Ka-Bar oder Ka-Bar Next Gen?

JohnDoe2000

Mitglied
Beiträge
12
Hallo zusammen!

Ich habe mir hier schon alle Beiträge bezüglich Ka-Bar durchgelesen und mich entschieden, mir eines zuzulegen. Allerdings habe ich ein Problem. Ich weiß nicht ob ich mir das "klassische" Ka-Bar oder doch vielleicht das Next Gen kaufen soll. Optisch finde ich bei gut.

Ich würde mir die Messer ja mal gern im Geschäft ansehen aber die Geschäfte, die mir so eingefallen sind, führen keine Ka-Bars. Deswegen würde es mich freuen, wenn Ihr mir eine Empfehlung aussprechen könnt.

Habe schon gesehen, dass das Next Gen aus 440A Stahl und das "kassische" aus "Epoxy powder coated high carbon 1095 stainless steel" was wohl anfälliger gegen Rost sein soll. Ich habe auch gelesen, dass das mit dem Rost nicht so schlimm ist wenn man das Messer ordentlich pflegt. Es würde mich aber trotzdem interessieren ob der 440A Stahl besser (und nicht nur was den Rost angeht) ist.

Außerdem gibts ja noch die D2-Extreme-Variante. Was ist von diesem Stahl zu halten (im Gegensatz zu den anderen beiden Stählen)? Gibt's das Messer auch in plain? Kann mir jemand sagen, wo der Unterschiede zwischen dem KB1281, dem KB1282 und dem KB1283? Und gibt es diese Variante auch mir Sydex Scheide?

Ich habe vor mir das Messer in Plain und mit Sydex Scheide zu bestellen.


Danke für Eure Posts


PS: Falls jemand ein gutes Geschäft im Ruhrpott kennt, das die beiden Ka-Bars führt, bin ich für jeden Tipp dankbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo JD2000 und Willkommen im Forum!

Bei den Modellen KB1281, KB1282 und KB1283 gibt es keine Unterschiede bei den Messern, die Bezeichnungen stehen jeweils für eine andere Scheiden-Variante die mit dem D2 Messer verkauft werden.

Siehe hier:

https://www.kabar.com/product_detai...ryId=1,2,3,7,9&categoryName=Military/Tactical

Stöber am besten mal ein wenig durch die Ka-Bar Homepage, dann sollten sich schon einige deiner Fragen beantworten.

Gruß jokerman
 
Wegen Rost würde ich mir bei den klassischen keine sorgen machen,
immerhin haben die ja auch schon Soldaten wochenlang durch Regenwälder
geschleppt, lediglich die Schneide könnte rosten, aber die zieht man ja sowieso gelegendlich ab..

der 1095 sollte wesentlich schärfer werden als der 440A und die Schärfe auch länger halten.

Da es sich hier um einen Klassisker handelt, würde ICH das alte Modell wählen.
 
Bei einem großen Fixed, wie dem Ka-Bar würde ich eindeutig 1095 gegenüber 440 A vorziehen.
Wie schon gesagt wurde, Rost ist bei Pflege ubd durch die Beschichtung nicht so ein Problem. Die feinere Schneide und die bessere Schnitthaltigkeit, sowie das leichtere Nachschärfen sprechen auch für 1095.

D2 Stahl liegt IMHO zur Zeit stark im Trend, obwohl er relativ schwer nach zu schleifen ist und auch die Korrosionsbeständigkeit ist nicht berauschend. Sicher ist D2 ein guter Stahl.

Wenn du D2* (man muß mindestens drei Zeichen eingeben und * dient als Platzhalter) in die Suchfunktion eingibst, findest du eine Menge an Informationen.

Ich würde trotz allem 1095 bevorzugen.
 
Hallo zusammen!

Danke für die zahlreichen Antworten. Die haben mir gut weitergeholfen. Ich werde mir dann wohl die "klassische" Variante, mit schwarzem Griff.

Ich würde mir dennoch das Messer gern ansehen bevor ich es mir kaufe. Wie komme ich an Vertriebspartner von Ka-Bar? Ihr habt das wohl alle im Inet bestellt, oder? Werde es bei wolfster.de bestellen. Vielleicht finde ich ja ein gutes Geschäft durch die Gelben Seiten.

Eine Frage hätte ich aber noch:

Ich habe ja in dem ersten Post geschrieben, dass ich mir das Messer mit der Sydex-Scheide kaufen will. Jetzt komme ich mit den unterschiedlichen Scheiden etwas durcheinander. Soweit ich das sehen, gibt es das messer mit Leder- und mit Kydex-Schede, ist das richtig oder habe ich etwas vergessen? ...was bedeutet eigentlich ComboEdg?

Ich hätte gern genau diese Ausführung des Messers:

http://www.youtube.com/watch?v=DxF9FC35Tik

Ist das die Kydex-Scheide? Auf wolfster.de sieht die Scheide, falls ich mir die richtige angesehen habe, nämlich anders aus.

Auf jeden Fall danke für Eure Ratschläge.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das die Kydex-Scheide? Auf wolfster.de sieht die Scheide, falls ich mir die richtige angesehen habe, nämlich anders aus.

Das ist sie.

Es gibt meines Wissens nach auch das "Next Generation" mit Klinge aus 1095 Stahl. Einen Vorteil hat das "N G" meiner Meinung nach, es hat eine asymetrische Parierstange. Beim Classic kann der obere Teil der Parierstange durchaus im Weg sein, wenn man beim Schneiden Mit einem Finger Druck auf den Klingenrücken ausüben will.
 
eine kydex-scheide gibt es für das ka-bar nicht. die scheide die ihr meint ist aus abs-kunststoff.
aber sie ist sehr gut gemacht und hält das messer sehr sicher.
außerdem kann man sie bei bedarf einzeln nachkaufen.

ps: ich habe auch genau das messer aus dem video. in beiden größen :super:.
wobei die große variante (die im video) besser in der hand liegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Kaufentscheidung ist, wie bereits angekündigt, gefallen. Ich würde gern das Messer aus dem Clip oben bestellen

http://www.youtube.com/watch?v=DxF9FC35Tik

und hätte gern eine Bestätigung, dass das auf wolfster.de angebotene Ka-Bar (KB1213)

http://wolfster.de/index.php?disp=s...ISS_Wolfster=8809606fa7e4c448eb484050f46f0de7

dem obigen (Schliff, Scheide, Größe=Full Size?, ...) entspricht. Habe auch schon eine Anfrage per Email an Wolfster geschickt aber noch keine Antwort erhalten. Vielleicht könnt Ihr mir ja noch ein letztes weiterhelfen.

Danke.
 
Hallo ich habe das KB1217 und ich muß sagen das es ein gutes Messer ist,
ich benutze neben bei im Dienst noch ein Böker Af und das Tom Brown von TOPS der 1095 Stahl ist ok man muss ihn nur etwas Pflegen.
Ich würde lieber das mit den Lederscheiben im griff nehmen da es besser in der Hand liegt.
Viel Spass mit dem Messer wenn du nicht sofort eine Antwort von Wolftser bekommst könnte er sehr beschäftigt ein aber bei ihm als Verkäufer hast du eine gute Wahl getroffen die Ware ist Top und der Preis passt.
:super:
 
Die Kaufentscheidung ist, wie bereits angekündigt, gefallen. Ich würde gern das Messer aus dem Clip oben bestellen

http://www.youtube.com/watch?v=DxF9FC35Tik

und hätte gern eine Bestätigung, dass das auf wolfster.de angebotene Ka-Bar (KB1213)

http://wolfster.de/index.php?disp=s...ISS_Wolfster=8809606fa7e4c448eb484050f46f0de7

dem obigen (Schliff, Scheide, Größe=Full Size?, ...) entspricht. Habe auch schon eine Anfrage per Email an Wolfster geschickt aber noch keine Antwort erhalten. Vielleicht könnt Ihr mir ja noch ein letztes weiterhelfen.

Danke.


Das KB1213 ist das Messer aus dem Video. Ich kann es bestätigen, da ich es wie o. g. selbst besitze. :super:
 
Auch die Scheide? Sorry wenn ich nochmal nachfrage. Ich habe nur im Internet gesehen, dass es da wohl noch eine andere gibt, die einen Druckknopf auf der Scheide hat.

http://www.marinecorpsactivewear.com/mcaw/details.asp?Product=231

Wenn Deine nächste Antwort ein "Ja auch die Scheide" ist, werde ich mir das Messer heute oder Morgen bestellen.

meine scheide ist die ohne druckknopf in der mitte. die mit druckknopf ist bei bei meinem KLEINEN ka-bar.
ich denke auf dem zweiten link von dir ist zwar das richtige messer beschrieben, aber das falsche abgebildet.

ich hatte mein messer (KB1213) auch bei wolfster gekauft und es sieht exakt so aus wie in dem video, inkl. der scheide.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, habe mir das Messer gerade bestellt. Danke noch einmal für Eure Hilfe.

...jetzt muss ich mich nur noch 14 Tage gedulden...

meistens geht es sogar schneller als 14 tage......aber du kannst das voraussichtliche lieferdatum in deinem konto bei wolfster nachschauen. sobald wolfgang es weiß, trägt er es in der bestellung unter den bemerkungen ein.

ps: viel spaß mit deinem ka-bar.
 
meistens geht es sogar schneller als 14 tage......aber du kannst das voraussichtliche lieferdatum in deinem konto bei wolfster nachschauen. sobald wolfgang es weiß, trägt er es in der bestellung unter den bemerkungen ein.

ps: viel spaß mit deinem ka-bar.

Habe heute kurz dort angerufen. Der war wirklich total nett! Wollte wissen wieso die Zahlungsmethode auf Nachnahme geändert wurde. Es lag daran dass es meine Erstbestellung dort ist. Die Lieferung wird wahrscheinlich Ende nächster Woche erfolgen.

Danke, werde ganz bestimmt Spaß an meinem neuen Messer haben.
 
Hallo zusammen!

Messer ist hier angekommen. Alles Klasse.

Aber eine Frage habe ich jetzt doch noch. Kann mir vielleicht jemand sagen wozu diese "Klammer" an der Scheide ist? Wenn ich den Gürtel durch die Scheide ziehe, ist mir dieser "Clip" scho n fast im Weg. Für welche Art der Befestigung ist das denn gedacht?
 
Zurück