Dies ist nur eine kleine Zusammenfassung meiner persoenlichen Erfahrungen - andere, die dieses Messer auch haben, moegen in diesem Thread gerne ihre Erfahrungen anfuegen:
Nach der sehr guten Beschreibung dieses Folder im MM 05/2005 hab ich es mir gekauft und ueber den Zeitraum von 4 Monaten in Wald und Flur "getestet".
http://img160.imageshack.us/img160/8854/kabar3qo.jpg
Die Fakten sind bekannt:
Klinge 10,3cm, Stahl AUS-8A, Gewicht 208g, Klingenstärke 3,16mm, Zytel Griffschalen mit Kratonstreifen und zusätzlichen Stahlplatinen, Torx-geschraubt
Ich habe die Version ohne Clip / mit Holster noch in 2005 fuer 59 Euro erstanden - inzwischen sind die Preise teilweise um 10 Euro angezogen.
Das Messer ist kein EDC fuers Buero - weil einfach zu schwer und zu klobig. Aber auf Touren und Wanderungen ist dies eher ein Vorteil, denn man hat ordentlich was in der Hand und braucht (ausser zum Holz hacken ;-) kein Fixed mehr.
Das einhaendige Oeffnen des Messers musste ich zunaechst ueben. Inzwischen ist der Klingengang wohl etwas leichter geworden und das Oeffnen mit dem Daumen ist ueberhaupt kein Problem mehr. Das Messer liegt in den verschiedenen Lagen sehr gut in der Hand.
Das Holster habe ich mit Tape etwas modifiziert, sodass ich das Sheath nicht erst umstaendlich oeffnen muss um das Messer zu ziehen.
Wenn die Klinge verriegelt ist ein deutliches lautes Klicken zu hoeren. Nach wie vor ist keinerlei Klingenspiel zu beobachten!
Im Winter habe ich ein fingergrosses Loch mit der Klingenspitze in einen leicht zugefrorenen See gestossen ... dabei ist erstmalig die schwarze Klingenbeschichtung angekratzt. Ich habe das Gefuehl, dass an dieser Stelle beginnend die Beschichtung langsam weiter abbroeselt.
Nach jedem Waldgang zieh ich das Messer einige male auf einem Belgischen Brocken ab - die Schaerfe hat seither nur geringfuegig nachgelassen.
Gesamturteil: Sehr GUT
Nach der sehr guten Beschreibung dieses Folder im MM 05/2005 hab ich es mir gekauft und ueber den Zeitraum von 4 Monaten in Wald und Flur "getestet".
http://img160.imageshack.us/img160/8854/kabar3qo.jpg
Die Fakten sind bekannt:
Klinge 10,3cm, Stahl AUS-8A, Gewicht 208g, Klingenstärke 3,16mm, Zytel Griffschalen mit Kratonstreifen und zusätzlichen Stahlplatinen, Torx-geschraubt
Ich habe die Version ohne Clip / mit Holster noch in 2005 fuer 59 Euro erstanden - inzwischen sind die Preise teilweise um 10 Euro angezogen.
Das Messer ist kein EDC fuers Buero - weil einfach zu schwer und zu klobig. Aber auf Touren und Wanderungen ist dies eher ein Vorteil, denn man hat ordentlich was in der Hand und braucht (ausser zum Holz hacken ;-) kein Fixed mehr.
Das einhaendige Oeffnen des Messers musste ich zunaechst ueben. Inzwischen ist der Klingengang wohl etwas leichter geworden und das Oeffnen mit dem Daumen ist ueberhaupt kein Problem mehr. Das Messer liegt in den verschiedenen Lagen sehr gut in der Hand.
Das Holster habe ich mit Tape etwas modifiziert, sodass ich das Sheath nicht erst umstaendlich oeffnen muss um das Messer zu ziehen.
Wenn die Klinge verriegelt ist ein deutliches lautes Klicken zu hoeren. Nach wie vor ist keinerlei Klingenspiel zu beobachten!
Im Winter habe ich ein fingergrosses Loch mit der Klingenspitze in einen leicht zugefrorenen See gestossen ... dabei ist erstmalig die schwarze Klingenbeschichtung angekratzt. Ich habe das Gefuehl, dass an dieser Stelle beginnend die Beschichtung langsam weiter abbroeselt.
Nach jedem Waldgang zieh ich das Messer einige male auf einem Belgischen Brocken ab - die Schaerfe hat seither nur geringfuegig nachgelassen.
Gesamturteil: Sehr GUT