Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Also die M2S finde ich von der technischen Beschreibung oben nicht so prall. Die Laufzeit und dann noch das Hitzeproblem.
[ . . . ] Ich fände eine "intelligente" Steuerung schon schöner, die die Leistung erst dann herunterregelt, wenn es tatsächlich zu warm wird. Schließlich ist ja ein Betrieb bei Minusgraden und Wind was anderes als in einer lauen Sommernacht bei 20 Grad. So ein System hat beispielsweise Lupine in seinen Radlampen eingebaut.
Gruß Olaf
Lupine schrieb:Wärmeentwicklung:
Unsere TL 700 ist keine normale Taschenlampe. Das Gehäuse kann sehr heiß werden, achten Sie deshalb immer auf ausreichenden Abstand zu brennbaren Materialien. Der ruhende Betrieb (also ohne Kühlung ) ist jederzeit möglich, er schadet dem Scheinwerfer nicht.
Achtung ! Beim Betrieb in vollständiger Ruhe wird das Licht nach einigen Minuten gedrosselt, dies ist normal und reduziert die Temperatur der Lampe.
Hi Frank!
Welche Länge hat denn die M2S?
Sieht erstmal sehr vielversprechend aus...![]()
Wieso? Auf zwei Zellen verteilt liegt das doch völlig im grünen Bereich.Selbst AW 18500 haben nur 1500mAh was für 4A wohl auch zu wenig ist.
Hallo,
gibt es schon Neuigkeiten zur RRT3???
Liefertermin und vorallem der Preis würden mich brennend interessieren!!!
die RRT-3 wird wegen der Neujahrsfeierlichkeiten in China erst ab Mitte Februar produziert. Leider!
Wirklich neu ist das aber auch nicht. Die meissten Bilder waren auch schon im CPF. Ich denke bevor die Lampe nicht das Go von Jetbeam gibt, wird es keine neuen Fotos / Infos zur RRT3 geben.Auf einer polnischen Seite gibt´s zur RRT-3 weitere Bilder und Infos.
Jeder gute Amerikaner der sich auf den 2. Verfassungszusatz beruft....Nur wer hat ein Browning M3M Maschinengewehr
im cal. .50 BMG daheim rumstehen?![]()
![]()