JETBeam RRT-3 XML

Hi Flashies & Folks,

um der Diskussion um den umstrittenen beam der RRT 3 XM-L mal etwas Substanz zu verleihen, hier ein Shot, angefertigt auf unserer beamshotstrecke, die in ihrer Gesamtheit an Länge 140m misst:



Vergleichsweise dazu der beam der Fenix TK70 auf turbo:
Fenix TK70:


Alle unsere beamshots entstehen mit identischen Exifs:

FX, 28mm, Bl. 7,1, ISO 800, Bel.:8, Farb.Temp.: 6670 kelv.

So long!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow, ich finde das sieht aber echt gut aus was die RRT-3 da so an Licht raus wirft!

Die RRT-3 XM-L steht damit definitv auf meiner Liste. Naja, ehrlich gesagt hab ich sie schon bestellt :steirer:

P.S.: Vielen Dank für die super Beamshots !
 
Bei den beiden Beamshots sieht man sehr gut, dass die RRT3 XML besser den Nahbereich ausleuchtet (als hier die Vergleichslampe) aber hat was den Throw angeht kaum noch Reserven. Sicher wird sie noch einige Meter weiter leuchten aber im Hotspot wird es schon recht dunkel.

Die Fenix TK70 hier aus dem Vergleich leuchtet zwar nicht so gut im Nahbereich aus dafür hat sie aber wenn man die Mitte betrachtet noch gute Reserven im Throw. Ähnlich würde ich die "alte" RRT3 mit SST50 und SMO (wie ich sie selbst besitze) einstufen.

Ich werde mich mal noch zurückhalten mit einem weiteren Kauf bzw. Austausch bis die beiden Modelle mal richtig gegeneinander verglichen wurden.

Danke für die Beamshots. Mit der Lampe hat man auf jeden Fall ein klasse Gerät.
 
...aber hat was den Throw angeht kaum noch Reserven. Sicher wird sie noch einige Meter weiter leuchten aber im Hotspot wird es schon recht dunkel.

"Dunkel" sollte man in diesem Fall aber in Anführungsstriche setzen!

Das hintere Widerlager der Brücke, würde bei 90% aller Lampen bei gleicher Belichtung des Fotos komplett finster bleiben. ;)
 
ein schönes Beispiel, wie weit Theorie im Internet und Nutzen in der Praxis doch voneinander entfernt sein können.

Eine meiner liebsten Lampen ist meine M1X (mit N-Bin Upgrade). Klar - der Beam hat ein Loch in der Mitte, das ist komisch und ungewöhnt... aber im Einsatz hat noch nie jemand gesagt:
"Warum hat dein Lampe ein Loch im Lichtkegel?"
Verweunderung und erstaunen hingegen sind an der Tagesordnung.
 
"Dunkel" sollte man in diesem Fall aber in Anführungsstriche setzen!


Ja natürlich die Helligkeit ist Wahnsinn aber man sieht bei der Fenix in der Mitte ist es noch sehr viel heller und würde weiter leuchten wo bei der RRT3 die Puste ausgehen würde. Ob man das braucht und selbst so weit sehen kann ist ein anderes Thema ;)
 
Hallo zusammen,

hab von einem Kollegen für die RRT3 einen Kabelschalter zum testen bekommen.
Drangesteckt .. alles gut ..
Bischen mit der Lampe gespielt ...
Jetzt lässt sich die Lampe mit dem Schalter nicht mehr schalten, d.h. wenn Schalter dran leuchtet Lampe. :confused:

Schalter kaputt oder Fehler 99*?

LG

Grisu

*Fehler 99 = Benutzer auswechseln
 
Zurück