Kabelbinder Multitool<->Messer

::confused:die kleine Minischere???, ...und das Teil soll einen stabilen Kabelbinder killen :irre:

... ja die kleine Minischere.:hehe: Kabelbinder hab ich schon die Verschiedensten damit gekillt (allerdings noch keine größeren als 30 cm Länge) ... hab da aber auch keine Bedenken. Hängt natürlich dann auch ein bissel von deinen "Fingermuckis" ab. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kabelbinder habe ich bis jetzt mit der Aufreissklinge vom Charge TTi geöffnet ... durch die V-förmige Schneide wird der Kabelbinder von zwei Seiten gleichzeitig angeschnitten und es geht - mit einer leichten Zieh-/Drehbewegung recht fix...

des geht bei kleinen und mittleren Kabelbindern super... bei größeren drehe ich den Verschluss mit der Zange ab.

Abknipsen mit einem Zangenmultitool geht meiner Meinung nach nur sehr schwer bis gar net...

Viele Grüße
Andreas
 
Also ich benutze für Kabelbinder immer das Victorinox. Je nach Spannung mal die kleine oder die große Klinge. Einfach flach mit der Klinge unter den Kabelbinder gehen, dann die Klinge drehen bis der Kabelbinder direkt auf der Schneide liegt und dann anziehen.

Ist der Kabelbinder sehr fest angezogen, dann benütze ich auch schon mal die Schere des Victorinox. Einfach die geöffnete Scherenspitze auf dem Kabelbinder ansetzen und zudrücken. Muß zwar manchmal wiederholt werden aber irgendwann gibt der Kabelbinder schon nach.

Gruß
Gerhard
 
Seit ich mir auch schon einmal mein Messer beim Öffnen eines Kabelbinders in die Hand gerammt habe :jammer:, gilt für mich: Zerschneide Kabelbinder nie mit einem Messer, denn der Finger der herunter fällt könnte dein eigener sein :haemisch:

Seitenschneider oder Nagelknipser sind da viel sicherer.

Gruß

BMW_Buddy
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie wärs denn mit einem Leatherman micra? Die Schere sollte doch mit so ziehmlich jedem Kabelbinber fertigwerden, und man hat noch ein paar tools.
 
...bin grad beim surfen auf das Hanwei Pro-Shear gestossen...

Aus der Beschreibung:

"Instead of the usuals pliers head, the Pro-Shear is equipped with powerfull high-carbon steel shear jaws, which will cut materials from tissue paper to metal plate with ease and precision."

auch wenns a bisserl spät ist :hmpf:


Viele Grüße
Andreas
 
Das Rescom macht mit Kabelbindern auch ziemlich unkompliziert kurzen Prozeß, ebenso mit Einweghandfesseln.

01bo584.jpg
 
Wie wärs denn mit einem Leatherman micra? Die Schere sollte doch mit so ziehmlich jedem Kabelbinber fertigwerden, und man hat noch ein paar tools.
Das wage ich arg zu bezweifeln, das die Schere des Micra auf Dauer mit jedem Kabelbinder fertig wird. Erstens wird die dadurch ziemlich schnell stumpf und zweitens kriegt die bestimmt recht schnell dadurch ein Spiel in der Achse und dann geht garnichts mehr.
 
Man bekommt die Dinger auch mit einem Messer sicher auf, wenn man die Klingenspitze unter den Kabelbinder geschoben bekommt. Man braucht das Messer dann nur zu drehen - nicht um dessen eigene Längsachse, wie G-H-L vorschlägt sondern als wenn man ein Tourniquet machen wollte; quasi als wolle man den Kabelbinder noch fester anziehen.

Sprich man nutzt die Hebelkraft, um kraftvoll, aber dennoch kontrolliert zu schneiden.

Bietet sich natürlich nicht für die Entfernung von Handfesseln (zumal bei einem potentiell renitenten Gefesselten) an.


Ookami
 
Zurück