Jetzt noch Messer kaufen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

teichmann

Mitglied
Beiträge
39
Hallo heute muss ich mal meinen frusst loswerden. seit der Diskussion um das Messerverbot. verfalle ich langsam in eine art resignaton. Für mich stellt sich die frage. soll ich irgendwann nackt rum laufen. Soll ich mir gleich ein anderes Hobby suchen, aber für mich gibt es nun mal kein anderes Hobby. Ich bin süchtig nach Messern. Aber wozu soll ich mir jetzt noch neue Messer kaufen wenn ich sie irgendwann so und so nicht mehr mitnehmen kann und nur für die Schrankwand soll sie ja auch nicht sein. Meine Messer müssen nun mal mit! Wie geht es euch damit?
 
Ich glaube nicht, daß Du nackt herumlaufen wirst. Schließlich trägst Du noch Klamotten am Leib. Ich persönlich finde des Spruch blöd.

Wenn wirklich ein Verbot kommen sollte, dann ist nicht schön sein Messer in der Schublade zu Hause zu lassen. Aber was will man dagegen machen? Gegen das Gesetz verstoßen, dies wäre dann erst Recht Öl ins Feuer gegossen.

Man soll nicht gleich die Flinte ins Korn werfen. Bald sind die Wahlen vorbei und dann abwarten und Tee trinken.

Boykottiert doch die Parteien, geht nicht zur Wahl. Weniger Wähler, weniger Geld!
 
Nicht zu wahl gehen würde für mich nie in frage kommen. Man sollte seine stimme wenigstens ungültig machen. Nur so kann man seinen protest ausdrucken.
 
Wie oft hast du den in den Nachrichten gehört, wieviele Stimmen ungültig sind?
Ne, das bringt nix. Die Zettel verschwinden dann und gut ist.
Was willst du uns mit dem Thema eigentlich sagen? Ob es sich noch lohnt was zu kaufen?
 
Man sollte seine stimme wenigstens ungültig machen. Nur so kann man seinen protest ausdrucken.
Ungültig gemachte Stimmzettel nützen nur den Parteien, denn die
Wahlkampfkostenerstattung, die sie erhalten, richtet sich u.a. auch nach der Anzahl aller abgegebenen Stimmzettel.
@ Fat Tony: Natürlich werden ungültige Stimmen gezählt, und
Wahlzettel verschwinden auch nicht. Schließlich ist das hier (noch)
keine Bananenrepublik.
 
Stellt sich auch die Frage in wie fern ein Verbot ausgedrückt wird!

Verbot Messer tragen zu dürfen = scheiße...aber

Verbot Messer besitzen zu dürfen = tja, dann wars das...

Man sollte sich eher gegen die IDIOTEN stemmen die ihr (wohl meist auch noch Billigmesser) für Straftaten missbrauchen, als immer alle über einen Kamm zu scheren! Leider wird es aber oft so gehandhabt, weils das einfachste ist.

Ich mache mir manchmal schon gedanken! Ich will dieses Jahr noch nen Strider kaufen und dann 2 Monate später darf ichs nicht mehr benutzen oder besitzen oder was...das ist ja wohl richtig scheiße:mad:!

Naja, wenn mir der Staat das Geld zurückerstattet....:haemisch:
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir hat die Diskussion eine ähnliche "Kaufblockade" ausgelöst wie bei teichmann.

Ich hab dazu auch schon im Thread unter Politik und Recht gepostet: Mittlerweile ist der Wunschzettel lang, aber ich habe auch keine Lust, die Messer ausschließlich zum Bespielen auf dem Sofa und Begucken in der Vitrine zu kaufen.

Insofern schadet bereits jetzt die Diskussion den Herstellern und dem Handel, nicht erst bei Erlaß eines Verbots, wie weitgehend auch immer.
 
Man darf als Liebhaber auch nicht in Panik verfallen, denn das ist (vielleicht auch beabsichtigt) in der Politik eine willkommene Reaktion. Macht euch lieber Gedanken wie man produktiv bewirken kann, dass solche lächerlichen Diskussionen über verschärfte Waffengesetze (die komischerweise Messer, die ja Werkzeuge sind, einschließen) in der Öffentlichkeit verhindert werden können, bzw gar nicht erst entstehen. Aufklärung Hallo! In einem Staat voller Duckmäuser die nichts in Frage stellen, außer wie sie sich am besten anpassen können, will ich eigentlich nicht leben.

Denn ehrlich gesagt ist es mir Scheißegal, was da kommt. Das heißt nicht das ich der IMsW kritisch gegenüberstehe, im Gegenteil, aber ich werde bestimmt nicht aufhören, Messer zu tragen.

Ich werde nicht auf wie blöd auf den Kiez rennen, erstens weil es die Polizei provoziert, zweitens weil (seid mir ob des Bildes nicht böse, ich bin mir seiner Bedeutung bewusst) es genauso bescheuert ist, Macheten und AKs nach Afrika zu importieren, drittens weil ich immer ein Messer dabei hab. Punkt.
(Kiez: Ich feiere lieber Privat und lass mich nicht unter Einfluss von schlechten Drinks und schlechter Musik ausbeuten. Die Reeperbahn und Umgebung ist für Touristen kommerzialisiert worden, und die sollen sich sicher fühlen können.)

Ich würde das nie herausfordern, aber vor Gericht würde ich mit meinem Recht auf freie Persönlichkeitsentfaltung argumentieren. Dafür sollte jeder bereit sein, in den Knast zu gehen.

Mach dich mal grade!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Anton Gast:

Das ist so ziemlich der kontraproduktivste Beitrag zu dem Thema, den
ich bislang gelesen habe.
 
...Denn ehrlich gesagt ist es mir Scheißegal, was da kommt ... Wenn dann das SEK deine Wohnung stürmt, weil du Messer sammelst, ist das immer noch Hausfriedensbruch ... vor Gericht würde ich mit meinem Recht auf freie Persönlichkeitsentfaltung argumentieren. Dafür sollte jeder bereit sein, in den Knast zu gehen.
Eine beeindruckende Menge an jugendlichem Unfug gepaart mit Nichtwissen.
Du solltest dich erst informieren und nochmal Nachdenken, bevor du schreibst.

Gruß,
Steffen
 
Ich weiss, aber die Frage positiv zu beantworten, ob man sich noch Messer kaufen soll, freut die Händler, und mein Post entspricht nunmal meiner Meinung. Ich beanspruchte auch nicht produktiv zu sein ("kontrapoduktiv") sondern verlieh meinem Ärger Ausdruck.

Ich poste nicht weil ichs Allen Recht machen will...

@bitzone: du zitierst mich in einer unvorteilhaften weise, die zu dem Zeitpunkt schon nicht mehr aktuell war, und GANZ BESTIMMT so nicht gemeint war. ich bin zwar jung, aber nicht bescheuert. ich muss doch wohl bitten
 
Zuletzt bearbeitet:
zweitens weil (seid mir ob des Bildes nicht böse, ich bin mir seiner Bedeutung bewusst) es genauso bescheuert ist, Macheten und AKs nach Afrika zu importieren,

und du bist dir wirklich sicher das du weisst was du da schreibst?

bitzone: :super:
 
Moin.

Ich verstehe die Frage nicht.

Es ist doch noch überhaupt gar nichts entschieden, bestimmt oder verboten.

Also kaufe ich mir, was ich möchte.

Die Tatsache, dass ich morgen durch einen Verkehrsunfall das Zeitliche segnen könnte, hindert mich ja auch nicht daran, mir heute ein Paar Schuhe zu kaufen.

Gruß

chamenos
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück