Jetbeam Raptor

Stealth

Mitglied
Beiträge
212
Hallo Zusammen!

Ich wollte hier mal einen Thread zur Jetbeam Raptor aufmachen. Ich werde versuchen so bald wie möglich mehr Infos beizufügen allerdings gibt es bisher leider kaum welche.

Es wird auf jeden Fall ein Thrower werden wie auch schon auf den Beamshots von Megatorch zu sehen ist.
Die Leuchtstufen sollen durch einen Selectorring, wie z.B. bei einer SF U2, wählbar sein.

Leuchtmittel wird wohl eine Cree R2 zum Einsatz kommen und es wird von zwei Versionen gesprochen. Ob das vierte Bild die offiziel zweite Variante ist kann ich nicht mit Sicherheit sagen....

Einige Bilder sind schon im CPF aufgetaucht:

Klick mich
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin moin,

das untere Bild mit dem kleinen Reflektor sieht interessant aus, jetzt muss der Rest und der Preis noch stimmen :p

Gruß Jabba
 
Wow, wieder mal zwei g..le Lämpchen :lechz:.

Da wird die Entscheidung wahrscheinlich wieder nicht so einfach werden welche der beiden Versionen es denn werden soll :glgl:
 
Hallo.

Ob es auch Euch wohl möglich ist, Bilder zu verlinken, anstatt sie hier direkt zu posten.

Da gibt es nämlich schnell Ärger wegen des Urheberrechts.
 
Langsam ergibt sich ein - sehr interessantes - Bild ...

Anscheinend werden drei Raptoren das Licht der Welt erblicken (CPF-Link, ursprüngliche Quelle). Hier eine Übersetzung des CPF-Textes:

1. Eine Jetbeam Raptor (RRT-1) soll noch Ende März herauskommen, und eine R2 zusammen mit einem auf Magnetbasis arbeitenden Selector-Ring verwenden. Im April soll eine Version dieser Lampe mit MC-E erscheinen, sodass die Käufer zwischen R2 und MC-E wählen können.

2. Ebenfalls im April soll eine Lampe ähnlich der M1X mit MC-E herauskommen, die drei parallel angeordnete 18650 verwendet (40 mm Body Durchmesser, entweder Magnet-Ring-Schalter oder wie bekannt das programmierbare 2-Stufen UI der JetIII M/M1X)

3. Auch im April soll die Raptor 2 (RRT-2) erscheinen. Kleinerer Kopfdurchmesser, kompakter und eher eine taschentaugliche EDC, dafür mit weniger Throw. Verwenden soll sie 1x 18650 oder 2xCR123A/R123.

Ich vermute mal, dass sich die Bilder (CPF-Link, ursprüngliche Quelle) die Raptoren von Punkt 1. und 3. zeigen. Laut Flavio von BOG sollen es nur Prototypen sein ... die finalen wären schöner. Ein bisschen nervig, dass daraus so ein Geheimnis gemacht wird ... es dreht sich - ketzerisch formuliert :D - ja nur um Taschenlampen :glgl:

Die Raptorversion von Punkt 2 könnte evtl. in diesem CPF-Post abgebildet sein, ist aber nur eine Vermutung aufgrund des M1X-Kopfes.

Alles in allem recht schlüssig, aber man weiss ja nie, was letztendlich bei rauskommt ... ich persönlich fange aber schon einmal an, einen "Finanzierungs- und Rechtfertigungsplan" für eine Raptor-2 zu erstellen :D.
 
Also an einer kleineren Version mit MC-E wäre ich ja auch interessiert,
a la WE Sniper nur etwas schicker...:)

Da bin ja auf weitere Infos sehr gespannt!;)
 
Was können wir von der zweiten Version erwarten (flood or throw), wenn wir mal davon ausgehen, dass das verlinkte Bild authentisch ist.

(ich weiß, dass die P7 aufgrund ihrer Bauweise einen relativ großen Reflektor braucht...wie sieht das bei der MC-E aus?
Ich habe leider zu dieser Led nichts hilfreiches hier oder im Netz gefunden)

Grüße
Manuel
 
Die Raptorversion von Punkt 2 könnte evtl. in diesem CPF-Post abgebildet sein, ist aber nur eine Vermutung aufgrund des M1X-Kopfes.
:p Das Bild ist eine reine Photoshop Montage. Die Abbildung zeigt nicht die Jetbeam aus Punkt 2, sondern eine Surefire M6, bei der das Logo durch das Jetbeam Logo ersetzt und der Kopf der MX1 angesetzt wurde.

Eric
 
:p Das Bild ist eine reine Photoshop Montage. Die Abbildung zeigt nicht die Jetbeam aus Punkt 2, sondern eine Surefire M6, bei der das Logo durch das Jetbeam Logo ersetzt und der Kopf der MX1 angesetzt wurde.

Stimmt :argw: ... könnte aber wetten, dass die Montage nicht so weit von der Realität entfernt ist. Jetbeam scheint ja ein heimlicher Fan des Surefire-Designs zu sein, siehe erste M1X :D, und so viele Optionen hinsichtlich des Body-Designs gibt es ja auch nicht ... naja, warten wir es mal ab.
 
Ich finde es traurig das Jetbeam nicht in der Lage ist eine Eigenständige Lampe auf den Markt zu bringen.

Den Selectorring von der U2 zu kopieren ist in meinen Augen eine Frechheit.
Damit stellt sich Jetbeam auf das Niveau von Ultra/Trust und sonstigen Fires.


Alex
 
Hi,

Zitat cugar:
"Damit stellt sich Jetbeam auf das Niveau von Ultra/Trust und sonstigen Fires."


Aber eben nicht auf das Niveau Surefires. Wie schon an anderer
Stelle bemerkt (Messermagazin-Design-Wettbewerb), ist es viel
einfacher und kostengünstiger, ein bestehendes, ausgereiftes
und vor allem funktionierendes Design zu kopieren, als etwas
eigenes zu entwickeln. Das ist eine Frechheit:mad:

Aber solange es Kunden gibt, die soetwas kaufen, wird sich
daran wohl kaum was ändern - Geiz ist geil läßt grüßen.

Nestor
 
Hallo,

In diesem Zusammenhang wird sicher interessant,was Surefire dazu meint.
Aufgrund von Interventionen wurde ja wie bekannt bereits bei der M1X das Design geändert. :staun:

Die andere Frage ist,warum das Fahrrad jedesmal neu erfunden werden muss.....:rolleyes:

Lassen wir uns doch einfach mal überraschen,ob Jet tatsächlich nur dummfrech kopiert hat.

Unter dem Eindruck der Erfahrungen mit der M1X fällt es mir fast schwer mir das vorzustellen. :argw: zumal Jetbeam verstärkt auf den USA Markt drängt.


Grüße Jens
 
Hallo Jens,

wurde das Design der M1X wirklich geändert?:confused:

Es gibt, soweit mir bekannt, nur Gerüchte dass das Design geändert wurde, aber keine Bestätigung von Jetbeam.

Und Bilder habe ich auch noch keine gesehen.:D


Viele Grüße
 
ich weiß nicht was ihr alle habt ...
für meine Geschmack ist da nichts geklaut.
gut die m1x hat Kühlrippen hinter dem Emitter das ist eine sinnvolle Notwendigkeit

mag sein das irgend eine andere SF das auch hat aber da könnte ich genauso gut behaupten SF hat auch geklaut

die sehen ja alle gleich aus langer dünner griff und vorne eine Reflektor :argw:
 
Hallo,

Stimmt,bisher sind es Gerüchte.
Aktuelle Fotos kenne ich nicht,habe aber gehört,das Designänderungen getätigt worden sein sollen.
Der immmer wieder verschobene Erscheinungstermin (momentan 20.03.09 für die 2.Batch Version) könnte ein Indiz für die Richtigkeit der Gerüchte sein

Warum Jet so ein Geheimnis um neue Modelle bzw. Veränderungen an bestehenden macht erschließt sich mir jedoch auch nicht.

Möglicherweise Marketing.....:confused:

Ich lass mich jedenfalls überraschen betreffs der Raptor und werde mich mit Vorverurteilungen zurück halten.:argw:

Andererseits betrachte ich trotzdem das ich anerkannter Fan der Produkte von Jet bin,nicht die Welt durch die Jetbeambrille....
Ich finde weder alles gut noch werde ich mir alle Lampen von Jet zulegen bloß weil da Jetbeam draufsteht.
Die Raptor mit dem kleineren Reflektor könnte jedoch auf meiner Einkaufsliste stehen :D

Ich hoffe jedenfalls,das sich da Jet mit dem Selektorring kein Ei gelegt hat.

In ein paar Wochen sind wir sicher schlauer.


Grüße Jens
 
Ich bin auch schon ehrlich gespannt, wie es mit der Jetbeam M1X weitergeht, die "alte" hat mir eigentlich sehr gut gefallen und stand schon auf meiner Einkaufsliste. Nun, da ich nicht weiss, was kommen wird, bin ich mir nicht mehr so sicher, dass mir das gefallen wird, was ich dann möglicherweise - sollte der Erscheinungstermin 30.3. halten - zu Gesicht bekommen werde. Und ganz abgesehen davon, hat die neue Olight Triton mein höchstes Interesse erweckt.....na schau mer mal.....
 
Zurück