Jolly Roger's linkes Schienbein

AchimW

Mitglied
Beiträge
3.529
Das letzte in einer ganzen Serie von verschiedenen Küchenmessern, die ich in letzter Zeit in Arbeit hatte. Diesmal ein Küchenmesser für den Piraten-Smut. :D

Die Klinge ist aus wildem Damast mit 320 lagen, der Griff aus Shibuichi und stabilisiertem Knochen von Wasserbock. Klinge 250 mm lang, 45 mm breit und am Griff 5 mm dick. Allerdings nimmt die Klingendicke zur Spitze gleichmäßig ab, so wie's halt bei geschmiedeten Klingen sein soll: stark und leicht.

RIMG00101.JPG


RIMG0013.JPG
 
Mit so einem Werkzeug wird man doch gerne in die Kombüse abkommandiert. Klasse Messer, Achim!

Gruß

Uli
 
Na das ist ja mal wieder ein sehr eigenständiges Stück Stahl und Knochen aus Deinen Händen Achim. Absolut outstanding! Hebt sich total aus dem Meer der hier gezeigten Kochmessern ab. Gefällt mir sehr gut. :super:

Dizzy
 
Hallo Achim,
das Messer gefällt mir außerordentlich gut und hebt sich durch seinen ganz eigenen Charakter weit hervor!:super:

Schöne Grüße
Kilian
 
achim,total geil!:super::super:
die einsätze sind so ein spezialfall ,nicht einfach zu schleifen,besonders wenn sie so hoch liegen.
das gelenkende hat doch verborgenen lukullischen charakter!:p
 
Hallo Achim,

Gute Idee mit dem Gelenkende, Idee sauber umgesetzt, passt hervorragend zur Klinge, macht dieses Messer zu einem richt tollem Unikat, Spitze gefällt mir sehr gut.

Gruß
Rolf
 
Ich finde ja sonst nicht so den Zugang zu so Goldschmiede-Meisterwerken.
Das ist aber definitiv eines der schönsten Messer die ich hier bisher gesehen habe. Trotz Edelcharakter noch irgendwie schön böse.
..und wie gut der Ehering noch immer sitzt:teuflisch

Gruß
Bärwald
 
HaHA :super:
Hab mir auch schon mal haxnknochen aufgehoben
An der Ergonometrie hege ich leise Zweifel.
Optik macht Spaß.

Gruß Michael
 
Hallo Achim,

mal wieder ein sehr schönes Messer aus deiner Hand!
Mal sehen, ob Jolly beim nächsten entern eines Schiffes
das Messer auch zwischen den Zähnen hat :haemisch:

Gruß Stefan
 
Michael, ich hab den stabilisierten Knoche einstmals gekauft, WEIL er so exzellent in der Hand liegt. Also keine Probleme mit der Ergonomie.
 
Sehr schöne Klingenform! Geht Richtung Gauchomesser deren Form ich einfach Klasse finde. Super gemacht, Achim.
 
Hallo Achim,

feines Teil, genau das richtiger für die Küche!

Hoffentlich kommt Jolly Rodger nicht auf die Idee es wieder anzuschnallen und als Steltz zu verwenden :glgl:

Schöne Grüße, David
 
Hatte das Messer heute in Solingen in der Hand, mit einem Wort: Wahnsinn! :staun: :super:
Das Teil ist optisch wie haptisch der Hammer. Alles auf einmal geht halt nicht, sonst hätte ich es gerne mitgenommen.

:cool:
 
Zurück