Jürgen Schanz / Lars Fischer Dimidia X

Chris Knife

Mitglied
Beiträge
197
So, nachdem das Messer einige Tage in meinem Besitz ist kann ich hier nun einige Worte über das Messer loswerden. Zu den Allgemeinen Daten wie Länge usw. schreibe ich hier nichts, da hier http://www.messerforum.net/showthread.php?t=48757&highlight=dimidia
schon etliches darüber steht.

Ich habe zu dem Messer eine schwarze Kydex mit kleinem Tec-Lock bestellt. Es lässt sich damit relativ gut tragen, bis ich aber eine halbwegs bequeme Trageposition herausgefunden habe hat es gedauert. Das Problem ( und ich denke bei einer nicht "verstellbaren" Lederscheide ist es noch ein größeres Problem ) ist, dass das Messer einen relativ langen und doch schon sehr spitz zulaufenden Griff hat. Dieser hat mich beispielsweise beim Autofahren desöfteren "gepickst". Ich habe mein Tec-Lock in die mittlere Position gestellt, das heisst ich trage es an meinem Gürtel eine Position vor "quer" wie beim WSK, sorry für das umständliche Beschreiben, mir ist grad keine andere Beschreibung eingefallen :irre: Diese lässt ein relativ bequemes Tragen zu. Und ich trage es von 5 Uhr morgens bis 23 Uhr abends, sozusagen ein Tragetest. In allen anderen Tragepositionen macht sich bei mir der spitze Griff bzw. dessen Ende doch als unbequem bemerkbar.

Zu dem Messer selbst kann ich 100 % Lob aussprechen. Der beschriebene Griff macht sich beim Benutzen eigentlich durchweg positiv bemerkbar. Er lässt ein sattes Greifen zu, das Messer liegt sehr gut in der Hand, man kann mit allen Fingern greifen und es ist immernoch genügend Griff übrig :super: Im Verhältnis zu der kleinen, absolut EDC-tauglichen Klinge ist der Griff sehr grosszügig dimensioniert.

Griff: ca. 11,5 cm
Klinge: ca. 8,5 cm

Die Klinge selbst ist eine der alltagstauglichsten die ich so getestet habe. An der Spitze schön dünn ausgeschliffen, der Rücken auf selber Höhe relativ ausgeprägt. Äpfel hauchdünn Schälen, kein Problem dank der Spitze. Alle anderen Schneidaufgaben löst das Kleine Grosse perfekt, auch Aufgaben der "robusteren" Art, z.B Seil, Plastik, Pappe..... Es ist ein nahezu perfekt ausgeführter Anschliff angebracht, da fliegen schon die Haare vom Arm wenn sie Das Messer nur sehen :D
Man beachte die Scheibendicke der auf dem dritten Bild gezeigten Bananenscheibe.

Zu dem Zertifikat:
Es gefällt mir sehr gut, ist wirklich schön umgesetzt. Ich hätte es mir ein wenig grösser und aus dickerem Papier gewünscht , ansonsten :super:

Alles in allem ist es mein absolutes Lieblings EDC geworden, ich trage es täglich und bin begeistert davon. Lars hat ein tolles "Skalpel" entworfen, das echt nach EDC schreit. Jürgen hat aus dem Entwurf eine sehr saubere, nahezu perfekte Umsetzung abgeliefert. Sauber meine Herren !:D

Natürlich habe ich mir auch den kleinen Bruder geordert auf den ich mich natürlich sehr freue!

Viele Grüsse
Chris
 

Anhänge

  • obst1.JPG
    obst1.JPG
    60,1 KB · Aufrufe: 596
  • obst2.JPG
    obst2.JPG
    75,9 KB · Aufrufe: 445
  • obst3.JPG
    obst3.JPG
    75,9 KB · Aufrufe: 388
Ja genau; DANKE für den tollen Bericht! :super:
Du könntest noch ein Foto von der Kydex-Scheide nachreichen wenn Du zufällig eins hast...:hehe:
 
Ein richtig schönes Messer, das durch die Form schon auf den Entwürfen voll überzeugen konnte :)

Da juckts einem in den Händen ... :irre:
 
@rupskO,
wenns juckt solltest du dich aber beeilen ;-) vom großen gibts nur noch eines - oder die n3. als set - ansonsten ist das ausverkauft :)))

bin am überlegen ob ich davon nicht noch eine "in groß" version mache - die klingen/grifform ist einfach klasse. - das schreibt ja auch chris oben.
 
Gute Idee ! Fände ich prima ! An welche Maße hattest Du gedacht ?

Grüsse Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
Jürgen, mal gucken was meine Bank dazu meint :D

Ich bin eher noch auf das kleinere gespannt :staun:
 
Hallo Chris! Auch von mir herzlichen Dank für den ausführlichen Bericht und das Feedback. Das klingt ja schon mal gut. Jetzt bin ich noch mal deutlich mehr gespannt auf mein Exemplar...

Deine Kritik zu Trageposition und Griffende kann ich nachvollziehen. Ich muss gestehen, dass ich beim Entwurf nur die Nutzung im Fokus hatte, nicht aber den Transport. Ausgangspunkt des Designs war ja das Minutia X. Dessen Vorgänger (Mini Medallion) trage ich mit einer Kydex nur in der Hosentasche oder manchmal auch IWB am Rücken. Da gibt's mit dem Griff keine Probleme. Darüber, dass eine andere Größe eventuell auch eine andere Trageweise erfordert, hatte ich nicht richtig nachgedacht. Wenn man das Design nicht vollkommen umwerfen will, müsste man zumindest das Griffende etwas "entschärfen".

Ich wünsche Dir noch viel Spaß mit dem Messer und bin auf weitere Erfahrungsberichte gespannt.


...bin am überlegen ob ich davon nicht noch eine "in groß" version mache...

Ich hoffe doch, nicht ohne mich ;)

Das wäre dann das Macrutia X, dass ich bereits erwähnt habe. Aber entworfen muss es halt noch werden, weil hier einfach Skalieren definitiv zu einem zu langen Griff führt. Auch die Position der Daumenauflage / Fehlschärfe muss sicher angepasst werden. Klingenlänge wäre dann so um die 10 - 11 cm.

Ich zeichne es auf jeden Fall irgendwann mal, aber wenn es Interesse daran gibt würde ich mich auch ein bisschen beeilen ;)

Auch hiervon würde es dann max. 10 Stück geben.
 
@lars,
macrutia hört sich sehr gut an :)))) auftrag erteilt :steirer:
irgenwie erinnert mich das an freund frankenstein - keine ahnung warum .............
 
Zurück