Jugendmesser

link

Mitglied
Beiträge
381
Heute fertig geworden,

das Messer ist für einen Freund meines Sohnes 11 Jahre alt.
Deshalb ist auch die Spitze etwas abgerundet um das Verletzungsrisiko etwas zu senken.
Die Klinge war einmal die Schare einer Gartenfräse, dem Funkenbild nach C 60 .
Klingenlänge 90mm ,Breite 25mm Klingenstärke hinten 3mm vorn 0.5mm.
Abgeschreckt wurde in heißem Wasser ca. 70 C°.
Der Griff ist Teakholz geschliffen und mit Bienenwachs poliert.
Die Eidechse in der Lederscheide habe ich mit einem selbstgegossenen Stempel aus Blei geprägt.
Danach das Leder mit Schuhcreme eingestrichen und ordentlich gebürstet.

mal schauen ob's dem Kleinen gefällt.

Link
 

Anhänge

  • 1.JPG
    1.JPG
    73,2 KB · Aufrufe: 419
  • 2.JPG
    2.JPG
    77,6 KB · Aufrufe: 418
  • 3.JPG
    3.JPG
    78,3 KB · Aufrufe: 456
  • 4.JPG
    4.JPG
    77,4 KB · Aufrufe: 435
  • 5.JPG
    5.JPG
    78,3 KB · Aufrufe: 350
.......................
 

Anhänge

  • 6.JPG
    6.JPG
    77,2 KB · Aufrufe: 263
  • 7.JPG
    7.JPG
    80,8 KB · Aufrufe: 458
  • 8.JPG
    8.JPG
    78,1 KB · Aufrufe: 717
Das Messer wird ihm schon gefallen, da bin ich mir sicher :super:

Erstens, weil es schön gemacht ist und vor allem "vom Papa selbst gemacht" .Das ist schon was anderes als "nur" fertig gekauft.

Die Idee mit dem Blei-Stempel finde ich sehr interessant (kannte ich bisher noch nicht).
Könntest Du näher beschreiben, wie Du das gemacht hast?

Gruß
Olli
 
@olli16
Der Stempel ist eigentlich recht einfach herzustellen.
Ich forme ein Modell in Wachs, drücke die Wachsform in Formsand ( bekommt man im Bastelladen )
um den Abdruck lege ich ein stück Metallrohr und fülle das ganze mit flüssigem Blei.Titanzink aus Dachrinnenresten oder Kupfer funktioniert auch, nur werden bei Kupfer die Konturen undeutlicher weil bei den hohen Temperaturen von ca. 900° ein Teil des Formsandes verbrennt.Um damit die Scheide zu Prägen wird das Leder einige Minuten in Wasser eingeweicht Auf die Rückseite der Scheide lege ich ein stück Holz und mit einer Schraubzwinge oder Schraubstock wird der Stempel einige Minuten auf das Leder gepreßt.
Aber nur ein paar Minuten, wenn man länger wartet wird das Leder schwarz wie verbrannt.

Gruß Link
 
Hallo,

nettes kleines Messer.
Die Idee mit dem Stempel find ich genial.
Ich glaub ich besorg mir heute nachmittag mal Formsand, irgendwo auf dem Speicher muss auch noch Zinnfigurengießkram sein.
 
Sauber, sauber, ...

Ganz liebevoll und einfühlsam gemacht! Schaut ein bißchen "knudelig" aus, aber genau das macht's aus für mich, wenn ich höre, für welches Alter es bestimmt ist.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass dieses Geschenk keine Freude auslöst. Ich wollt, ich wäre auch wieder 11 und ein Freund deines Sohnes!
 
Hallo Link,

da hast Du was sehr Uriges (Messer) und Feinfühliges (Eidechsen-Scheide) für Deinen Sohn gemacht.
Schön auch, wie Du die Herstellung des Prägemittels beschrieben hast.
Die Echse könntest Du ja als Dein künftiges Markenzeichen einsetzen und vielleicht kannst Du sogar einen Schlagstempel für künftige Klingen anfertigen. Ich glaube, das schaffst Du auch noch.

Kompliment!

Servus - Reinhold.
 
hallo link,

ich hätte mich `von und zu`geschrieben, wenn ich in dem alter so was bekommen hätte...
allerdings hast du wieder mal `nen jungen durch das schöne und altersgerechte teil mit dem messervirus infiziert...und dann noch die einmalige scheide-
für den mußte wohl noch mehr machen... ;)
also bleib`dran!

gerhard
 
hallo link!

ist wirklich ein wunderschönes messer, das du für den freund deines sohnes gemacht hast.
ich hoffe für deinen sohnemann hast du noch etwas tolleres entworfen, der wird sonst vor neid platzen :D

die eidechse auf der scheide finde ich megamächtig. ich steh auf echsen im allgemeinen, und die idee mit dem bleigiessen ist toll!

übrigens: ich bin auch fast noch 11, und kenne deine sohn recht gut... machst mir auch so ein teil ? hehe

grüsse, lizzardo
 
Zurück