Kai Wasabi

_Centurio_

Premium Mitglied
Beiträge
814
Hi Leute!

Wollte für meine Oma und für mich (möchte etwas Kochen lernen :p:) ein gutes Kochmesser kaufen!

Wollte da nicht mehr als 50€ ausgeben, das Messer soll einfach seine Aufgaben erledigen, Punkt.

Egal ob Santoku oder eur. Form, soll beidseitigen Schliff haben, um die 20cm Klingenlänge haben, auch etwas kürzer geht.

Stahl nicht zu weich, rostfrei, oder Schneidlage aus C-Stahl und Flanken aus rostfreiem Stahl.

Das Ganze im japanischen Stil.


Habe schon ein passendes Messer gefunden (KLICK).

Sieht ganz ordentlich aus, oder?

lg olli :D
 
Moin,

gute Wahl, mit den Kai black Wasabi machst Du nichts
verkehrt wenn jemand mit den japanischen Griffen umgehen kann.
Haben ein gutes Preis-Leistungsverhältnis.
Nur Vorsicht, das Deba (ein sehr gutes Messer), ist
einseitig geschliffen.

CU
ntfs
 
Moin Olli

Tja was soll ich sagen, vor zwei Monaten hätte ich Dir noch unbedingt zugeraten.

Ich arbeite seit Jahren (professionell) überwiegend mit dem Santoku aus der Wasabi Serie (noch der 'gelbe' Griff) und bin nach wie vor von der Geometrie überzeugt, habe aber mitlerweile Zweifel am verbauten Stahl.

Zum einen hält die (beeindruckende) Schärfe nicht sehr lange. Nach 5-6 Tagen ist Schleifen angesagt, tägliche Abziehen ist ebenso Pflicht.
Schneiden tut es aber auch wenn ich nicht dazu komme.
Ich würde mal sagen mit einem (guten) deutschen kommt es noch locker mit, aber mein (billig) Rostsantoku hält deutlich länger, seit ich es dünngeschliffen hab.

Ist aber auch empfindlicher. Das KAI machte bislang alles Widerspruchslos mit, hatte nie Ausbrüche, Scharten o.ä.

Ein anderes Problem ist eine recht hohe Säureanfälligkeit,
siehe: http://www.messerforum.net/showthread.php?t=81927
oder kurz: beim Orangenschnibbeln lässt die Schärfe recht schnell nach.

Mein persönliches Fazit: für Zuhause ganz gut, für die Arbeit brauch ich wohl was neues (evtl. Tosa).

ach ja, besonders sexy ist es nicht (wer's braucht...):jammer:

Hoffe, ich konnte Dir helfen
gruß
Christian
 
Danke an Euch!

Das hört sich jetzt ja nicht allzu toll an...

Naja, werde dann warsch. welche von Dick holen, mit rostender Schneidlage :)

lg olli
 
Moin,

da würde ich aber dann auch noch die
Solicut resolute Serie mit ins Rennen werfen...

CU
ntfs
 
Ich finde mein Kai Wasabi Nakiri grossartig. Es schlägt sowohl von der Geometrie als auch vom Stahl jedes Solinger Standardmesser. Ich kann die Kritik an der Stahlqualität nicht nachvollziehen. Es ist das mit weitem Abstand am meisten gebrauchte Kochmesser bei uns (meine Frau ist Chinesin) und täglich vielmals im Einsatz. Ich werde mir bald ein weiteres und eines als Reserve zulegen.
Von mir 100 Punkte.


-chinoook
 
Hmm, da scheinen sich die Meinungen doch zu teilen.

Ich denke, ich werde es mir einfach mal ansehen.

lg olli:teuflisch:teuflisch:teuflisch
 
Also ich habe zwei KAI Wasabi der älteren Fertigung mit grauer Klinge und gelbem/sandfarbenem Griff, ein Allzweckmesser und ein Santoku. Die Messer sind zwar eigentlich gut was du Handlage angeht und robust sind sie auch, vor allem brauchen sie nicht viel Pflege, aber vom Stahl bin ich überhaupt nicht überzeugt. Er braucht meiner Meinung zu lange um richtig scharf zu werden und hält die Schärfe nicht besonders lang. Im direkten Vergleich ist mein Penny VG-10 Damastmesser um einiges besser, und das hat gerade mal die Hälfte gekostet.

Vielleicht hat die neuere Serie aber einen anderen Stahl, die Bezeichnung "1K6 Daido" kann ich auf meinem nicht finden, dort ist der Stahl gekennzeichnet mit: "6616S M.V. Stainless Steel". Keine Ahnung ob das jetzt der selbe mit einer anderen Bezeichnung ist oder nicht, ich bin jedenfalls von meinen KAI Wasabi nicht überzeugt.
 
Zurück