Jetbeam Raptor RRT-2, Schalterproblem

...
kleiner Hinweis zu "Suzanna":

JETBeam hat die Zusammenarbeit mir Ihr gekündigt! Sie bekommt ab sofort keine Ware und keine Ersatzteile mehr. Grund sind ihre Dumpingpreise.
JETBeam gibt seit einigen Monaten Mindestverkaufspreise vor, an die sie sich wiederholt nicht gehalten hat...


Eine Preisbindung der zweiten Hand ist in Deutschland seit 1974 verboten und stellt einen Verstoß gegen geltendes Wettbewerbsrecht dar.

Dennoch wird eine solche unerlaubte Preisbindung von vielen Herstellern praktiziert.

So öffentlich einräumen würde ich das allerdings nicht,
weil hinter jeder Ecke im Internet ein Abmahnanwalt lauert...



Heinz
 
entsprechen denn die 110,- euro für die rtt-2 auf ihrer homepage dem von jetbeam vorgegebenen mindestverkaufspreis ? :confused:

Hallo,

als JETBeam Distributor in Deutschland, bin ich verpflichtet mich an Vorgaben des Herstellers zu halten. Das tue ich auch.
JETBeam hat natürlich ein gerechtfertigtes Interesse daran, das ihre hochwertigen Produkte durch Kampfpreise keinen Imageschaden erleiden.

Beste Beispiele hierfür sind Leatherman, Led Lenser oder Victorinox.

Bei diesen Produkten kann ein seriöser Händler keinen Euro mehr verdienen, weil die Produkte inzwischen verramscht werden.

Ich hoffe ich kann hier mit ein wenig Verständnis rechnen.

Gruß

Frank
 
Ich hab da ein anderes Problem mit meiner RRT2.
Wenn man den Kopf ganz leicht bewegt, geht die Lampe aus, bzw flackert. Ich meine nicht das Gewinde zum einstellen des Beams, sondern zum verschrauben des Kopfes mit dem Batterierohr. Wenn man den Kopf leicht nach rechts oder links dreht, es reicht teilweise schon das drehen des Rings für die Leuchtstufen, geht die Lampe aus oder flackert.
Es ist fast so als wäre der Kopf nicht fest genung verschraubt, bzw der Akku sitzt nicht tief genung drinn und bekommt nur schwer Kontakt.
Ich hab es mit einem 3000er Ultrafire, 2400er Trustfire und 2 Cr123 probiert, immer das selbe.
Die Gewinde hab ich gereinigt und neu gefettet, hat jemand eine Idee?Will sie nicht einschicken müssen.....
 
Hast du alle Gewinde mal richtig angezogen? Bei meiner ist es so wenn ich das Endstück mit dem Schalter auch nur ein ganz klein wenig locker drehe hat sie sofort keinen Kontakt mehr.
 
Hier mal der Fehler im Video

ja alle Gewinde sitzen bombenfest.
Ich schau mal das ich heute abend ein kleines Video machen kann. Irgendwie hab ich das Gefühl wieder den guten Service von KTL beanspruchen zu müssen. Die letzten 2 Lampen warnen irgendwie Montagsmodelle....
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück