf gäbe es ein Update.

Gruss
MaLi
 
da schon die neuen Jetbeam-Modelle in der rede sind, zweifle ich ehrlich gesagt an einem update. da das problem aber nur mit 14500er akkus auftritt, würde ich an deiner stelle nicht so lange zögern. der helligkeitsunterschied zur AA-batterie ist marginal. die lampe ist wirklich wunderbar. das einzige, was fehlt, ist eine momentary-stufe.
 
Danke für die Antwort!

Und von welchen Modellen ist da die Rede, wenn ich fragen darf? :confused:


Gruss
MaLi
 
... da das problem aber nur mit 14500er akkus auftritt, würde ich an deiner stelle nicht so lange zögern. der helligkeitsunterschied zur AA-batterie ist marginal. die lampe ist wirklich wunderbar. das einzige, was fehlt, ist eine momentary-stufe.

Hallo.
Hier mal die Specs der Jet Pro mit AA Eneloop's.

1x AA 2000mAh Eneloop: Medium Spot 2470 Lux
High Spot 3950 Lux

Laufzeit:Medium 01:14 to 50%
High 01:02 to 50%

Da ist imho das "Laufzeitproblem" nicht nur bei 14500 Akkus vorhanden, wenn man mal Lux werte und Laufzeit vergleicht.

Und die Laufzeit beträgt bei 14500 Akku bei Medium 58min , bei High 1Std23 min.:irre:

Imho ist die stufe Medium bei dieser Lampe bei AA sowie bei 14500 Benutzung überflüssig.

Thread wo die neuen Modelle "JetBeam ...... I.B.S. " weiterverlinkt sind http://www.messerforum.net/showpost.php?p=460338&postcount=48

Rainer.
 
Imho ist die stufe Medium bei dieser Lampe bei AA sowie bei 14500 Benutzung überflüssig.

Rainer.

da geb ich dir vollkommen recht. der unterschied ist (jedenfalls bei meiner Jet-I Pro) kaum (oder: nicht) sichtbar. ich benutze die eh immer auf high oder low.
was ich als problem mit 14500ern meinte, ist, dass da die akkulaufzeit auf medium UNTER der auf high liegt. aber mal ehrlich: hätte ich das nicht irgendwo im netz entdeckt - ich hätte das niemals selbst gemerkt. warum stoppe ich mit ner uhr die sekundengenaue zeit, die ein akku braucht, um sich zu entladen? da ich mehrere "aktive" leuchten habe, bleibt ein akku mal so ca. 2 wochen in einer lampe...muss wohl jeder für sich selbst entscheiden, wie wichtig solche erkenntnisse sind.
 
Hallo.

..muss wohl jeder für sich selbst entscheiden, wie wichtig solche erkenntnisse sind.

Na klar.Hast recht.

Ich weiß auch wie überzeugt man von einer neuen Errungenschaft ist.

Aber du empfiehlst die Lampe. In Post 8 war die Lampe wunderbar und der einzige Manko war kein Momentary On.
Jetzt reden wir schon über eine Medium Stufe, die unnütz ist, durch die man sich aber "durchschalten" muss.

Das JetBeam bei seinen (neuen) Modellen solche Kompromisse bei den Treibern macht (Larifari), anstatt die Medium Stufe einfach wegzulassen, wundert nicht nur Mitglieder im CPF.

Optisch gefällt mir die Lampe auch, richtig schick, aber für das Geld was verlangt wird, erwarte ich etwas mehr.

Gruß
Rainer.
 
Ich habe mir gerade mal den Schalter angesehen.
Nicht gerade überdimensioniert, wenn man den Strom (2,5-3 A) bedenkt.

Der Jetbeam Schalter ist das kleine, weiße Etwas unter dem McClicky:
Jetbeam1.jpg
 
Hallo,

Hier in Japan und in Thailand wird die JET-I PRO EX auch als I.B.S. angepriesen.

Falls die Elektronik gleich ist, wäre es interessant, wenn man ein zusätzliches Batterierohr kriegen würde, so daß man die Lampe wahlweise mit 1AA als Pro oder mit 2AA als Pro EX betreiben könnte :)

Viele Grüße
Winston
 
Na ich werd wohl mal wieder eine bestellen müssen! Da meine JET-I ohne I.B.S. auskommt, hätte ich ja dann gleich zwei Fliegen mit dem Kauf einer Lampe erschlagen. (EX + I.B.S.)
 
Der Händler meines Vertrauens hat auf meine Anfrage hin noch einen Blick in die Bedienungsanleitung geworfen und bestätigt nun, dass die EX mit I.B.S. geliefert wird - ich hab geordert.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück