Kamelzwerg

GeHaWe

Mitglied
Beiträge
804
Nachdem kleine Messer scheinbar momentan schwer im Kommen sind, hier mein Beitrag zu "small is beautiful":

Klinge in Schaafheim gekauft. Wahrscheinlich von Armin Drumm (aka ArminII) (Genau weiß ich es nicht mehr, habe in Schaafheim recht viele Sachen gekauft).

Ist ein Kohlenstoffstahl, selektiv gehärtet, ein paar kleine Schmiedemarken sind auf der Klinge noch zu sehen.

2mm-Pinns aus VA-Schweißdraht.
Schalen aus stabilisiertem Kamelknochen von Jürgen Schanz und schwarzem Fiber

Gesammtlänge 155mm
Klinge 75mm
2,8mm dick
Tapered Tang

Jetzt braucht das Kleine noch ein Lederhöschen, das entsteht morgen.
:)

Kommentare erwünscht!
Schöne Ostern
Gerhard
 

Anhänge

  • DSC01083_1.jpg
    DSC01083_1.jpg
    47,3 KB · Aufrufe: 194
  • DSC01082_1.jpg
    DSC01082_1.jpg
    56,9 KB · Aufrufe: 263
  • DSC01081_1.jpg
    DSC01081_1.jpg
    47,9 KB · Aufrufe: 148
  • DSC01080_1.jpg
    DSC01080_1.jpg
    46,3 KB · Aufrufe: 178
  • DSC01077_1.jpg
    DSC01077_1.jpg
    45,1 KB · Aufrufe: 125
Glückwunsch zu dem kleinen!

Auch mir gefallen die kleinen immer mehr,denn sie dürfen immer mit,weiter so :super: :super: :super:

Gruss vom Bodensee

Arno
 
Ja Ja die Kleinen........

Mion

Na ja Grün ist nicht so mein Ding. Aber hast ein schönens kleines Messerchen gemacht. Wirst sicher ne Menge Freude mit haben.
Dafür würde sich ja schon ein Täschchen ohne Riemen lohnen. Sozusagen zum nur in die Tasche stecken......


Grüße Andy
 
Der Klingenrohling dürfte von mir sein, allerdings hast du dir da ja noch viel Mühe beim Polieren gegeben. Das schwarze Fiber unter den grünen Schalen macht sich auch sehr gut.
 
Hallo Gerhard,

ich finde das Messerchen ist echt klasse gelungen. Es hat genau die richtige Größe, um noch ordentlich verwendet werden zu können. Ich mag so kleine Messer und die Verarbeitung bei Deinem sieht perfekt aus. Ach ja, die Politur hast Du ja auch sehr gut hinbekommen :super:.

Grüße

Tolstoi
 
Das Messerchen gefällt mir, die Fingerkuppen sehen ja gewaltig neben dem Messerchen aus :p

Das ist alltagstauglich, das Messer... :super:

Gruess Feldmaus
 
@ gerhard,

die richtige form,
die richtige größe,
tolle verarbeitung-

= ein idealer user! :super: mehr messer ist selten nötig.

mfg

gerhard

ps.- wrangler, glaub` ich, hat sich auch so `ne klinge bei armin gekauft.
 
GeHaWe schrieb:
2mm-Pinns aus VA-Schweißdraht.
Schalen aus stabilisiertem Kamelknochen von Jürgen Schanz und schwarzem Fiber

Gesammtlänge 155mm
Klinge 75mm
2,8mm dick
Tapered Tang

Jetzt braucht das Kleine noch ein Lederhöschen, das entsteht morgen.
:)

Kommentare erwünscht!
Schöne Ostern
Gerhard

einwandfrei. was ist tapered tang?
ich habe mir jetzt auch 30 cm stahl geholt, allerdings rostfrei.
will auch mal was kleines machen (-:
 
Armin II schrieb:
Der Klingenrohling dürfte von mir sein ...

Richtig, Du warst in Schaafheim ganz in der Nähe vom Eingang mit Deinen Messern und Rohlingen.

Kannst Du etwas zum Material sagen?

Der Rohling war übrigens prima zu verarbeiten. Und die Löcher für die Pinns passen genau für besagten VA-Schweißdraht - Billig, haltbar und vor allem meterweise verfügbar.

Die Klinge sah selektiv gehärtet aus. Habe es allerding nicht geschafft, das beim Finish irgendwie wieder sichtbar zu machen. Hat da irgend jemand einen Tipp?

Grüße
(Bin gerade am Scheide basteln, hoffentlich wird sie heute noch fertig)
Gerhard
 
Zuletzt bearbeitet:
Lederhose

Jetzt ist der Kleine endlich angezogen.

Die Scheide soll eine horizontale Trageweise ermöglichen. Man kann das ganze aber auch einfach in die Tasche stecken, geht auch.

Hier ein paar Bildchen.

Übrigens, diese "Zierkerbe" habe ich nicht erfunden, sondern bei Murat abgekupfert! :D

Grüße

Gerhard
 

Anhänge

  • DSC01091_1.jpg
    DSC01091_1.jpg
    48,4 KB · Aufrufe: 78
  • DSC01092_1.jpg
    DSC01092_1.jpg
    54,1 KB · Aufrufe: 59
  • DSC01093_1.jpg
    DSC01093_1.jpg
    49,3 KB · Aufrufe: 70
  • DSC01095_1.jpg
    DSC01095_1.jpg
    46,3 KB · Aufrufe: 64
Klingenmaterial ist 1.2210, wird von mir für kleine Messer sehr häufig verwendet.

Wie schon erwähnt ist die Klinge selektiv gehärtet. Bei einem Hochglanz-Finish sieht man das natürlich nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück