Grüßt euch,
ich hab´s heut geschafft mein Filius schmieden zu lassen und hoffe, sein Interesse geweckt zu haben !!
Heute und morgen ist Nostalgie-markt in Homburg, Saarland, wo diverse Handwerke um
die Jahrhundertwende (1900 -1930) gezeigt werden, unter anderem auch das Schmieden.
Unser Sohn hatte Glück, daß so wenig los war als gefragt wurde, welches kind gerne schmieden wollte,
von daher kam er als erster ran.
Dem Schmied habe ich als Dank goldenes Gerstensaft spendiert ;-)
Wer sich wundert, daß auf den Bildern wenig glühendes Metal zu sehen ist, kann ich nur sagen,
daß der Baustahl überwiegend kaltgeschmiedet wurde und ein Messer darstellt.
Der Flachstahl wurde geformt und tordiert, die Parierstange kalt vernietet.
Die passende Lederscheide dazu werden mein Sohn und ich gemeinsam machen
Hier die Bilder ;
**
**
**
**

gruß, rüben
ich hab´s heut geschafft mein Filius schmieden zu lassen und hoffe, sein Interesse geweckt zu haben !!
Heute und morgen ist Nostalgie-markt in Homburg, Saarland, wo diverse Handwerke um
die Jahrhundertwende (1900 -1930) gezeigt werden, unter anderem auch das Schmieden.
Unser Sohn hatte Glück, daß so wenig los war als gefragt wurde, welches kind gerne schmieden wollte,
von daher kam er als erster ran.
Dem Schmied habe ich als Dank goldenes Gerstensaft spendiert ;-)
Wer sich wundert, daß auf den Bildern wenig glühendes Metal zu sehen ist, kann ich nur sagen,
daß der Baustahl überwiegend kaltgeschmiedet wurde und ein Messer darstellt.
Der Flachstahl wurde geformt und tordiert, die Parierstange kalt vernietet.
Die passende Lederscheide dazu werden mein Sohn und ich gemeinsam machen
Hier die Bilder ;







gruß, rüben