Kamelienöl, selbstentzündlich?

Ich meine aus Kamelien-Blättern, nicht Kamille.....
.....und Kamille ist MATRICARIA CHAMOMILLA.

Die Kamelie (CAMELLIA JAPONICA) ist ein Zierstrauch und gehört zur Familie der Teepflanzen, ist aber nicht identisch mit DER Teepflanze (CAMELLIA SINENSIS).

Die Katalog-Bezeichnung des Kamelienöls der Fa. DICK bedeutet lediglich "chinesisch".

Gruß

sanjuro
 
@Maik :
Auf meiner Flasche chinesischem Kamelienöl steht sogar drauf zum Kochen geeignet. Schmeckt aber nicht, jedenfalls mir nicht.
 
Kamelienöl ist ein Pflanzenöl höherer Viskosität, das aus den Samen von verschiedenen Kamelien-Arten gepresst wird. Das Kamelienöl wird in China, Vietnam und Japan vorwiegend aus den ölreichen Arten Camellia oleifera und Camellia sasanqua, in selteneren Fällen auch aus dem weniger ölhaltigen Samen des Teestrauchs (Camellia sinensis) gewonnen.
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Kamelien%C3%B6l

... und mit dem mit 'Warnung' überschriebenen Absatz sind wir dann auch aus dem OT heraus ... (sonst gibts noch Motz von den Mods) ;)
 
Hallo,

wohne hier in China und komme aus der Rasiermesser-Ecke.

Habe mir vor kurzem erst Kamelienöl in Shanghai gekauft.
Zugelassen für das Krankenhaus, 50ml kosten 2 Euronen. die Qualität ist sehr gut.
Aber wie auch überall, man kann auch hier gutes und schlechts erwerben.

Gruss aus Shanghai

Oliver
 
Zurück