jetzt will ich wissen! konkurenz zu Maglite 6D

albino

Mitglied
Beiträge
1.227
hallo jungs,

für einmal nicht im küchenmesser unterforum :p suche ich hier antworten.

ich habe seit sicher schon 18 jahren eine Maglite 6D

sie liegt in meinem wagen und leistet seit dieser zeit gute dienste.

noch nie ein lämpchen getauscht (doch mal ein update gemacht aber die alte funktionierte noch)

sicher ist sie lang, schwer, und schwer, und unhandlich, ausser jemand gebraucht sie als s...stock.


frage:

1) gibt es eine GLEICH-HELLE lampe?

2) oder gar HELLERE lampe?

3) die auch mindestens GLEICH-WEIT scheint?

4) die auch mal DAUER-EINGESCHALTET sein kann für 2 stunden?

5) bei KLEINEREM massen?

6) die LEICHTER ist?

7) keine SUPER-TEUEREN batterien frisst (max 7 euro/satz)?

8) und nicht mehr als die mag im anschaffungspreis KOSTET (also max 50 euro) ?


ich meine es sind ja schon 20 jahre in land gegangen und viele erfindungen gemacht worden, dann muss es doch:


gibt es eine die all das erfüllt?


edit:
ich weiss es kann hier sonst zu hunderten von posts kommen.
ich suche die alternative! nicht um einen punkt, sondern eine die ALLE aspekte verbessert.

sonnst kann ich ja die mag behalten für die nächsten jahre :lechz:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

eine Underwater Kinetics (UKE) 4AA Xenon ist leuchtet etwa genauso weit wie meine Mag 5D.

Wobei die Mag 5D wahrscheinlich insgesamt mehr Licht erzeugt.
Aber dafür ist die UKE 4AA erheblich kleiner und leichter.

Außerdem läßt sie sich auch mit einer 4 Watt Xenon Birne und 4 Nimh Akkus hochrüsten, so dass die UKe dann der 6D ebenbürtig sein sollte.

Die UKE 4AA (Standardmäßig mit einer 2,1 Watt Xenon Birne) kostet um die 25 €.

Eine weitere Alternative wäre Streamlight ProPoly 4AA Lux 1. Diese ist etwas größer als die UKE, aber wiedermal erheblich kleiner und leichter als eine MAG 6D.

gruss,
 
albino schrieb:
8) und nicht mehr als die mag im anschaffungspreis KOSTET (also max 50 euro) ?
Frage 8 ist der Knackpunkt (daher fange ich damit an), jede gute taktisiche Lampe ist teurer. Bei einer Limitierung auf 50-60 Euro kommen nur "Mittelklasse"-Lampen in Frage, die alle von Dir gewünschte Eigenschaften nicht vereinen.

albino schrieb:
1) gibt es eine GLEICH-HELLE lampe?
Reine Lichtausbeute? Ja, die gibt es, entweder =Y> 60W Xenon-Brenner oder 5W Luxeon-LEDs.

albino schrieb:
2) oder gar HELLERE lampe?
Sie oben, im Nahbereich sind dese Lampen auch heller (und vor allem weisser im Licht, was subjektiv auch heller erscheint)

albino schrieb:
3) die auch mindestens GLEICH-WEIT scheint?
Nicht bei dem Preislimit. Die Maglite ist durch die Fokkusierung extrem weitleuchtend - aber wozu brauchst Du das?

albino schrieb:
4) die auch mal DAUER-EINGESCHALTET sein kann für 2 stunden?
Auch ein Problem. Moderne, kleine Lampen haben logischerweiser weniger/kleinere Batterien und keine so große Ausdauer.

albino schrieb:
5) bei KLEINEREM massen?
Jede :D

albino schrieb:
6) die LEICHTER ist?
Jede :D

albino schrieb:
7) keine SUPER-TEUEREN batterien frisst (max 7 euro/satz)?
Kein Problem, selbst die "teuren" CR123A Lithium-Zellen bekommt man das Stück schon für 1,30 €.

albino schrieb:
ich meine es sind ja schon 20 jahre in land gegangen und viele erfindungen gemacht worden, dann muss es doch:

gibt es eine die all das erfüllt?
Wenn Du die Reichweite wirklich brauchst (im Normallfall reicht weniger aus, meistens setzt man eine Lampe ja im Nah- und Mittelbereich ein und da haben die Maglites nun wirklich ein bescheidenes Licht) sehe ich nur eine Alterantive: Eine Maglite Charger. Kostes aber aber über 100,-, ist aber etwas leichter und kleiner als die 6D und wird komplett mit Akkus geliefert. Dafür ist sie heller und leuchtet weiter.

Wenn Du die Lampe vorwiegend im Nah- und Mittelbereich einsetzt, dann empfehle ich Die eine 5W LED - z.B. die GOLSTON 7W Super Bright von Micracle-Store (kostet unter 50,- Euro und ist meine Auto-Lampe - im Auto will ich keine Akkulampe, da ich sie nur sehr unregelmäßig einsetze):

lampe_golston_1.jpg


Viele Grüße aus dem Odenwald,
Uwe
 
Artar schrieb:
eine Underwater Kinetics (UKE) 4AA Xenon ist leuchtet etwa genauso weit wie meine Mag 5D.
Das glaube ich nicht und Flashlight-Reviews sagt da auch was ganz anderes (Mag 4D hat bereits einen dreimal so hohen Throw wie die 4AA),

Die Maglites habe ein fürchterliches (gelb und unregelmäßig) Licht - aber sie sind durch die Fokkusierung in der Reichweite fast unschlagbar - selbst eine Surefire 10X ist da einen Maglite Charger unterlegen.

Viele Grüße aus dem Odenwald,
Uwe
 
@ Gagravarr,

dann mal nur so zum rumm-spinnen:

welche würden in den punkten 1,2,4,5,6,und 7 siegen

und mindestens in halbnah bereich heller sein (20-100m) ?
 
Hallo Albino :)

Es gibt LED-Lampen, die Deine Anforderungen erfüllen, abgesehen vom Preis. Deshalb bleibt nur eine Glühbirnenlampe zur Wahl.

Ich kann Dir die Princeton Tec Surge empfehlen.
Sie schlägt eine Serien-Mag in allen Belangen und ist zudem noch wasserdicht. Schau mal hier:

http://www.flashlightreviews.com/reviews/princetontec_surge.htm

Sie kostet 39 Euro beim Toolshop und ist imo ziemlich konkurenzlos.

Grüße

____
Tom
 
leider hat flashlights-reviev kein reviev von der 6D

aber wenn ich da mal (nicht das erste mal :glgl: ) rumklicke dann komm ich auf :


Princeton Tec Surge :

8'836 at beam center. in 40min schon auf 50% = 4400 lux :confused:
9'000 overall


die mag recharge kommt aber auf:

30'000 at beam center.und in 1 std 10 min auf 50% = 15000 !!! lux :confused:
16'000 overall


die 4d
9720 at beam center


wo liegt die 6D ?

in der mitte?
 
Hallo Albino :)

Die Magcharger ist mit den Serien-D Modellen nicht vergleichbar.
Sie ist wesentlich stärker, wobei ich mit meiner bezüglich der Laufzeit schlechtere Werte habe als in FLR angegeben.

Du kannst Deine 6-D mit einer anderen Birne Leuchtstärker machen, aber auf Kosten der Laufzeit.

Der Unterschied bezüglich der Throw-Werte zwischen Surge und Deiner 6-D ist zu vernachlässigen, da die Surge fast den doppelten Gesamtoutput
hat.
D.h. im direkten Vergleich ist die Surge insgesamt heller als die Mag.
Möglicherweise ist auf eine Distanz von 100m, zentral im Spot, die Mag etwas heller, ich glaube aber nicht, daß das Auge das wahrnimmt.

Schau Dir auch mal im FLR die Tristar von Elektrolumens an.
Eine Alternative im LED-Bereich.

Grüße

____
Tom
 
tom,


was ist das für eine lampe? :

"ELX-6 " 24 Watt Luxeon Star LED Flashlight


die tri-star scheint nicht mehr im sortiment zu sein (altes modell, aber sehr interessant!)
 
Albino, hier erfährst Du näheres:

http://www.candlepowerforums.com/vb/showthread.php?t=115926

Wenn Du noch etwas Zeit hast, könnte diese auch interessant sein:

http://www.candlepowerforums.com/vb/showthread.php?t=115929

Der Vorteil von Multi-LED-Lampen ist, daß sie den fehlenden "Throw" durch
die größere Anzahl von Lichtquellen kompensieren.

IMO eine prima Lösung, da man die Vorteile der LED's nutzt und gleichzeitig
sinnvoll die Ferne ausleuchtet.
Zudem kommt noch eine ganze Menge Licht heraus, schau Dir mal die Fotos an.

Grüße

____
Tom
 
tom,

deinen vergleich von surge und der D6 habe ich verstanden

wie steht denn die surge im vergleich zu

- GOLSTON 7W Super Bright
- ELX-6

????
 
Albino,

die Golston sorgt für helles Licht im näheren Bereich bis Mittelfeld, wie Gagravarr es beschrieben hat.
Verbraucht dabei die imo recht teuren Batterien, und kommt nicht annähernd an die Reichweite der Surge.

Aus der ELX-6 kommt eine "Lichtwand" mit sehr guter Reichweite (Ich denke weiter als die Tristar und vergleichbar mit der Surge).
Die ELX-6 ist imo nur noch mit noch mehr verbauten LED's zu toppen.

Nachteil ist aber die Größe und Gewicht.

Ich für meinen Teil würde eine kleine EDC-Lampe führen, für den Nahbereich, und eine größere Lampe für den mittleren- und Fernbereich.
Die Wahl der Lampen ist natürlich vom Einsatzzweck, Stromversorgung, Geschmack und anderen Faktoren abhängig.

Das hat den Vorteil, daß ich keine wertvolle Energie aus einer leistungsstarken Lampe für den Nahbereich "verschwende" und im Falle eines Defekts noch eine Reservelampe habe.

Und ein ganz wichtiger Punkt: Zwei Spielzeuge sind besser als eins ;)

Grüße

____
Tom
 
Grüße!

Ich konnte mal die 6D mit der Surefire G2 vergleichen. Einen großen
Unterschied konnte ich nicht feststellen. Die MAG leuchtet nur etwas
weiter. (die Batterien waren aber jeweils nicht frisch)
Die beiden Vorteile: Laufzeit und Leuchtweite wiegen allerdings das Gewicht und die Größe nicht auf.
Und rund um die G2 gibt es ja auch viel Vergleichbares, die erwähnte Surge, Böker Armed Foces Flashlight....

Für VIEL Licht hab ich eine 9P mit P91, da gibts bei miraclestore einen Nachbau, nur mit etwas schwächerem
Brenner als dem P91. Damit bleibst du unter 50€, das ist mein Tip.

Von LED Lampen würde ich in dieser Richtung abraten.

Martin
 
Da ich die Surge (leider) nicht habe (irgendwie haben mich deren Werte bei FLR schon immer fasziniert und für mein Hobby Geocaching brauche ich Lampen mit einer möglichst hohen Reichweite) kann ich leider nicht vergleichen.

Ich habe mal die Golstom mit meinem G&P 90W Xenon-Brenner verglichen: Beide sind mit 120 Lumen angegeben und dürften auch gleichstark sein. Auf die Ferne ist die Golstom aufgrund der höheren Fokkusierung aber etwas besser und das Licht ist natürlich viel weisser (leicht ins bläuliche gehend).

Was die teuren LiIon-Batterien angeht: Im Auto brauch ich eine Lampe, die nach 3 Monaten Nichtbenutzung und auch bei Minustemperaturen zuverlässig funktioniert - und das ist nur bei LiIon-Batterien der Fall - konvetionelle Batterien und Akkus scheiden da wegen der hohen Selbstentladung aus.. Und 2,60 für eine Füllung geht meiner Meinung nach noch.

Das mit (mindestens) zwei Lampen kann ich nur bestätigen: Auf kurze Entfernungen (lesen, etwas im Innenraum suchen) kann zu hell wirklich störend sein - man blendet sich nur selber

Viele Grüße aus dem Odenwald,
Uwe
 
Wenn ich du wäre würd ich eher noch ein paar Euro drauflegen. Denn dann bekommst du eine Taschenlampe die genau so hell ist wie eine Maglite und locker in die Hosentasche passt.
 
Know_Nothing schrieb:
Wenn ich du wäre würd ich eher noch ein paar Euro drauflegen. Denn dann bekommst du eine Taschenlampe die genau so hell ist wie eine Maglite und locker in die Hosentasche passt.
Mit der gleichen Reichweite? Die zeig mir mal, muss ja ein Wunder-Reflektor sein :D

Viele Grüße aus dem Odenwald,
Uwe

EDIT: Es kommt natürlich auf die Hosentaschen an, aber in meine passt z.B. keine Surefire mit Turbohead rein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück