Kalashnikov-Schanz-Kanji-Springer

kanji

Super Moderator
Beiträge
5.554
Hi,

da ich nicht genau weis wohin ich dieses Messer posten soll, stell ich es mal in die Galerie ;-)

Da mir die Klinge von dem Kalashnikov Springer nicht gefiel (Stahl zu weich, schlechte Beschichtung), kam mir der Gedanke das Messer mit einer etwas hochwertigen RWL Klinge versehen zu lassen.
Bei der Gelegenheit konnte ich auch gleich die Klingenform meinen Wünschen anpassen.
Herausgekommen ist dieses Messer.

kala-schanz.jpg

kala-schanz1.jpg

kala-schanz.2jpg
 
Wie cool!!

Gefäll mir 1000 mal besser als das Original.

Schick die Bilder doch mal anonym an Böker. :D
 
Achso:

Klingenlänge: 8,4cm
Klingenmaterial: RWL 34
Griffmaterial: Alu

Zur Klingenlänge: da wären sicher auch 8,7-8,8 cm drin gewesen,
doch da wir in D wohnen sind 8,4cm ein guter Kompromiss
 
Toll, sieht wirklich gut aus!
Dann weiss ich schon mal was ich (unter anderem) Samstag in Saarbrücken zu sehen bekomme !
Wehe du hast es nicht dabei :teuflisch !
 
Finde ich auch.
Vielleicht sollte man mal verschiedene Bökermesser mit anderen Klingenformen versehen und das denen wirklich zukommen lassen. Sobald ich mal Zeit dafür habe, will ich mir ja das neue Speedlock vornehmen.
 
Hallo Kanji,

diese Modifikation gefällt mir viel besser als das Original. Die Klingenform erinnert mich etwas an das Al Mar Sere 2000.
 
Hi

das dieses Klingenupdate so gut geklappt, hat bin ich mir grad ne Damast-Tanto-Version am überlegen.
 
Mal ne Frage ich dachte Springer mit Fehlschärfe sind verboten auch wenn die Klingenlänge unter 8,5cm ist. Ansonsten Glückwunsch, mein Vater hat das gleiche Messer alledings mit standart Klinge und ich kann nur sagen das deins um längen schöner ist. Mich würde der Preis interessieren, wäre schön wenn du mir ne Pm schreibst.
 
@ kanji,
beim nächsten mal kannst du es auch gerne in mein forum reinmachen..
beisse nicht:)))
ich finde die klingenform auch gelungen:),
was mich grundsätzlich an dem messer etwas stört ist die konstruktion der verriegelung, da sie etwas spiel hat und das einfach nicht zu beheben ist.. stift zu dünn oder bohrung zu groß.. wenn man das besser machen wollte wuerds sichs einfach nicht rentieren..
 
@Evilking,

seit wann sind Fehlschärfen ein Verbotskriterium? :D

An diesem Messer oder auch nur an der Klinge sehe ich nichts, was gegen geltendes Recht verstieße.

@Jürgen,

also nur den Stift ändern.. Kann es sein, dass Du solche Springer auch komplett selbst machst / machen möchtest?
 
Ich habe deswegen gefragt weil einer hier im Forum mal ein Protech godson wollte und es soviel ich weiss verboten war obwohl die Klinge unter 8,5 cm lang is.
 
Zurück