Jockl Greiss By TPO

Dizzy

Mitglied
Beiträge
1.498
Vatertag,.....
ist bei mir gleichzusetzen mit Jagdreise in's Saarland zu meinem Vater. Da tagsüber die Jagd ruht , dachte ich mir: "Fahr mal wieder bei deinem Messerfreund TPO vorbei."
Da TPO genau so "bekloppt" ist mit Jockl Greiss Messern, wie ich mit Boll und hano,gibt es dort öfters was zu sehen, was so nicht unbedingt auf den Tischen dieser Messerausstellungswelt vorgestellt wird...........Ich wurde nicht enttäuscht!...:staun: :staun: :staun:

Alle Messer,wie eigentlich fast immer aus Radosdamast hergestellt,die Griffe und Scheiden aus den verschiedensten Materialien.

Schnell mal ein paar Photos geschossen.-)) :D

1*- Ein wunderschöner Jagdnicker, den ich so von Jockl noch nicht gesehen habe. Griff Hirschhorn,Klinge Radosdamast.
 
Zuletzt bearbeitet:
2*- Jockl's 400. Messer!! - Ein grandioses Bowiemesser, Klinge Rados,Griff perfektes Walrosselfenbein.
 
Zuletzt bearbeitet:
3*- Bowie mit Mooreichengriff,Klinge Rados, der Mooreichengriff ist mit feinster handgemachter Fischhaut hergestellt,was ja ein Wahnsinn ist, wenn man weiß, daß Jockl diese von Hand und ausschliesslich mit seiner Feile generiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
4*- und zu guter letzt, die beiden ersten von Jockl hergestellten Folder.Der obere Folder ist Jockl's erster Slipjoint.......der untere Folder der erste Backlock von Ihm im Runenalphabet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nummer 1 währe mein Favorit ... :super: ... aber die anderen würde ich auch nehmen ... :steirer:
 
Nummer 1 währe mein Favorit ... :super:.......

Enzio, rate mal warum ich das Messer als erstes gepostet habe? ;) Einfach ein irre Teil. Liegt so was von SATT ausbalanciert in der Hand. Hätte bei mir prima seitlich in die Lederbotz gepasst! :steirer:.........Hätte! :jammer:

Dizzy
 
1*- Ein wunderschöner Jagdnicker, den ich so von Jockl noch nicht gesehen habe. Griff Hirschhorn,Klinge Radosdamast.

Das Messer ist sagenhaft. Aber die Scheide gefällt mir nicht besonders. Die Abschlüsse sind wunderbar, aber das Leder sind bei weitem nicht so wertig aus, wie das zugehörige Messer. Oder täuscht das auf den Fotos?

Pitter
 
Moin Pitter,
die Machart der Steckscheide ist perfekt,halt Jockl -Like. Die Abschlußarbeiten sprechen für sich. Was gefällt Dir am Leder nicht? Die Farbe? Oder das es fleckig ist und somit vieleicht eine gewisse Patina suggeriert?......Hmmm?..... Wie alles im Leben, reine Geschmackssache. ;) Es ist auf jeden Fall nicht schlecht oder fahrlässig gefertigt.Ganz im Gegenteil.Das kann und will sich Jockl bei den Preisen,was so ein Messer nun mal kostet, bestimmt nicht leisten.
Ich habe TPO gefragt, ob Er sich vorstellen könnte sich von diesem Messer zu trennen.Ich kann TPO auf der emotionalen Basis sehr gut verstehen, daß Er das Messer nicht hergeben möchte, .......ich würd's auch behalten.So oft sind reine Nicker mit Steckscheide von Jockl nicht auf dem Tableau.Ich auf jeden Fall hatte vorher noch nie eins von Ihm gesehen.

Dizzy
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Pitter,
die Machart der Steckscheide ist perfekt,halt Jockl -Like. Die Abschlußarbeiten sprechen für sich. Was gefällt Dir am Leder nicht? Die Farbe? Oder das es fleckig ist und somit vieleicht eine gewisse Patina

Das Leder sieht auf den Fotos eher labbrig aus. Ja, eben weil die Abschlüsse so gut sind, ist mit das aufgefallen. Kann ja auch a Foto liegen, dann ist halt das labbrig ;)

Pitter
 
Messerbau und Scheidenbau sind eben zwei ganz verschiedene Dinge.
Bei so hochwertigen Messern muß natürlich auch die Scheide hochwertig gebaut werden. In diesem Fall wäre ein Holzkern oder auch zweilagiges Leder, untereinander verklebt, vielleicht besser gewesen.
Aber wer will schon dem Meister Jockl sagen wie man was macht.
Das hieße ja Euro, ähh Eulen nach Athen tragen.
Liebe Grüße an den von mir bewunderten Jockl.
 
Ganz grosse Klasse!!!
Insbesondere das erste ist wirklich nicht nur PERFEKT (wie die anderen auch) sondern eben auch benutzbar. Die Scheiden, nicht ganz auf der Höhe der Messer, freut mich aber eine richtige Nickerscheide zu sehen, das rundet alles perfekt ab.
Bei der ersten hätte ich gerne die 8-eckige Form der Zwinge des Messers wiedergesehen.

Aber wie gesagt, was die Messer angeht, Perfektion, mehr kann man da nicht sagen!

Gruss
surfer
 
..... Kann ja auch a Foto liegen, dann ist halt das labbrig ;)

FX? - DX? - Welche Blende? - Welche Bildgröße? - Welcher ISO? - Mit oder ohne Blitz? - Kein Stativ! - Alles frei Hand! - Schlechte Ausleuchtung!- KeineZeit!- Wärme in Raum! - Eigentlich auch keine Lust! - Zack-Zack-Zack.......Dafür isset doch ganz gut.;)

Dizzy
 
Zuletzt bearbeitet:
n*3 ist der hammer!die fischhaut! die parierstange!
im griff der volle colt-spirit! BANG! :super::super::super:

dizzy:mach bloß keinen pachi-handstand,ich verharre in bewährtem badenser-buddhismus und sage:"besser so eine qualität an bildern,als gar keine bilder";)
 
Die Messer sehen qualitativ spitze aus!
Mir gefällt auch das zweite Bowie am besten, ein Wahnsinnsmesser! :super:
(Ich geh stark davon aus, dass Jockl seine Feile für den Griff nimmt, allerdings nehme ich an, dass er seine spezielle Feile zum Herstellen von Fischhaut verwendet, was dann durchaus nicht so unüblich ist.)


Die Scheiden seh ich auch etwas kritischer. Bei Nrn. 1 + 2 passen Messer und Scheide m.M.n. gar nicht zusammen.

Danke für die Bilder! Generell dürften gerne mehr Greiß-Messer zu sehen sein. :lechz:
 
Hallo zusammen,

ich konnte mich bis dato noch nicht zu den Fotos äussern, die Dizzy ja immer unbedingt machen muß, wenn er bei mir zu Besuch ist.

Also - ich kann Euch versichern, daß alle Scheiden perfekt zu den jeweiligen Messern passen - ich bin da äußerst pingelig und Jockl hat sich bei diesen Premiumteilen mächtig ins Zeug gelegt (früher hatte ich auch eher was zu meckern) Die Scheide des Nickers ist keinesfalls labberig, das Leder ist uralt und hat einen wunderschönen Farbton - Dizzy musste beim "filmen" leider ohne Tageslicht auskommen. Ich habe noch nie einen perfekteren Nicker in der Hand gehabt. Er wurde jetzt auch mal eine Woche in Tirol "Gassi" geführt.

Die Scheide des großen Bowies (dessen Griff übrigens aus perfektem Mammutelfenbein ist und nicht aus Walross (mit Walross habe ich schon zwei :D), hat einen sehr dünnen Holzkern und ist mit Alligator überzogen. Mund- und Ortblech sind aus Silber gehämmert und auf alt (neudeutsch: vintage) getrimmt. Die Scheide des schwarzen Bowies ist wieder ohne Holzkern.

Logisch sind Scheiden auch immer Geschmacksache - sie sind für mich aber fast so wichtig wie das Messer selbst - und diese drei sind klasse!

Ansonsten bin ich sicher, dass der Meister die Beiträge gelesen hat (er liest allerdings nur und schreibt nicht - Hallo Jockl! :steirer:), ansonsten gebe ich Euer Lob gerne weiter und Dizzy: Boll ist auch klasse!

Gruß

TPO
 
Oh, was mich angeht bezog ich mich mit meiner Hüllenkritik rein subjektiv auf die Optik. Was anderes ist anhand von Fotos ja auch selten zu beurteilen. Dachte das wäre klar.
Jedem gefällt´s anders, glücklicherweise. Aber Alligator, und dann zu dem hellen Mammut, ich weiß nicht. ;)

Die Messer sind zweifelsohne erstklassig, Glückwunsch dazu! :super:
 
Ansonsten bin ich sicher, dass der Meister die Beiträge gelesen hat (er liest allerdings nur und schreibt nicht - Hallo Jockl! :steirer:), ansonsten gebe ich Euer Lob gerne weiter und Dizzy: Boll ist auch klasse!


Hallo Thomas,
Du,.....davon bin ich sogar überzeugt.:steirer:;) Wie Du weißt bin auch ich ein großer Bewunderer von Jockl's Messerkunst, sonst hätte ich nicht die Bilder hier eingestellt.

@Jockl: So,so.....Du liest hier mit?! Na dann mal einen schönen Gruß an Dich in den Black Forrest. ;)

Gruß Dizzy
 
Zurück