hi folks ! muss mich erst einmal vorstellen. als registriertes mitglied besuche ich das messerforum schon seit mindestens 2 jahren und schätze es als gelungene informationsplattform für (mittlerweile fast) alles was man[n] so begehrt. glückwunsch an die initiatoren!- zur sammel
leidenschaft von led-flashlights hat mich anfänglich lediglich die begeisterung für diese energiesparende technologie getrieben und die enorme leistungssteigerung jener led`s, die ich als 67-er jahrgang noch als kleine leuchtpunkte in schalttafeln kannte.
heute sind diese kleinen "laserschwerter" mir wertvolle begleiter sowohl bei meiner beruflichen tätigkeit in der berufsfeuerwehr als auch in wald und feld als hundebesitzer und campingurlauber.
müssig hier über sammelleidenschaft/sucht oder was auch immer zu berichten. zum krankheitsbild suchtkranker gehört untrennbar die selbstverleumdung.- so bezeichne ich mich selbst nicht als sammelsüchtiger (da ich mich ja von den meisten ungenutzten lämpchen wieder trenne ...) - bin aber andererseits schon seit Peter Gansee`s erster ARC dabei, von denen ich mich schon aus historischen gründen nicht trennen mag, so stehen dort doch noch erschreckend viele teile auf dem regal. und jeder der leidensgenossen hier im forum muss schmerzlich akzeptieren wohin das ewige verlangen nach dem schönsten,neuesten und besten führt ... wie goete einst schon so trefflich feststellte :" .. ein Wunsch, der ersteinmal in Erfüllung geht, bekommt augenblicklich Junge!! " - oder war`s konfuzius ?

egal, auf jedenfall haben diese weisheit auch die asiaten verstanden!
"langer vorrede kurz zum sinn" meines ersten schriftlichen zugriffs.
aktueller neuzugang bei mir ist die jetbeam-I-pro-i.b.s.
da ich sie jetzt erst seit heute in händen halte kann ich nichts zum produkt berichten ausser, (und das ist meine frage an euch)dass mich die fertigungsqualität dieser jetbeam ziemlich enttäuscht.
-innen, blankes alu!? keine beschichtung gegen korrosion ..
-auch der ring, der das frontglass hält, scheint aus plastik und nicht aus messing wie ich es z.b. bei der vorstellung im c.p.f. sah.
wie ist eure einschätzung,
- billigserie a la nitecore defender, extra und eiligst für die blöden "langnasen" in europa zusammengeschustert?
-ich meine dass zwecks florierender nachfrage immer nur stückchenweise nachgebessert wird, daran haben wir uns ja schon fast gewöhnt. aber gemessen am produktpreis und der gebotenen qualität (die ja schon ausserhalb selbstgesetzter standarts liegen) beschleicht mich hier schon der gedanke allmählich übelst über den tisch gezogen zu werden

ich hätte die lampe jedenfalls nicht gekauft,wenn ich gewusst hätte dass nun auch noch gemäss dem motto "aussen hui, innen pfui" bedient wird! so billig kenne ich das von den jetbeam-vorgängern jedenfalls nicht!
wenn eine neuerwerbung derart frustrierend ist, dann frage ich mich immer wieder, wann endlich ein deutscher, handwerklich begabter erfindergeist wie phoenix aus der asche am flashlighthimmel erscheint und endlich dem übel -immer nur die fast perfekte lampe zu erhalten- ein ende bereitet.
wenn ich eine vorstellung von einem produkt habe, das es so aber nicht zu kaufen gibt, dann werde ich auch zum selvemade man. aber bei elektronik und feinmechanik muss ich kapitulieren.
wäre dennoch schön ,- die vorstellung -eine echte balbach damast multiconnectable flashlight in händen zu halten .. oder wer weiss,- eine echte hiltihome die keine wünsche mehr offen lässt. ODER?
wäre sicher auch noch ein neues interessantes flashlight unterforum. ich bin überzeugt, dass sich hier einige fähige konstrukteure in diesem forum finden, die nur von der leine gelassen werden wollen!!
Es grüsst euch
jean