Hallo!
Danke für deinen ausführlichen Beitrag – ich bin ebenfalls auf der Suche nach einem neuen Windmühlenmesser und habe mich auch mit der K-Serie und der 1922er Serie beschäftigt. Ich kann deine Verwirrung wegen der widersprüchlichen Aussagen gut nachvollziehen – das Thema Walkschliff ist tatsächlich nicht so klar dokumentiert, wie man es sich wünschen würde.
Zu den Unterschieden:
Walkschliff: Soweit ich das recherchieren konnte (auch basierend auf Rückmeldungen aus anderen Foren und meiner Erfahrung), wird aktuell vor allem die K-Serie mit dem klassischen kesselschen Walkschliff gefertigt. Das liegt wahrscheinlich daran, dass die K-Serie stärker auf traditionelle Handwerkskunst und kompromisslose Schneidleistung ausgelegt ist. Bei der 1922-Serie wurde das früher wohl auch gemacht, aber durch den Kropf (wie du schon angemerkt hast) ist ein durchgehender Walkschliff schwerer umzusetzen. Also: leichte Balligkeit ja – aber Walkschliff im engeren Sinn wahrscheinlich nur noch bei der K-Serie.
Geometrie & Nutzung: Die K-Serie ist im Schnitt etwas robuster, minimal dicker ausgeschliffen, und für den täglichen Gebrauch vielleicht etwas weniger empfindlich. Die 1922er Serie hingegen ist deutlich filigraner, sehr dünn ausgeschliffen und dadurch extrem scharf – allerdings auf Kosten der Stabilität, gerade bei härteren Lebensmitteln oder weniger vorsichtiger Handhabung.
Finish & Qualität: Beide Serien sind hochwertig verarbeitet und blaugepließtet, also mit sehr feinem Finish an der Schneide. Der Unterschied liegt eher in der Philosophie: Die K-Serie wirkt wie ein Messer für absolute Enthusiasten, die Wert auf maximale Schneidfreude legen und auch selbst nachschärfen können. Die 1922-Serie ist ebenfalls hochwertig, wirkt aber etwas konservativer im Design und Ausführung.
Mein Fazit: Wenn du ein absolut traditionelles Windmühlenmesser mit handwerklichem Schliff suchst, greif zur K-Serie. Wenn du ein historisch inspiriertes, edles, aber etwas „zivilisierteres“ Messer willst, ist die 1922er Serie ebenfalls top – aber möglicherweise nicht im Walkschliff.
Vielleicht hilft dir das ja noch, auch wenn der Post schon älter ist.

Viele Grüße!