Kamon Gyuto 24cm

freshnight

Mitglied
Beiträge
41
Hallo zusammen,

hier nun mein erstes nach meinen Wünschen gefertigtes Messer von Ben Kamon. :)
Wollte mich beim Ersten nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, was Form und Materialien angeht, und hab somit eher ein schlichtes Gyuto gewählt.

Denty KU Gyuto 24cm
Stahl: 1.2519 65HRC
Griff: Ringed Gidgee
Caps: Edelstahl Torpedo

img_20210413_161926_r6gj3t.jpg

img_20210413_162611_r8sjhc.jpg

img_20210413_162624_r8kkii.jpg

img_20210413_162502_rzik53.jpg

img_20210413_162902_riwjil.jpg

img_20210413_162321_r9ij5g.jpg


Grüße
Freshnight
 
Sieht richtig klasse aus, tolles Messer.

Kannst Du bissl was zur Geometrie berichten? Kehlshot?

grüsse, pebe
 
Sieht richtig klasse aus, tolles Messer.

Kannst Du bissl was zur Geometrie berichten? Kehlshot?

grüsse, pebe
Schande über mein Haupt, aber so richtig kann ich dir das leider nicht beantworten, da ich mich da (noch) gar nicht so sehr auskenne. Ich glaube aber, dass es ein Kehlshot hat.
Ich habe Ben gesagt, mach mir ein 24er Gyuto, das gut schneidet und er hats gemacht. :D
 
Schönes Messer, viel Spaß damit.
Verbaut er ausschließlich rostende Stähle?
 
Zuletzt bearbeitet:
Schande über mein Haupt, aber so richtig kann ich dir das leider nicht beantworten, da ich mich da (noch) gar nicht so sehr auskenne. Ich glaube aber, dass es ein Kehlshot hat.
Ich habe Ben gesagt, mach mir ein 24er Gyuto, das gut schneidet und er hats gemacht. :D
Dein Messer hat einen Kehl, wenn Du von dem ein Bild machst - erst dann hast Du einen Kehl Shot..

grüsse, pebe
 
Servus,

na da hast du dir aber ein tolles Messer gegönnt. Denty mit Torpedomonturen und Ringed Gidgee ist eine unaufdringliche aber schöne Kombination. Ben kann ja auch viel greller und lauter. ;) Für mich ein ganz besonders innovativer Messermacher der jüngeren Generation.

Ich bin hierbei natürlich auch ein wenig befangen, weil ich seinen Werdegang von der Pieke auf verfolgt und teils auch miterlebt habe und ab und an mit ein paar Messerfreunden in seiner Schmiede vorbeischaue, auf ein Bierchen mit messerbezogenen Schwätzchen. Ein Custom hab ich noch nicht bei ihm bestellt, weil ich weiß, dass er ein paar Wochen später wieder was neues auflegt, das mir noch besser gefällt und ich hab zwar einen Goldtopf aber keinen Goldesel im Garten, deshalb verlasse ich mich auf meinen Instinkt und warte noch. ;) Bei der letzten Charge waren wieder ein paar Stücke dabei, wo's ganz kräftig in der Bauchgegend gezogen hat und ich war versucht endlich einen Auftrag zu erteilen, aber ich weiß ja wie's enden würde, also übe ich weiter Geduld. ;)

Viel Freude mit dem schönen Gyuto und danke für's zeigen.

Gruß, güNef
 
Danke dir! :)
Mir geht's aber genauso, da mir eigentlich so gut wie jedes seiner Werke gefällt und ich ständig das Gefühl habe, ein Weiteres haben zu wollen. Ich werde zeitnah auch noch ein Weiteres ordern, aber ehrlich gesagt weiß ich noch überhaupt nicht welche Form, Griff etc., da mir, wie gesagt, so gut wie Alles von ihm gefällt.
Deshalb wollte ich als erstes Stück etwas zeitloses haben, das mir hoffentlich noch die nächsten Jahrzehnte gefallen wird.
 
Hatte kamon auch angeschrieben, mir hatte er aber leider gesagt dass er keine Aufträge erstmal mehr annimmt, da er wohl eine Warteliste bis zu 6 Monaten hat. Bin ich wohl knapp zu spät. Ich schaue mal nach einem anderen custom Schmied :cry:
 
Ich schaue mal nach einem anderen custom Schmied
Man liest viel Gutes unter anderem über ...
WundererAmEisen
Martin Huber GALERIE

Sind nur Hinweise - kann keine Einschätzung geben, da nichts vorhanden bzw. (noch) nicht in der Hand gehabt.
Ist auch immer ne Sache der Wünsche/Anforderungen etc. und wieviel letztendlich im Sparschwein ist.
Und Wartezeiten haben alle.
Vllt. auch mal hier rumfragen, wer Erfahrung mit wem hat.
 
Die Martin Huber Messer gefallen mir auch sehr.
Hier in Hamburg scheint es auch noch Torsten Nitzsche zu geben, glaube da schaue ich auch mal genauer rein
 
Zurück