Jetbeam Raptor

gibt es die Möglichkeit über unseren beliebten KTL-Store an OP-Reflektoren für die RRT-2 zu kommen, oder muss ich doch eine komplette Lampe bei der Konkurrenz bestellen? Ganz nach dem Motto kauf dir Zwei, dann haste einen mehr.

Wie machen die das bei Bugoutgear nur, haben die jemanden in die Produktion eingeschleust :staun:

@Frank, kannst du für deine Kunden bitte auch eine Charge Ersatzreflektoren ordern...?

Ich habe euch erhört!

Mit meiner heute aufgegebenen Bestellung habe ich auch 20 OP Reflektoren für die RRT-2 bestellt. Die Lieferung wir in etwa 2 Wochen bei mir eintreffen.

Der Reflektor wird 19,90 € kosten

Frank
 
Da ich nichts entsprechendes gefunden habe pack ichs hier rein.
Hat jemand bei seiner RRT2 den OP-Reflektor eingebaut und kann einen Beamshot machen?
Mich würde der Unterschied zum orginal intressieren, und vielleicht noch kurz sagen wie der eingebaut wird.
 
Hi,

ich hab eine Frage zur RRT-2, ich bin seit kurzer Zeit Besitzer der Lampe und hab folgendes festgestellt, schalte ich die Lampe im "High"-Modus an, kommt es zu einer "deutlichen" Verzögerung bis die Lampe leuchtet, ca. 1 sek, in allen anderen Modi "startet" die Lampe sofort, abgesehen von dem kurzen Aufblitzen. Das Verhalten tritt allerdings nur auf, wenn die Lampe längere Zeit ausgeschaltet war, bei mehrmaligem ein-und ausschalten funktioniert alles wie es soll, warte ich dann etwas, kommt es wieder zu dem beschriebenen Verhalten.
Ist das "normal", d.h. ist das bei den RRT-2 Besitzern hier auch so oder hab ich eine "spezial"-Lampe, falls ja, hat eventuell jemand einen Tipp, wie ich das in den Griff bekomme?

Danke fürs lesen und viele Grüsse
Klaus
 
Hallo Klaus

Also normal ist das nicht...jedenfalls keine so lange Verzögerung von 1 sek. Ich hab gerade meine RRT-2 nach längerer Ruhezeit wieder eingeschaltet und sie funktionierte von Anfang an normal. Eine minimale Verzögerung - die jedoch deutlich unter 1 sek liegt - ist aber bei allen Lampen dieses Typs vorhanden.
 
Ich bin gerade dabei mir eine RRT-1 zu kaufen. Nur weiß ich noch nicht mit welchem Reflektor. Falls jemand die Möglichkeit hat, die RRT-1 mit den beiden Reflektoren zu testen, also SMO und Hybrid, könnte er mir dann sagen wie der Throw bei beiden ist. Ist der Throw mit dem SMO-Reflektor viel stärker ausgeprägt als mit dem Hybrid-Reflektor?

mfg rayman
 
Hallo!
Ich bin neu hier und wollte mich nun auch hier zu wort melden.

Wollte mir auch gern noch eine RRT-1 zulegen, allerdings find ich es etwas komisch, dass hier die rede von OP und SM Reflectoren ist. hab bislang in den shops nur OP varianten gefunden.... :argw:
Ich für meinen Teil würde die SM Variante vorziehen, da meine anderen Lampen eher auf nahe bis mittlere Distanzen ausgelegt sind. (M30, PD30 R2, LD01 SS und E20)

Fernerhin frage ich mich, ob es denn keine Laufzeitdiagramme von der RRT-1 gibt und wie die Helligkeit unter Benutzung eines 18650ers leiden würde im Vergleich zu 2 RCR123ern?

Schon mal vielen Dank für die hoffentlich folgenden Antworten! :super:
Gruß
 
Laufzeitdiagramm hab ich davon auch noch nicht gefunden. Die RRT-1 hat eine Mischung aus einem SMO und OP Reflektor, und zwar einen sognannten Hybrid-Reflelktor. Bei BugOutGearUSA kann man noch einen extra SMO-Reflektor dazu kaufen, weiss jetzt aber nicht ob das wirklich ein SMO ist oder nur ein extra Hybrid.

mfg rayman
 
Zurück