John Lee Daimyo Katana?

Daigoro88

Mitglied
Beiträge
4
Ich habe nach langer Zeit ein Katana gefunden das mir Optisch
sehr gut gefällt, was kaum vorkommt. Und wenn dann hat es eben keinen praktischen nutzen.

In erster Linie Suche ich ein Schwert für Tameshigiri, ich achte aber auch drauf das es gut aussieht, wenns auch unpassend ist :p

Meine Frage, weiss wer etwas mehr über das "John Lee Daimyo Katana"? Ich habe viele Angebote im Netz gefunden aber leider keine sehr gute beschreibung der Klinge, wie z.b. ob es für Tameshigiri taugt.
Hier ist der Link zu einer der Seiten von denen man dieses Schwert bekommen kann: http://www.cultasia.de/shop/product_info.php?info=p686_Daimyo-Katana-von-John-Lee-.html

Das ist auch die einzige Site die ich fand die sagt "Das Schwert ist für den praktischen Einsatz geigenet". Daher wären mir Meinungen eine Hilfe.
 
...hier sieht man noch etwas bessere Bilder:
http://www.budoten.com/_cgi-bin/shop/shop.pl?t=ddetailpic&f=NR&c=604701&G_PIC=7
(Sieht es da immer noch gut aus?)

Es scheint, dass es bei diesen Schwertern ein standardisierter Verkaufstext verwendet wird ("traditionell", "feine Hamonlinie", "Museumsvorbilder") und die im ersten Thread genannte Bezugsquelle halt noch "praktischen Einsatz" hinzugefügt hat. In wieweit die technischen Daten dann stimmen, können wohl nur zufriedene oder entäuschte Kunden sagen (die sich hier vielleicht noch melden)

Bei meinem ersten Katana (als ich noch "klein" war) war ein Zertifikat von Hetzner dabei, in dem von "gehärteten 440 Stahl" die Rede war.
Irgendwann später habe ich dann festgestellt, das die Klinge eine Zink?-Legierung war - zumindest Zeugs, was unter dem Bunsenbrenner schmolz.
Daher würde ICH keinen Zertifikaten in diesem Bereich blind vertrauen.
 
Auf jeden Fall sieht es auf den Bildern so aus als wär es ziemlich
eingestaubt, ausserdem eher schwarz und nicht Dunkelblau.

Ist wirklich schrecklich, die Sache mit dem ersten Katana-kauf.:argw:
Ich suche eigentlich nur eines das sich fürs Tameshigiri eignet, am abesten einen mit Leder umwickelten Griff hat, und nicht solche
Historisch Japanischen Verzierungen.
Vielleicht in etwa so wie Itto Ogamis Henkersschwert :D
Man könnte fast sagen, ansonsten
dürfte es schlicht sein. Bisher hab ich so eines leider nicht gefunden.
 
da gibts nur eins; das Practical oder gar Practical Plus von Paul Chen.
Ich bin im Besitz von Beiden
und kann beide auch fürs Tameshigiri empfehlen.

Beide haben eine echte Differenzialhärtung,
beim Practical + habe ich diese sogar durch eigenpolitur verifiziert :hehe:

Beide sind sehr gute Cutter mit annehmbaren Handling.
Beide sind nicht besonders schwer (von den neueren XL ausführungen weiß ich nix)
sehr schlicht gehalten und haben eine Leder(immitat)umwicklung.
Das PP+ Glattlederimmitat und das Practical ein rauhes.

Beide erfüllen ihren Zweck, sehen nicht schlecht aus,
aber auch nicht sehr fancy.
Ich habe beide aus Spaß selbst umgebaut,
mit Seide neu bewickelt, eine Klinge neu poliert und eine Saya lackiert.
Auch für den Umbau eignen sich die Chens also sehr gut.

Ich bin im Besitz des John lee Dragon III und eines John Lee Musashi Ichi Wakizashi.
Ersteres ist sehr gut, letzteres ist miserabel, meiner Meinung nach.
Zum Kauf für das Tameshigiri würde ich ein anderes empfehlen.

Für den "kleinen" Geldbeutel fallen mir ein
Paul Chen
und WKC,
besitze das WKC Practical Dragonfly aus Federstahl,
ein echt tolles Cutschwert das wirklich einiges mitmacht und verzeiht!
 
Danke für deine gute Beratung LessLemming. Ich hab mich noch ein wenig umgesehn und mich für zwei entschieden. Einmal Das Practical Plus von Paul Chen, und ein Zatoichi Katana von dem der Hersteller scheinbar unbekannt ist, ich aber nur sehr gutes darüber gelesen hab.

Das hier http://www.artemis-messer-shop.com/kriegskunste-zatoichi-0.htm Ist ein Laden in Portugal. Ich hab ein wenig nachgeforscht und ihn für mehr oder weniger Seriös befunden. Bis auf die tatsache das dort "verbotene" Waffen verkauft, und scheinbar am Zoll vorbeigeschmuggelt werden.

Die Schwerter sollten in den nächsten Tagen kommen, dann werd
ich mal meine Eindrücke hier rein schreiben. Nochmal danke für die Hilfe:)
 
Zurück