JETBeam PC25 und Forumsangebot

Hallo,

ich hatte bisher nur Lampen für AA Zellen.
Könntet ihr bitte schreiben, welche 18650er Passen und welche nicht,damit ich weiss, welche ich mir zu meiner neuen PC25 zulegen sollte?

Gruss und danke
 
Hallo,
ich würde dir bei der PC25 nur zu AW 18650 raten. Die Lampe hat 1.5A Stromaufnahme auf High. Schau mal in die Stromversorgungs Kategorie. Gerade bei so hohen Strömen brechen die Trustfire stark ein. Bei KTL gibts dir AW 18650 2600mAh zu einem guten Preis. Wenn man so eine helle Lampe hat dann muss man halt auch in eine gute Stromversorgung investieren. Auch altern billig Zellen so schneller und es sind schon böse Unfälle mit billig Zellen passiert. Von AW Zellen habe ich soetwas noch nie gehört. Passend dazu ist der XTar lader recht gut.

MfG
 
...welche 18650er Passen und welche nicht...

Es passen:

- geflammte Trustfire 2400 mAh
- goldenschwarze Trustfire 3000 mAh
- Xtar 2400 mAh (graubraun)
- Xtar 2400 mAh (schwarzsilber, werden als 18700er gehandelt)
- Wolf-Eyes LRB-168A 2200 mAh
- Solarforce 2400 mAh weiß/schwarz ungeschützt
- Sony Fake 3000 mAh (real vielleicht die Hälfte)

und natürlich die 17670er Akkus.

Ich habe keine 18650er Akkus, die nicht in das Rohr passen würden :super:.
 
Hallo,
ich würde dir bei der PC25 nur zu AW 18650 raten. Die Lampe hat 1.5A Stromaufnahme auf High... Gerade bei so hohen Strömen brechen die Trustfire stark ein. ...

Da möchte ich Altmeister Hiltihome zu Wort kommen lassen:

"TrustFire geflammt:
Diese kann sich hier nicht mehr richtig in Szene setzen, da sie von einigen überlegenen Gegnern umzingelt ist.
Dennoch ist das nach wie vor eine empfehlenswerte Zelle, wenn der Strom nicht erheblich über 2A liegt."



PUNKT!


Heinz

Bei einem Strom von max. 1,5 A in der PC25 dürfte es somit keine Probleme geben.

Auch altern billig Zellen so schneller ...


Was die Haltbarkeit angeht: Akkus altern nun mal, egal ob es Trustfire oder AW sind. Ob ein paar Ladezyklen mehr den hohen Aufpreis für die AW rechtfertigen, muß jeder selbst entscheiden.

... und es sind schon böse Unfälle mit billig Zellen passiert.

Auch das stimmt, allerdings konnten die meisten Unfälle auf eine "Fehlbedienung" ungeschützter Akkus zurückgeführt werden. Weder bei geflammten Trustfire noch bei AW sind mir Unfälle gekannt (allerdings bin ich auch sehr selten im CPF unterwegs :hmpf:).
 
Hallo,
an sich machen Ströme um 1.5A sicher auch keine Probleme, aber wie dieser Test zeigt:

http://www.messerforum.net/showthread.php?t=98460

performen neue Zellen DEUTLICH besser bei hohen Strömen. Wenn man eine moderne, helle Lampe hat will man ja auch eine lange Laufzeit auf der hellsten Stufe.

Stimmt - speziell von explodierten Trustfires hab ich auch noch nichts gelesen, aber gerade bei den günstigen China Zellen wird auch viel gefälscht. Die originalen Trustfire sind sicher recht brauchbare Zellen, aber da in Fernost sogar Billig-Ultrafire gefälscht werden, halte ich das bei Trustfires auch nicht für ausgeschlossen.

Zur Lebensdauer: bei 1A wird sichs sicher nicht viel nehmen bzgl. Ladezyklen. Aber bei höheren Stömen altern günstigere Zellen sicher schon schneller.

Auf jeden fall sind die Trustfire gute günstige Zellen. Für das Geld von zwei AW Akkus bekommt man 4 Trustfire Zellen. Muss jeder selbst wissen. Aber gerade bei der Entladekurve im o.g. Thread relativiert sich dieser Unterschied auch schon wieder!

Auch ist damit zu rechnen, dass man sich irgendwann mal ne Lampe kauft, die 2-2.5A auf Hi zieht. Hier gehen günstigere Zellen auf jeden Fall in die Knie und man muss sich hochwertigere Zellen kaufen.

Viele Grüße
 
Hallo,
ich krame den Thread mal wieder aus da ich nun Langzeiterfarungen habe und meine PC25 immernoch mein Favorit ist unter meinen Lampen.

Gerade gestern war ich mir eine REHA-Klinik ansehen und hatte natürlich die PC25 in der Hosentasche als meine Bekannte sagte das während ihrer Zeit hier mal der Strom ausgefallen wäre und sie im Dunkeln saßen :hehe:.
Ein Griff in die Hosentasche und die Bemerkung das ich nicht im Dunkeln gesessenen hätte.

Da sich bei mir mit der Zeit wirklich viele Lampen angesammelt habe und ich die PC25 immernoch bevorzugt nutze kann ich nun nach über einem Jahr mit ruhigem Gewissen sagen das mir die PC25 gute Dienste tut.
Ihr Licht, also der Beam und auch die Abstufung der Helligkeit ist für mich imernoch mit am Besten. Auch die Bedienung der Lampe ist für mich gut gelöst.

Natürlich kann ich hier nur für mich sprechen.
Es war, wie man so schön sagt, Liebe auf den ersten Blick :D ich bekam die Lampe zum Testen und es war mir gleich kalar... die muss ich haben :super:

Das die PC25 nun nach längerer Zeit immernoch mein Favorit unter meinen Lampen ist spricht für sich selbst. :super:
Das wollte ich an dieser Stelle kund tun da Langzeiterfahrungen mit einer Lampe wohl mehr sagen als ein Test von 2 Tagen.
 
Bei meiner PC25 funktioniert der mechanische Schalter gelegentlich erst beim zweiten oder dritten Mal. Hat noch jemand das Problem?
 
Meine hat das Problem mitunter auch. Aber dermaßen selten, dass es mich nicht ernsthaft stört. Meine geht dann aber auch beim zweiten Klick an.
 
Zurück