Juhuuu! Ich habe CF auf meinem Microtech!

Revierler

Mitglied
Beiträge
1.895
Heute habe ich mir mal Zeit genommen und ein wenig Werkzeug (was man halt so im Auto herumliegen hat). Dann habe ich mir das Stück Carbonfaser :cool: , welches ich gestern bei meinem Schwager in der Motorrad-werkstatt gegriffen habe, vorgenommen. :super:

Das Ergebnis seht ihr unter diesem Link:

Mein Mini Socom Elite Manual

[HankEr: Bitte keine Werbung]

Kommentare erbeten. Möchte noch jemand seines "neu gestalten"? :hehe:
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht ja nicht schlecht aus und scheint vor allem auch sauber gearbeitet zu sein. Gut gemacht!

BTW, ist das die Originaltasche, werden die inzwischen so ausgeliefert ?
 
Sieht top :super: aus! Wirkt gleich ne Spur eleganter... Wie lange hast Du denn gebraucht bis Du die Konturen so sauber ausgeschnitten hattest?
Zur Tasche: Hab mein letztes Mini SE aus den Staaten noch mit der normalen Tasche bekommen... wenn das eine von MT sein sollte, wäre ich leicht beleidigt :mad: ...
Gruß
Jan
 
@REVVIE, sieht wirklich nicht schlecht aus.....aber, ich hoffe du hast den besten mundschutz und die beste Absauganlage verwendet!!! :haemisch:
Denn du hast mit einem der gefährlichsten materialien gearbeitet :teuflisch
Die Fasern dringen in die Lungenbläschen ein und werde NIE wieder abgebaut, ist schlimmer als rauchen!
Sooo, nun hab ich dir hoffentlich den Tag verdorben...oder?
Es grüßt
Wolfgang
 
Antworten:

Ja, das ist eine original Microtech-Tasche. Die ist toll, da man sie größenmäßig einstellen kann. Mein Socom Elite Auto geht auch rein, ebenfalls das L-UDT. Soll eine limited edition sen, aber MT überlegt, komplett umzusteigen. Nachteil: Kann man (noch) nicht horizontal tragen, ist aber in Arbeit. :super: Ich mag es mehr als die mit dem Klettband. Das Microtech-Logo ist auf der Rückseite unter der Gürtelschlaufe angebracht.

Nimm dir ca. 2-3 Stunden, wo du ungestört bist. Du musst das Ding 1/10 mm wiese einpassen. Das Mini Socom Elite ist aber ein mieses Ding für den ersten Versuch. Zu viel Radien usw. :staun:

Das mit meinenm Schwager habe ich nicht als werbung aufgefasst. Sorry. :ahaa:
 
Wolfgang Dell schrieb:
@REVVIE, sieht wirklich nicht schlecht aus.....aber, ich hoffe du hast den besten mundschutz und die beste Absauganlage verwendet!!! :haemisch:
Denn du hast mit einem der gefährlichsten materialien gearbeitet :teuflisch
Die Fasern dringen in die Lungenbläschen ein und werde NIE wieder abgebaut, ist schlimmer als rauchen!
Sooo, nun hab ich dir hoffentlich den Tag verdorben...oder?
Es grüßt
Wolfgang

Ich habe bei offenem Fenster gearbeitet und eine Staubfiltermaske getragen. Das meiste habe ich ohnehin händisch mit einem Fitzelchen Sandpapier gemacht, also staubt´s nicht so wild.
Nichtrauchen tu´ ich auch, also hoffe ich, meine Physis verzeiht mir.
 
Hallo,

gefällt mir gut, saubere Arbeit.

Da sieht man das sich etwas Arbeit auszahlt.



Gruß Stefan
 
Gratulation, wirklich gelungen!

Ich selbst bin noch bei der Arbeit, hab weder ne ordentliche Werkstatt noch genügend Zeit ungestört zu sein. :hmpf: Im Bezug auf den Atemschutz hab ich auch schon vorgesort, ne alte NVA-Gasmaske sollte ausreichen...?! :rolleyes:
 
Zurück